Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 40,186 bis 40,200 (von insgesamt 52,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #4522849  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Mit Sonic


    L’amour L’argent L’amour von Philip Gröning

    Immer noch sehr schön.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4522851  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,265

    Elysium – Neill Blomkamp * * * *

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4522853  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,063

    mit Sonic

    „Kick Ass 2“ (Jeff Wadlow)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4522855  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    candycolouredclownmit Sonic

    „Gespenster“ (Christian Petzold)

    Hummer ist immer wieder ein Ereignis.

    Wo würdest Du den Film qualitativ im Petzold-Gesamtwerk verorten?
    (Ich selbst habe den Film als sehr gut in Erinnerung. Ist aber mittlerweile so lange her, dass ich mir nicht mehr sicher bin.)

    Selbst:

    15.08.13

    Bonner Sommerkino: „The Iron Horse“ von John Ford (USA 1924).

    18.08.13

    Im Kino: „Conte d’hiver“ von Eric Rohmer (Frankreich 1992). Vielleicht kein Film für den Kanon, aber ich mag ihn sehr. Sehr schöne Story, tolle Darsteller (nicht zuletzt die Kleine, die die Tochter spielt). Dazu Anklänge an Jacques Demy, Pascal, das Theatre Gerard Philipe … Muss man mögen.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4522857  | PERMALINK

    captain-arab

    Registriert seit: 08.07.2013

    Beiträge: 47

    Mein Einstieg in das Werk von David Cronenberg und Woody Allen:
    Cronenberg:
    Naked Lunch (1991) ***1/2 (Sehr bizarr, visuell interessant aber das Ende ergibt überhaupt keinen Sinn…)
    Existenz (1999)****
    Eastern Promises (2007) **** (ein Stern Abzug für das unnötige Ende, das verhindert das der Film zum Meisterwerk wird)
    Videodrome (1983)****
    A History of Violence (2005) *****
    Die z.T sehr verwirrenden typischen Cronenberg-Body-Horror-Filme sagen mir um einiges weniger zu als schnörkellose, realistische Crime Dramen wie Eastern Promises und vor allem A History of Violence.
    Woody Allen:
    Annie Hall ***** :-)
    Hannah and her sisters *****
    Manhattan *****
    Midnight in Paris ****

    --

    If Newborn Babies Could Speak They Would Be The Most Intelligent Beings On Planet Earth.
    #4522859  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,063

    FifteenJugglersWo würdest Du den Film qualitativ im Petzold-Gesamtwerk verorten?
    (Ich selbst habe den Film als sehr gut in Erinnerung. Ist aber mittlerweile so lange her, dass ich mir nicht mehr sicher bin.)

    Tut mir leid, da muss ich passen. Ich kenne nur „Wolfsburg“ und eben „Gespenster“ und würde beide mit starken **** bewerten.
    „Die innere Sicherheit“ liegt hier aber schon seit Jahren bereit.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4522861  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Das Problem mit den Petzold-Sachen ist ein bisschen, dass man einen Film später nicht mehr so recht weiß, was im vorhergehenden passierte (und alle im Grunde mindestens ziemlich gut sind). „Das war diese Beziehungsgeschichte mit Nina Hoss und Benno Fürmann, in der einer von beiden…“ hilft dann meistens nicht wirklich weiter. Am Wochenende habe ich z.B. Sonic „Yella“ empfohlen und dann später gemerkt, dass ich eigentlich „Jerichow“ meinte. Welcher von den beiden der Film mit dem „Carnival of Souls“-Anfang war, weiß ich allerdings immer noch nicht.

    Selber gesehen:


    Parker von Taylor Hackford

    Ich mag Jennifer Lopez und habe nichts gegen J-Stat, but having said that: Naja!?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4522863  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,063

    Napoleon DynamiteDas Problem mit den Petzold-Sachen ist ein bisschen, dass man einen Film später nicht mehr so recht weiß, was im vorhergehenden passierte

    Also was man von den Swanberg-Filmen so hört…
    ;-)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4522865  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,478

    Napoleon Dynamite[…]
    Parker von Taylor Hackford

    Ich mag Jennifer Lopez und habe nichts gegen J-Stat, but having said that: Naja!?

    Hackford is a hack. J-Lo ist das beste an dem Film, das war’s dann aber schon mit den Überraschungen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4522867  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    candycolouredclownAlso was man von den Swanberg-Filmen so hört…
    ;-)

    Möglichkeit 1: „Also am Wochenende habe ich diese beiden Swanberg-Filme gesehen: In dem einen geht es um ein Pärchen, das zusammenlebt, dann auseinandergeht und am Ende wieder zusammenkommt. Und dann irgendwas über einen Filmemacher, der Probleme mit dem Drehen hat und dann funktioniert irgendwann seine Beziehung auch nicht mehr. Wie hießen die nochmal?“ -> jeweils ca. sechs bis sieben Filme zur Auswahl

    Möglichkeit 2: „Also am Wochenende habe ich diesen Swanberg-Film gesehen, da hatten ständig alle ziemlich echt aussehenden Sex. Wie hieß der nochmal?“ -> ca. 15 Filme zur Auswahl

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4522869  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,063

    Gut, mehr will und brauche ich ja eigentlich auch nicht.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4522871  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,478

    candycolouredclownGut, mehr will und brauche ich ja eigentlich auch nicht.

    Hast du Drinking Buddies schon gesehen, candy? Falls nicht, ich bin mir ziemlich sicher, dass er dir gefallen wird.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4522873  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    19.08.13

    „In Bruges“ von Martin McDonagh (Großbritannien, USA 2008)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4522875  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    „Elysium“ von Neill Blomkamp

    Geht in Ordnung. Dass sich der gesellschaftskritische Aufhänger mal wieder recht schnell in Krawall, Geprügel und Abstrusitäten auflöst, ist gar nicht mal unsympathisch, macht aber nicht ganz so viel Spaß wie bei „District 9“. Den Computerfreak, der sich mit seinem Laptop kurzentschlossen ins System einhackt und in nullkommanix und auf die letze Sekunde irgendwelche Schiebetüren öffnet, nimmt man ja seit ca. R2D2 immer gerne mit.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4522877  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,265

    Frida – Julie Taymor * *

    Kick-Ass 2 – Jeff Wadlow * 1/2

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
Ansicht von 15 Beiträgen - 40,186 bis 40,200 (von insgesamt 52,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.