Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Gestern an der Glotze erstmals „The Player“ gesehen, leider in der Synchronfassung. Hat gedauert, bis ich reinkam, aber am Ende fand ich ihn richtig gut. Die tolle Eröffnungssequenz machte mich im Wohnzimmer nur nervös, muss gelegentlich im Kino richtiggestellt werden. Aber für Januar steht erstmal ein Programm aus Stummfilmen, Filmen mit Gene Kelly und jüngere tschechische/slowakische Filme (darunter auch einer von Chytilova und was von Svankmajer) an. Und ob ich Zeit und Laune fürs Kino habe, kann ich noch nicht mal sagen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungAlien (Ridley Scott, 1979) * * * *
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!„Bitch Slap“, Jacobson, 2009, *1/2
Zum Schluß hat die komplette Silvester-Runde nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Mehrfach wurde laut und deutlich „Gnade!“ oder „Raus mit dem Mist!“ gefordert. Warum wir durchgehalten haben? Keine Ahnung.
--
I hunt alonegenosse schulz“Bitch Slap“, Jacobson, 2009, *1/2
Zum Schluß hat die komplette Silvester-Runde nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Mehrfach wurde laut und deutlich „Gnade!“ oder „Raus mit dem Mist!“ gefordert. Warum wir durchgehalten haben? Keine Ahnung.
Ich hatte damals genauso wenig Ahnung. Der Anfang war gar nicht schlecht, aber dann überdrehte der Film wie ein Moped ohne Drosselung.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Mitm Witek aufm „Unknown Pleasures“:
Land Ho! von Martha Stephens und Aaron Katz--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hachiko {2009 – Lasse Hallström} ****
--
„Judgment Night“ (Stephen Herek, 1996) ***1/2
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„A Kiss Before Dying“ (James Dearden, 1991) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraBig Bad Wolves (Aharon Keshales, Navot Papushado) ****
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Three Kings {1999 – David O. Russell} ****
--
Am TV (OmU): The Best Exotic Marigold Hotel (John Madden, UK 2012) – ziemlich gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWeiter gehts mit den Metzger-Wochen im Hause Candy
„The Lickerish Quartet“ (Radley Metzger)
Huch, sehr viel besser als erwartet.
danach Kino, auch „Unknown Pleasures“:
„Uncertain Terms“ (Nathan Silver)
Und was für ein Pleasure. Sehr, sehr schön!
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclown
danach Kino, auch „Unknown Pleasures“:„Uncertain Terms“ (Nathan Silver)
[…]Und was für ein Pleasure. Sehr, sehr schön!
Hui, da war ich auch gerade.
[IMG]http://fs1.directupload.net/images/150102/3bvc6meh.jpg
--
A Kiss in the DreamhouseOha, wo hast Du denn gesessen?
--
Flow like a harpoon daily and nightly -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.