Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 40,126 bis 40,140 (von insgesamt 52,470)
  • Autor
    Beiträge
  • #4522729  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    They Might Be Giants (Anthony Harvey, 1971) * * 1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4522731  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ja, der ist nicht gut. Aber Joanne Woodward hat die Haare schön!

    Selber wiedergesehen:


    The Heartbreak Kid von Elaine May (* * * * *)

    lathoUnd dann noch mit Kiki? Klingt nach einem Film für mich.

    Ja, sie ist allerdings die meiste Zeit kopfüber zu sehen. Ich habe aus Benutzerfreundlichkeit das Still umgedreht. Mit Trainwreck meine ich hier tatsächlich einen kompletten Dachschaden!

    FifteenJugglersZu den allgegenwärtigen und berechtigten Allen-Verweisen würde ich gerne noch Eric Rohmer hinzufügen, zu dessen „Le rayon vert“ es hier die eine oder andere Parallele gibt. Sehenswert.

    „Verweise“ ist gut. Was die Rohmer-Parallelen betrifft: Naja, naja. Am besten war Baumbach vor langer Zeit in den Neunzigern, als er sich noch glühend an Whit Stillman orientierte. Leider sind das auch die Filme von ihm, die mittlerweile nahezu niemand mehr kennt. Wohnungssuche in Brooklyn hingegen? Not my problem!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4522733  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Napoleon Dynamite[…]
    Ja, sie ist allerdings die meiste Zeit kopfüber zu sehen. Ich habe aus Benutzerfreundlichkeit das Still umgedreht. […]
    […]

    Dann werde ich den längsten Kopfstand meines Leben ausprobieren…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4522735  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Napoleon Dynamite Am besten war Baumbach vor langer Zeit in den Neunzigern, als er sich noch glühend an Whit Stillman orientierte. Leider sind das auch die Filme von ihm, die mittlerweile nahezu niemand mehr kennt.

    Huch, ich hätte schwören können, dass „The Squid and the Whale“ sein Debüt war. Sind alle seine Filme aus den 90ern sehenswert?

    --

    #4522737  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ja, das sind drei sehr schöne Filme. Meinen liebsten habe ich heute Nacht wiedergesehen (und bin jetzt verflucht müde):


    Mr. Jealousy von Noah Baumbach (* * * *)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4522739  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Okay, die besorge ich mir mal. Danke!

    --

    #4522741  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Precious“ (2009) von Lee Daniels ****

    BTW: Ich habe per IMDB versucht herauszufinden, wer die weisse Sozialarbeiterin war (die, bei der die Mutter mit ihrer Story rauskam), bin aber nicht fuendig geworden. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    --

    #4522743  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    vultureway„Precious“ (2009) von Lee Daniels ****

    BTW: Ich habe per IMDB versucht herauszufinden, wer die weisse Sozialarbeiterin war (die, bei der die Mutter mit ihrer Story rauskam), bin aber nicht fuendig geworden. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Meinst Du Mariah Carey?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4522745  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tina toledoMeinst Du Mariah Carey?

    Stimmt. Falle gerade aus allen Wolken. So nett sah die mal aus….. Danke :-)

    --

    #4522747  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Napoleon DynamiteWohnungssuche in Brooklyn hingegen? Not my problem!

    Ha! Kann ich auch:

    Charles Bronsons Kindheitstraumata hingegen? Not my problem!
    Humphrey Bogarts Probleme mit seiner Ex hingegen? Not my problem!
    Jack Lemmons Jobprobleme hingegen? Not my problem!

    (Mit „Verweise“ bezog ich mich auf die entsprechenden Filmkritiken.)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4522749  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Mit Sonic Deen


    The Canyons von Paul Schrader

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4522751  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Und?

    Ob (und wann) der hier ins Kino kommt, weiss ich noch nicht, aber der Artikel am Samstag in der SZ klang nicht gerade toll … aber auch so, dass ich mir gut denken konnte, dass er komplett daneben lag.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4522753  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Hier auch:

    Schrader – The Canyons
    Verbindet sehr gut Schraders Themen Kontrolle und Unterwerfung mit Ellis Themen – Dekadenz und Ennui. Nicht so kühl die Oberfläche feiernd wie American Gigolo, nicht so düster gefährlich wie Hardcore, aber trotzdem gut. Deen ist toll (und Lilo auch). So eine Kritik hat der Film nun wirklich nicht verdient.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4522755  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    12.08.13

    Bonner Sommerkino: „Orlacs Hände“ von Robert Wiene (Österreich 1924). 8/10.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4522757  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    latho So eine Kritik hat der Film nun wirklich nicht verdient.

    Die Kritik passt schon, finde ich. LiLo und Deed super, der Rest kalter Kaffee.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
Ansicht von 15 Beiträgen - 40,126 bis 40,140 (von insgesamt 52,470)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.