Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
pinchIch ziehe SORCERER dem Clouzot-Film definitiv vor!
Endlich mal jemand, der meine Meinung teilt. Sorcerer gehört zu meinen Top 100 und auch wenn ich das Original mag, die Friedkin Version gefällt mir deutlich besser. Alleine der sehr atmosphärische Soundtrack von TD gibt Pluspunkte.
@pinch: Ist auf der Bluray die Kinoversion oder die editierte ca. 15 Minuten längere, die die Vorgeschichte der Charaktere ein bisschen mehr auslotet? Hast du die über Amazon uk bestellt?
BB
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungatahualpa
@pinch: Ist auf der Bluray die Kinoversion oder die editierte ca. 15 Minuten längere, die die Vorgeschichte der Charaktere ein bisschen mehr auslotet? Hast du die über Amazon uk bestellt?Ist die komplette, knapp zweistündige Fassung. Hier siehst du einen Vergleich mit der DVD. Lohnt sich, würde ich sagen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atahualpaEndlich mal jemand, der meine Meinung teilt. Sorcerer gehört zu meinen Top 100 und auch wenn ich das Original mag, die Friedkin Version gefällt mir deutlich besser. Alleine der sehr atmosphärische Soundtrack von TD gibt Pluspunkte.
Genauso ist es. Nichts gegen das famose Original, das Remake ist aber nochmal von einer ganz besonderen Güte.
Zum Rest hat one.be.lo ja schon einen lohnenswerten Link gepostet und deine Frage mehr oder weniger beantwortet. Bei der von dir angesprochenen Kinofassung handelte es sich jedoch um den europäischen Cut. War mit einer Spielzeit von knapp 90 Minuten auch um rund ein 1/4 kürzer, funktionierte aber trotzdem irgendwie, wenn auch nicht sonderlich gut. Die Kinofassung in den USA ist die von Friedkin autorisierte gewesen. Hatte ich seinerzeit auch als LaserDisc.
Bezogen habe ich die BluRay über einen Händler auf eBay.com.
--
one.be.loIst die komplette, knapp zweistündige Fassung. Hier siehst du einen Vergleich mit der DVD. Lohnt sich, würde ich sagen.
pinchBei der von dir angesprochenen Kinofassung handelte es sich jedoch um den europäischen Cut. War mit einer Spielzeit von knapp 90 Minuten auch um rund ein 1/4 kürzer, funktionierte aber trotzdem irgendwie, wenn auch nicht sonderlich gut. Die Kinofassung in den USA ist die von Friedkin autorisierte gewesen. Hatte ich seinerzeit auch als LaserDisc.
Bezogen habe ich die BluRay über einen Händler auf eBay.com.
Dank an euch beiden! Bluray wird bestellt. Ich habe ewig auf eine Neuauflage des Films gewartet und besitzen nur eine ziemlich abgenudelte vom Fernsehen aufgenommene version auf VHS Cassette inzwischen ohne den dazugehörigen Recorder.
BB
--
The World’s End (Edgar Wright) *1/2
The Ides Of March (George Clooney) ****
The Damned United (Tom Hooper) ***1/2--
@pinch, Atahualpa & one.be.lo: Danke für die Einschätzungen. Friedkin wird sich daran messen lassen müssen (ab 1:56):
Wie kann man einen Actionfilm, einen Thriller (den ersten Actionthriller?), filmen und dann eine Figur so tanzen lassen? Der Blick bei 2:22 wundert mich nicht im Geringsten und ich denke immer, dass es der Tänzer wahrlich verdient hat, dass Charles Vanel hier so angepisst reagiert.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block„Batalla en el cielo“ (Carlos Reygadas)
Nach „Post Tenebras Lux“ bekommt mich Reygadas nun schon zum zweiten Mal. Vielleicht muss ich „Japón“ doch noch mal eine Chance geben.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyBoyhood – Richard Linklater
Wow.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Shanks
Boyhood – Richard Linklater
Wow.
Der ist wirklich umwerfend! Kann mich nicht erinnern, mich je beinahe drei Stunden trotz fehlender Handlung so unterhalten gefühlt zu haben.
--
Mit Candy Loggins:
FOOTLOOSE von Herbert Ross
--
I like to move it, move it Ya like to (move it):liebe:
--
Flow like a harpoon daily and nightlyX-Men Origins: Wolverine (Gavin Hood, 2009) * * 1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!The Big Trail (Raoul Walsh, 1930) * * * 1/2
The Secret Life Of Walter Mitty (Ben Stiller, 2013) * * *
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!„Die unerschütterliche Liebe der Suzanne“ (Katell Quillévéré)
--
Flow like a harpoon daily and nightly„The Grand Seduction“ (Don McKellar, 2013) ***1/2
„Transformers: Dark Of The Moon“ (Michael Bay, 2012) ***--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.