Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Napoleon Dynamite[…]
Fünf.
[…]Ich will auch!
Witek DlugoszVerfickter Mist, wieso muss das ein 3D-Film sein? Zeit hätte ich am Sonntagabend – aber die Fähigkeit zu dreidimensionalem Sehen wird sich bis dahin nicht eingestellt haben.
Hier aus anderen Gründen: ich bezweifele, dass hier in der Gegend ein 3D-Kino den Film zeigen wird…
CleetusDen Film gibt es seit kurzem auch als Serie. Der Guardian findet sie ziemlich beschissen.
Moore hatte schon recht, Verfilmungen abzulehnen – er tat es aus Prinzip, ich meine, man hätte aus seinen Comics schon gute Filme machen können. Aber dazu waren sie viel zu erfolgreich, da wurde immer auf Nummer Sicher in Richtung allgemeinverträglicher Mist produziert.
Jerry Lundegaard“Der Tod uns das Mädchen“ {1994 – Roman Polanski}
[…]9/10
Du scheinst nur über 8-Punkte-Filme anzusehen?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungThe Hunger Games: Mockingjay – Part 1 – Francis Lawrence * *
--
Slept through the screening but I bought the DVD„Speed“ (Jan De Bont, 1994) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nick Longhetti
Sweet Movie (Dušan Makavejev, 1974)Gigantisch, Sir!
Yessir!
--
Napoleon Dynamite
Eine Einstellung im Film erinnerte mich übrigens stark an Reygadas‘ „Post Tenebras Lux“. Ich bin sehr auf deine Meinung gespannt.
Das ist ja schon mal nicht die schlechteste Assoziation. Auch wenn ich Godard eher zwiespältig gegenüberstehe, erwarte ich recht viel. (In Frankreich gibt es übrigens seit gestern die 3D BD)
Gestern, beim selben Festival:
„Plemya – The Tribe“ (Myroslav Slaboshpytskiy)
132 Minuten ohne Dialoge, komplett in Gebärdensprache. Was wie ein Experiment klingt, entwickelt nach spätestens 15 Minuten einen unglaublichen Sog und man kann es sich gar nicht mehr anders vorstellen. Wie heißt es im Trailer: „There are no subtitles and no voice-over. Because for love and hatred you don’t need translation“
und
„Jauja“ (Lisandro Alonso)
Ich war schon sehr müde, aber tendenziell: Sehr gut.
--
Flow like a harpoon daily and nightly„Jauja“ fand ich auch schön – „The Tribe“ hätte ich allerdings viel lieber gesehen, passte aber zeitlich leider überhaupt nicht.
Kennst du von Alonso „Liverpool“? Der taucht ja immer wieder in Bestenlisten auf.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamite“Jauja“ fand ich auch schön
Dabei ist mir auch wieder mal aufgefallen, dass ich Mortensen immer unterschätze.
„The Tribe“ läuft heute noch mal.
Kennst du von Alonso „Liverpool“? Der taucht ja immer wieder in Bestenlisten auf.
„Jauja“ war meine erste Begegnung mit Alsonso. Bin aber angefixt.
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownDabei ist mir auch wieder mal aufgefallen, dass ich Mortensen immer unterschätze.
Jawohl. Ein absoluter Kracher (und einer der am meisten unterschätzten Filme der letzten Jahre): Mortensen als Sigmund Freud in Cronenbergs „A Dangerous Method“
--
A Kiss in the Dreamhouselatho
Moore hatte schon recht, Verfilmungen abzulehnen – er tat es aus Prinzip, ich meine, man hätte aus seinen Comics schon gute Filme machen können. Aber dazu waren sie viel zu erfolgreich, da wurde immer auf Nummer Sicher in Richtung allgemeinverträglicher Mist produziert.From Hell finde gefällt mir aus der Erinnerung heraus noch am besten, genau kann ich das allerdings nicht sagen, weil ich mir keinen der Filme ein zweites Mal anschauen werde/will. Im Fall von den Extraordinary Gentlemen fand ichs besonders schade, dass der Film so eine Entäuschung war, bietet das Comic doch nahezu alles was man sich von einer Abenteuergeschichte erwartet.
edit: Ich wusste bisher nicht, wie Alan Moore aussieht, hihi.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockNovember Ranking
1. „Interstellar“ (Christopher Nolan) ***1/2
„Oktober November“ (Götz Spielmann) ***1/22. „Captain America: The Winter Soldier“ (Anthony Russo, Joe Russo) ***-***1/2
3. „Zwei Leben“ (Georg Maas, Judith Kaufmann) ***
4. „The Hunger Games: Mockingjay – Part 1“ (Francis Lawrence) **1/2-***
5. „The Monuments Men“ (George Clooney) **1/2
„Homefront“ (Gary Fleder) **1/2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„The Hunted – Der Gejagte“ {1995 – J.F. Lawton} ****
Christopher Lambert gerät zwischen die Fronten eines Jahrhunderte alten Krieges
zwischen Samurais & Ninjas! Feinste Nippon-Action, das Blut fliesst literweise. Allein die Szene, wo sich eine Horde Ninjas ihren Weg durch einen Shinkansen metzeln, ist ganz großes Tennis!!--
CleetusFrom Hell finde gefällt mir aus der Erinnerung heraus noch am besten, genau kann ich das allerdings nicht sagen, weil ich mir keinen der Filme ein zweites Mal anschauen werde/will. Im Fall von den Extraordinary Gentlemen fand ichs besonders schade, dass der Film so eine Entäuschung war, bietet das Comic doch nahezu alles was man sich von einer Abenteuergeschichte erwartet.
edit: Ich wusste bisher nicht, wie Alan Moore aussieht, hihi.
Inzwischen mit eigener Action-Figur:
Aber nicht lachen: Moore mit seinen Ringen und dem Gehstock in den Straßen von Northumberland, das dürfte schon beeindruckend sein.
From Hell habe ich nie ganz gesehen, League habe ich, wenn ich mich richtig erinnere nicht ganz sehen wollen. V for Vendetta war mir zu doof und zahm, Watchmen bis auf den Anfang zu uninspiriert.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa
--
lathoV for Vendetta war mir zu doof und zahm,
Ich weiß noch, wie sauer ich auf den Trailer-Cutter war der mir coole Ballett-Action im Stil von Equilibrium versprach.
Selbst:
Montana – Rache hat einen neuen Namen (minus zehn Sterne, easy der mieseste Film des Jahres)--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIm Babylon:
Worst Case Scenario von Franz Müller
Stray Dogs von Tsai Ming-liang--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.