Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
[IMG]http://s1.directupload.net/images/140911/hs2hdxqz.jpg
Maps To The Stars von David Cronenberg--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungtina toledo
Under The Skin (Jonathan Glazer, 2013) * * * *
Ja. (Mindestens.)
Napoleon Dynamite[IMG]http://s1.directupload.net/images/140911/hs2hdxqz.jpg
Maps To The Stars von David CronenbergJetzt sag schon.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Sehr gut. Aber Cronenberg gehört so oder so zu den Regisseuren, für dessen Filme ich auf Lebenszeit ins Kino gehen werde.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamitefür dessen Filme ich auf Lebenszeit ins Kino gehen werde
Ja, ist wohl so.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"„Maps To The Stars“ ist Cronenbergs bester Film seit „A History Of Violence“, wobei ich „A Dangerous Method“ auch sehr mochte. „Maps To The Stars“ ist ein total witziger, kranker und vor allem von Julianne Moore grandios gespielter Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik. Bombe ist übrigens auch der Darsteller des Kinderstars, der alle an die Wand spielt. Großartiger Film!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Repulsion (Polanski, 1965)
Immer wieder ein Traum :liebe:
--
GrievousAngel
Repulsion (Polanski, 1965)Immer wieder ein Traum :liebe:
Das kann aber auch nur ein Wiener schreiben…
Doch eher ein Alptraum für den Rest der Welt – aber natürlich ein toller Alptraum.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoDas kann aber auch nur ein Wiener schreiben…
Doch eher ein Alptraum für den Rest der Welt – aber natürlich ein toller Alptraum.
Sind wir denn so berüchtigt?
Oh ja, ein wundervoller Alptraum und einer meiner absoluten Lieblingsfilme!! :liebe:
--
Mit Candy The Kid
„Bübchen“ von Roland Klick
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Im Kino, in 3D:
Dracula von Dario ArgentoSebastian SeligEin Film, der sich in keinem Moment die Mühe macht, sich auch nur im Ansatz in billiger Gefallsucht zu verlieren. Ein Film, der in seiner ganz eigenen Welt lebt. Kino, wie es so kein zweites Mal in unserer dafür leider viel zu abgeklärten Gegenwart zu finden ist. Völlig ungehemmt.
--
A Kiss in the DreamhouseDu teilst diese Meinung, Napo?
--
Zumindest ist das einer der eigentümlichsten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe (und von den bizarren 3D-Effekten brummt mir immer noch der Kopf). Was sagst du denn?
Endlich mal wieder eine sachdienlich motivierte Gelegenheit Bilder von Asia zu posten:
[IMG]http://s14.directupload.net/images/140913/53o6epyp.jpg
--
A Kiss in the DreamhouseSpace Jam – Joe Pytka
Random TypIf you don’t like this, go fuck yourself.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteZumindest ist das einer der eigentümlichsten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe (…)
Ich fand den katastrophal und hoffe mal, dass Seligs Aussage ironisch gemeint ist.
--
Ist sie nicht. Auf Argentos kapriziösen, ohne jeglichen doppelten Boden ernstgemeinten Reigen kann man aber auch eigentlich nur konsequent unironisch reagieren.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.