Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Napoleon DynamiteLieblingsfilme, Re-watch:
Monarch von Johannes Flütsch und Manfred StelzerYes! Habe gestern auch derbe die Gurke gefegt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung„Die Gurke fegen“ gehört ab jetzt zu jedem anständigen Wortschatz dazu.
--
A Kiss in the DreamhouseJuni Ranking
1. „Whiplash“ (Damien Chazelle) ****
2. „Die Frau des Polizisten“ (Philip Gröning) ***1/2-****
3. „The Gambler“ (Rupert Wyatt) ***1/2
„The Homesman“ (Tommy Lee Jones) ***1/2
„Wild“ (Jean-Marc Vallée) ***1/24. „Pride“ (Matthew Warchus) ***-***1/2
5. „Deliver Us From Evil“ (Scott Derrickson) **1/2-***
„Child 44“ (Daniel Espinosa) **1/2-***6. „The Equalizer“ (Antoine Fuqua) **1/2
„They Came Together“ (David Wain) **1/2
„Bad Words“ (Jason Bateman) **1/2
„Jurassic World“ (Colin Trevorrow) **1/2
„John Wick“ (Chad Stahelski) **1/2
„Serena“ (Susanne Bier) **1/2--
Der Anti-Jazz-Film räumt ab … hier gab es Musik von Max Steiner und Augen von Bette Davis:
Of Human Bondage (John Cromwell, USA 1934)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVorhin am Fernsehen, wo das doch wirklich ein Film für die grosse Leinwand wäre, aber es ging halt grad nicht anders: Post Tenebras Lux (Carlos Reygadas, Mexiko/Frankreich, 2012) – teils grandios, teils bekloppt … mexikanisches Kino muss wohl so sein?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTaxi (Jafah Panahi, 2015) * * * *
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Napoleon Dynamite
Monarch von Johannes Flütsch und Manfred StelzerHier auch. Bombe.
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
minions
So, war heute mit den Kindern drin.
Guter Film. Kein Oberknaller, aber gut gelacht und keine Längen empfunden.
Natürlich waren viele Gags bereits durch den Trailer verbraucht, aber das ist ja immer so.
Sehr schön fand ich, dass im Gegensatz zu Disney & Co. kein moralischer Zeigefinger geschwungen wurde, kein vorhersehbarer Handlungsbogen mich gelangweilt hat und die Minions immer witzig waren. Keine klischeebeladenen, stereotypischen und immer in amerikanischen Filmen vorkommenden Charaktäre. Keine familienkonflikte mit „Daddy-ich-liebe-Dich“ am Ende.
Apropos Ende: Das fand ich witzig….will ja nicht spoilern.
Einfach nur Minions und einfach gut.
--
Sattler – Camp X-Ray
Gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Napoleon Dynamite“Die Gurke fegen“ gehört ab jetzt zu jedem anständigen Wortschatz dazu.
Hm. Höst sich erstmal an wie ein Synonym von „Einen von der Palme wedeln“ oder „Mütze-Glatze-Mütze-Glatze“.
Erbitte Aufklärung
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Prisoners (Denis Villeneuve, 2013) * * *
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Hotblack DesiatoHm. Höst sich erstmal an wie ein Synonym von „Einen von der Palme wedeln“ oder „Mütze-Glatze-Mütze-Glatze“.
Erbitte Aufklärung
Ts, ts, ts! Also bitte!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hotblack DesiatoHm. Höst sich erstmal an wie ein Synonym von „Einen von der Palme wedeln“ oder „Mütze-Glatze-Mütze-Glatze“.
Erbitte Aufklärung
Ah, Vorhautjogging. :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hotblack DesiatoHm. Höst sich erstmal an wie ein Synonym von „Einen von der Palme wedeln“ oder „Mütze-Glatze-Mütze-Glatze“.
Erbitte Aufklärung
Bei den „Gurken“, die hier gemeint sind, handelt es sich um die Motive auf den Rollen von Spielautomaten. Der „Monarch“ konnte mit den Augen die Rollen der Spielautomaten gezielt verfolgen und somit etliche Serien erzielen. Er nannte das Leermachen von Spielautomaten u.a. „ausmisten“ oder „Die Gurke fegen“. Legendärer Typ, vielleicht der bizarrste Charakter der späten 70er Jahre in D-Land.
--
Danke für die Aufklärung, Jungs. War nötig auch im Sinne der Forumshygiene.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.