Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Harry RagBad Boy Bubby
(Regie: Rolf de Heer – Australien/Italien, 1993)
…Gute Zusammenfassung + (trotz meiner Unkenntnis) plausible Interpretation. Der Film liegt schon eine Weile in meinem Einkaufswagen, dank Dir wird er nun bald geordert.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hoffentlich in der wundervollen Ausgabe von Bildstörung?
(Ich selbst besitze leider nur die Budget-Version.)
--
Äh, ja, die Bildstörung Variante scheint eigentlich nicht sehr exklusiv/teuer zu sein. Wußte nicht, dass es noch eine andere gibt. Aber wahrscheinlich hattest Du Deine Version einfach schon vor dieser VÖ..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
monotonÄh, ja, die Bildstörung Variante scheint eigentlich nicht sehr exklusiv/teuer zu sein. Wußte nicht, dass es noch eine andere gibt. Aber wahrscheinlich hattest Du Deine Version einfach schon vor dieser VÖ..
Nein, beide Varianten sind von Bildstörung. Im Rahmen ihrer „Budget“-Reihe gab es von „Bad Boy Bubby“ eine Vanilla Disc, die nur den Film inkl. aller Tonspuren und Untertitel enthält, jedoch auf das üppige Bonusmaterial der normalen Ausgabe verzichtet. Nach Sichtung des Films bereue ich nun meinen Geiz.
--
Achso. Du meinst also, man sollte die Doppel DVD (RI) von 2008 nehmen und nicht die einfache von 2012?
--
Rambo: First Blood Part II – George Pan Cosmatos * *
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ShanksRambo: First Blood Part II – George Pan Cosmatos * *
Wie scheiße musst du dann erst den dritten Teil finden!
--
Den kenne ich noch nicht bzw. nur die legendäre Eröffnungsszene im Kloster.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ShanksDen kenne ich noch nicht bzw. nur die legendäre Eröffnungsszene im Kloster.
Anschauen und lernen was blaues Licht macht!
--
pinchWie scheiße musst du dann erst den dritten Teil finden!
Der ist aber abgesehen vom Blaulicht wirklich nicht besonders. Der zweite Teil ist auch landschaftlich reizvoller.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MatzDer ist aber abgesehen vom Blaulicht wirklich nicht besonders. Der zweite Teil ist auch landschaftlich reizvoller.
Ich finde den zweiten Teil jetzt auch nicht sooo grottig. Die erste Hälfte des Films ist jedenfalls sehr annehmbar und im Verhältnis zum Ende von Teil 1 auch einigermaßen klug weitererzählt. Dieser ganze Cameron-Plot, wenn sich John J. in die Vietnamesin verliebt („Du bist nicht entbehrlich“) und dabei dann die wahrscheinlich tiefsten Emotionen aller Stallone-Filme freilegt, dafür habe ich schon eine kleine Schwäche. Über Teil 3 muss man eigentlich nicht sonderlich viele Worte verlieren. Seeing is believing! Aber gut ist der echt nicht.
--
pinchIch finde den zweiten Teil jetzt auch nicht sooo grottig. Die erste Hälfte des Films ist jedenfalls sehr annehmbar und im Verhältnis zum Ende von Teil 1 auch einigermaßen klug weitererzählt. Dieser ganze Cameron-Plot, wenn sich John J. in die Vietnamesin verliebt („Du bist nicht entbehrlich“) und dabei dann die wahrscheinlich tiefsten Emotionen aller Stallone-Filme freilegt, dafür habe ich schon eine kleine Schwäche. Über Teil 3 muss man eigentlich nicht sonderlich viele Worte verlieren. Seeing is believing! Aber gut ist der echt nicht.
Ich sehe den zweiten sogar auf Höhe von Teil 1. Natürlich in anderen Disziplinen ;-). Auch wenn der 3er sehr öde ist, bleibt der schlechteste Teil definitiv „John Rambo“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Quatsch, „John Rambo“ hat doch immerhin einen hohen Bodycount, Blut ohne Ende und die Lederfratze von Sly.
--
MatzIch sehe den zweiten sogar auf Höhe von Teil 1. Natürlich in anderen Disziplinen ;-). Auch wenn der 3er sehr öde ist, bleibt der schlechteste Teil definitiv „John Rambo“.
„John Rambo“ hat mich im Kino richtig begeistert und war sehr gekonnt und spannend inszeniert.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausIch stell‘ immer wieder fest, daß ich Deinen Bewertungen kaum folgen mag.
„John Rambo“ hat mich im Kino richtig begeistert und war sehr gekonnt und spannend inszeniert.
Im Kino hat der mir auch noch leidlich gefallen. Danach hat der aber arg verloren. Dieser humorbefreite Auf die Fresse-Stil zieht kein zweites Mal. Vor allem fehlt es an erinnerungswürdigen Szenen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.