Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 42,001 bis 42,015 (von insgesamt 52,470)
  • Autor
    Beiträge
  • #4526483  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    QUERELLE (R.W. Fassbinder, 1982)

    Blu-Ray aus Frankreich gegönnt und endlich den Film mal wieder in der DF und in adäquater Umsetzung geschaut. The Gospel according to Rainer Werner.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4526485  | PERMALINK

    herbert-h-heebert

    Registriert seit: 27.07.2011

    Beiträge: 225

    „Cabin Fever 2: Spring Fever“ (Ti West, 2009)
    Stellenweise dumm und stellenweise ziemlich toll.

    „Man of Tai Chi“ (Keanu Reeves, 2013)
    Super!

    „The Canyons“ (Paul Schrader, 2013) ****-****1/2
    Schön mal wieder einen Film eines richtigen Regisseurs zu sehen.

    --

    Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!
    #4526487  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    pinch

    Der Hauptdarsteller hat auf dem Foto frappierende Ähnlichkeit mit James Marsters. Wäre was für den Zwillingsthread.

    Herbert H. Heebert
    „Man of Tai Chi“ (Keanu Reeves, 2013)
    Super!

    „You owe me a life!“
    Kann man sich geben, ja.

    Selber:
    Anchorman 2: The Legend Continues (Adam McKay, 2013)

    Unlustig, peinliche Cameos und überdies noch viel zu lang. Ein echter Griff ins Klo.

    --

    #4526489  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Burn after reading. Wirkt leider wie ne bloße Fingerübung, sowohl seitens der Coen-Brüder als auch der Starbesetzung. Gut gespielt zwar, Brad Pitt herrlich dämlich, Paraderolle für Malkovich, aber die Story an sich reisst nicht recht vom Hocker. ***

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #4526491  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    PS: Aber schön, Sledgehammer mal wieder gesehen zu haben.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #4526493  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    George Hickenlooper – Factory Girl

    Spannende und faszinierende Geschichte, Sienna Miller hinreissend. Klar, oft fragte ich mich ob Guy Pearce wirklich die richtige Besetzung als Warhol ist. Hayden Christensen als Ihr-wisst-schon-wer ist sicher etwas zu selbstbewusst und „normal“, wohl auch körperlich zu groß – aber er sollte ja wohl keine Eins-zu-Eins-Kopie des bekannten Vorbilds sein, oder? Auch wirkt der Film zumindest am Anfang nicht wirklich sixtiesmäßig – aber ab ca. der Hälfte kommt er so in Fahrt dass einem das egal ist. Übrigens m.W. einer der ganz wenigen Male dass der Katholizismus von Andy Warhol thematisiert wird! Also – oft etwas konventionell, trotzdem packend und bewegend!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4526495  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Ozu Retrospektive in der cinémathèque française. Leider reichte die Zeit nur für zwei Filme: Tokyo Monogatari (Die Reise nach Tokyo) und Bakushu (Weizenherbst). 2x :liebe:

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4526497  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Shanks

    Ozu Retrospektive in der cinémathèque française. Leider reichte die Zeit nur für zwei Filme: Tokyo Monogatari (Die Reise nach Tokyo) und Bakushu (Weizenherbst). 2x :liebe:

    Oh wie gerne würde ich all die Filme wieder mal sehen! Demnächst beginnt hier eine Reihe mit japanischen Filmen, ein klein wenig Ozu ist auch dabei, will ich mir nach Möglichkeit gönnen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4526499  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Setsuko Hara beim Reis essen zuzuschauen ist eins der schönsten Dinge im Kino.

    --

    #4526501  | PERMALINK

    herbert-h-heebert

    Registriert seit: 27.07.2011

    Beiträge: 225

    „Moebius“ (Kim Ki-duk, 2013)

    --

    Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!
    #4526503  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Haywire“ (Steven Soderbergh, 2012) ****
    „Magic Mike“ (Steven Sodebergh, 2013) ***1/2

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4526505  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    10.05.14

    Im Kino: „The Fugitive Kind“ von Sidney Lumet (USA 1960). Tennessee Williams ist irgendwie wie Malen nach Zahlen. Da kann auch Brando nicht viel rausreißen. 5/10.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4526507  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    scorechaser
    „Magic Mike“ (Steven Sodebergh, 2013) ***1/2

    Das ist ja quasi ein Verriss, woran liegts? Allein für McConaughey gibt es doch schon mindestens ****.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4526509  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    nebraska (alexander payne)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4526511  | PERMALINK

    nick-longhetti

    Registriert seit: 08.07.2011

    Beiträge: 655

    Im Kino:

    Det sjunde inseglet (Ingmar Bergman, 1957) * * * * *

    Mir war gar nicht mehr wirklich bewusst, wie aufwühlend der Film ist; wahrscheinlich bin ich jetzt in Köln als der Mann bekannt, der während der (erfreulicherweise sehr vollen!) Vorstellung mehrmals weinen musste.

    --

    We are all failures, at least the best of us are.
Ansicht von 15 Beiträgen - 42,001 bis 42,015 (von insgesamt 52,470)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.