Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
„Made in Britain“ war ja auch ein Fernsehfilm, insofern befindet sich „This Is England 88/90“ doch in bester Gesellschaft. Werde ich mir aber auf jeden Fall alles anschauen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungNapoleon Dynamite Wie gefiel dir im Vergleich dazu Meadows‘ „Dead Man’s Shoes“?
Den mochte ich ganz gern.
--
Flow like a harpoon daily and nightlySonic Juice“Made in Britain“ war ja auch ein Fernsehfilm, insofern befindet sich „This Is England 88/90“ doch in bester Gesellschaft. Werde ich mir aber auf jeden Fall alles anschauen.
Klar, deswegen kam ich auch darauf. „Made In Britain“ stammt allerdings noch aus einer Zeit, in der im britischen Fernsehen deutlich aufregendere Sachen passierten als im Kino (Clarkes „Elephant“ wurde z.B. auch für die BBC gedreht). Das ist heute nur noch selten so.
Der Kommentar war übrigens nur ein bisschen polemisch gemeint. „This Is England“ hat mich zwar überhaupt nicht begeistert, aber ich finde ihn fraglos ehrenswert und mit viel Kenntnis und Engagement konzipiert.
candycolouredclownDen mochte ich ganz gern.
Ich auch. @sonic Und nun weiß ich wieder, woher ich Paddy „My Summer Of Love“ Considine ursprünglich kenne.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDer Film ist für dich ein Alltime-Fave, oder? Wie gefiel dir im Vergleich dazu Meadows‘ „Dead Man’s Shoes“?
Yep, ich liebe die gesamte Trilogie. Die Figuren sind mir sehr nah und es gibt große biografische Überschneidungen. Die anderen Meadows Filme sind nicht auf dem gleichen Level. „Made in Britain“ habe ich witzigerweise damals bei der TV-Erstausstrahlung im UK gesehen.
--
Adieu Philippine – Jacques Rozier
Hinreißend!
--
Slept through the screening but I bought the DVDNapoleon DynamiteAllerdings ohne die aufgepumpte Blondine, die Silver im nächsten Avengers-Teil spielen wird:
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!„The Zero Theorem“ (Terry Gilliam, 2014) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDIE GELIEBTEN SCHWESTERN (Festival Cut)
Äußerst plaisierlich über stolze 170 Minuten. Meine Verehrung, Herr Graf!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)„Night Moves“ von Kelly Reichardt
--
„Notre jour viendra“ (Romain Gavras)
--
Flow like a harpoon daily and nightlySonic JuiceDIE GELIEBTEN SCHWESTERN (Festival Cut)
Wo gab es den Festival Cut zu sehen?
--
THELONICA
„Night Moves“ von Kelly ReichardtUnd? Bin ja sehr gespannt darauf, hier läuft er aber blöderweise (bisher) nur in der Synchronfassung.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Die Echolon-Verschwörung
Schlaff, bis auf Tamara Feldman
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~[IMG]http://s1.directupload.net/images/140821/uybgskpu.jpg
La danza de la realidad von Alejandro JodorowskySehr fein.
--
A Kiss in the DreamhouseMonsieur Claude und seine Töchter (Philippe de Chauveron, F 2014) ****
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.