Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
„12 Years A Slave“ (Steve McQueen)
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung„12 Years A Slave“ (Steve McQueen, 2013) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteWie gefiel dir „Hugo“?
Weit weniger gut als dem Gros des Publikums. An den ganzen CGI-Overkill konnte ich mich nicht so recht gewöhnen.
--
„Hustle“ (Robert Aldrich, 1975)
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!20.01.14
Im Kino: „Genbaku no ko“ („Children Of Hiroshima“) von Kaneto Shindô (Japan 1952). Der erste japanische Spielfilm, der Hiroshima und das Schicksal der Hibakusha zum Thema hatte. Zum Meisterwerk reicht es nicht, trotzdem ist der Film sehr eindrücklich. 8/10.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"pinchWeit weniger gut als dem Gros des Publikums. An den ganzen CGI-Overkill konnte ich mich nicht so recht gewöhnen.
Ich konnte mit Hugo auch nicht viel anfangen. The Wolf of Wall Street ist aber in der Tat eine sehr erfreuliche Rückkehr zur Topform und der beste Scorsese seit Goodfellas/Casino/The Departed – take your pick. Und ich mochte DiCaprio ja schon immer, aber seine Performance hier ist ein absolutes Karrierehighlight.
--
„Rock Jocks“ (Paul V. Seetachitt, 2012)
Leider nicht besonders gut, ich wünschte mir aber trotzdem das wäre eine Webserie, wo ich mir hunderte Folgen davon hintereinander angucken könnte.
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!Herbert H. Heebert
Leider nicht besonders gut, ich wünschte mir aber trotzdem das wäre eine Webserie, wo ich mir hunderte Folgen davon hintereinander angucken könnte.Ich auch. Weil: Felicia!
one.be.loThe Wolf of Wall Street ist aber in der Tat eine sehr erfreuliche Rückkehr zur Topform und der beste Scorsese seit Goodfellas/Casino/The Departed – take your pick. Und ich mochte DiCaprio ja schon immer, aber seine Performance hier ist ein absolutes Karrierehighlight.
Nachdem ich zunächst etwas genervt war, wirkt der Film bei mir nun doch noch erheblich nach.
--
A Kiss in the DreamhouseHorton hört ein Hu (Horton hears a who)
Mit dem Nachwuchs sieht man ja so einiges und manchmal entdeckt man auch ein kleines Highlight für sich selbst. Die irre Idee – Elefant nimmt Kontakt zu den Bewohnern eines Staubkorns auf einer Blume auf und versucht, die Blume in Sicherheit zu bringen, um ihre Welt zu retten – stammt aus einer Romanvorlage von 1954, wie ich eben erfahren habe, und wird hier wirklich sehr witzig und detailverliebt umgesetzt, vor allem das Wechselspiel zwischen den beiden Welten und der wechelseitige Zweifel, was Realität und was Einbildung („Wahnsinn“) ist, macht das ganze sehr reizvoll.
--
Das ist aber tatsächlich mal ein Fall, bei dem der deutsche Titel schöner als im Original ist.
--
A Kiss in the DreamhouseJa, den mag ich auch, der fängt den Film jedenfalls besser ein als etwa der klamottige deutsche Filmtitel „Rapunzel – neu verföhnt“.
--
Napoleon DynamiteIch auch. Weil: Felicia!
Ich mochte die anderen Charaktere auch (bis auf den Slacker-Typen… condescending motherfucker), nur war das alles nicht besonders gut geschrieben. Felicia war zwar: :liebe:, ist aber sonst: :liebe::liebe::liebe:. Naja, wir haben ja noch den Vaginal Fantasy Book Club und diverse andere Dinge…
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!
Barbara Broadcast (Radley Metzger, 1977)Unaufgeregt, amüsant und erotisierend. Toll !
--
We are all failures, at least the best of us are.„Seeking Justice“ (Roger Donaldson)
„The Internship“ (Shawn Levy)
Schön, dass sowas immer noch funktioniert.
--
Stay Classy
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bist du das vorne links, Candy?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.