Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,476 bis 38,490 (von insgesamt 52,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #4519427  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Jurassic Park“ (Steven Spielberg, 1993) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4519429  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Das verborgene Gesicht – Andrés Baiz ***1/2

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4519431  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    A Fistful of Dollars von Sergio Leone (1964)

    --

    #4519433  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Dana Adam Shapiro – Monogamy * *

    NY Hipster-Schmarn. Die Szenen in denen Rashida Gitarre spielt und singt entschädigen einen zumindest ein wenig für die restlichen 90 Minuten in denen nichts, aber auch wirklich gar nichts bemerkenswertes oder auch nur ansatzweise interessantes passiert. Jämmerliches Geseier für Vollbarträger.

    --

    #4519435  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    31.01.13

    „Cosmopolis“ von David Cronenberg (Kanada, Frankreich, Portugal, Italien 2012). 7/10.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4519437  | PERMALINK

    sarahliciouz

    Registriert seit: 17.09.2009

    Beiträge: 140

    Frankenweenie ****

    herrlicher Film :lol:
    auf Burton kann man sich verlassen

    --

    #4519439  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Sarahliciouz
    auf Burton kann man sich verlassen

    Planet Of The Apes, Corpse Bride, Alice In Wonderland, Dark Shadows. Ihr Zeuge… ;-)
    Ansonsten aber ein sehr gelungenes Gesamtwerk und Frankenweenie fährt ja fast ausschließlich gute Wertungen ein.

    --

    #4519441  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kabinett außer Kontrolle
    (Regie: Armando Iannucci – Großbritannien, 2009)

    Ob 10 Downing Street, Weißes Haus oder Vereinte Nationen: Der Wahnsinn ist überall zuhause und hat schlimmstenfalls auch noch Methode. Einen anderen Eindruck kann man in dieser rabenschwarzen Polit-Comedy nach bester britischer Tradition nicht gewinnen. Ein Heer von alten Zynikern und jungen Karrieristen ist dabei, über einen Krieg im Nahen Osten zu entscheiden. Mittendrin ein planloser Minister für internationale Entwicklung samt Entourage und der beinharte Pressechef der britischen Regierung, der seinem Premierminister wieder einmal den Allerwertesten retten muss.

    Armando Iannucci tappt in seinem Film „In The Loop“ (Originaltitel) nicht in die Falle, alle Politiker und Militärs als Schwachsinnige oder gar Geisteskranke darzustellen, vielmehr sichtet und sammelt er Macken und Ticks, die er sich unter einem Vergrößerungsglas genauer ansieht und zeigt den Politbetrieb ansonsten so, dass man sich vorstellen kann, dies sei der übliche Ablauf.
    Von kleinen Meetings über den lokalen Termin beim Wähler bis hin zu den großen Weltereignissen wird alles abgebildet, der Schwerpunkt liegt aber auf den Beziehungen der politischen Klasse untereinander. Dies verdeutlicht Iannucci mit geschliffenen und rabenschwarzen Dialogen, die vom Großteil der Darsteller brilliant dargeboten werden, die wenigen Ausnahmen, wenn es etwas an schauspielerischer Ausdruckskraft mangelt, kann man verschmerzen.
    Sollte man sich weder für politische Ränkespiele, noch für die privaten Sorgen und Nöte von Politikern interessieren, kann man „Kabinett außer Kontrolle“ auch einfach gucken, um sein Fluch-, Schmäh- und Beleidigungsvokabular blumig und intensiv zu erweitern. So gut wie jede Figur bringt im Minuten- bis Sekundentakt absolut erinnerungswürdige Zeilen, besonders im Gedächtnis bleiben dabei die (selbstironischen) Attacken von James Gandolfini („The Sopranos“) und die zynisch-sarkastischen Wortbombardements von Peter Capaldi.
    Die eigentliche Geschichte um einen Kriegseinsatz im Nahen Osten, die dabei im Hintergrund abläuft, kann man vernachlässigen, sie dient letztlich nur als Vehikel für die Wortgefechte, die zur Abwechslung mal nicht in einem völlig verqueren Setting stattfinden, im Gegenteil, die aus Funk und Fernsehen bekannte gewollt seriöse Fassade der Politik erträgt die Ausraster der Protagonisten in völligem Stoizismus.
    Ich muss wohl nicht erwähnen, dass dies einer der Filme ist, die man sich unbedingt im Originalton antun sollte? Bitter, aber mit einem breiten Grinsen.

    Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=_VDc7-YH1LA

    --

    #4519443  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Harry, hab ich dir eigentlich schon mal gesagt dass ich deine Rezensionen unglaublich gerne lese? :-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4519445  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich glaube, du hattest dich mal positiv auf die Bewertung von Ajas „Piranha“-Remake bezogen. Merci bien. :-)

    --

    #4519447  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    Blitzkrieg BettinaHarry, hab ich dir eigentlich schon mal gesagt dass ich deine Rezensionen unglaublich gerne lese? :-)

    Hier auch. Sehr schöne Sache!

    Marvel Tage. :-)

    The dark knight (Christopher Nolan; 2008) (9,5/10)
    The dark knight rises (Christopher Nolan; 2012) (9/10)
    Elektra (Rob Bowman; 2005) (6/10)
    X-Men (Bryan Singer; 2000) (5,5/10)
    X-Men 2 (Bryan Singer; 2003) (6,5/10)
    The amazing Spiderman (Marc Webb; 2012) (5,5/10)

    Und natürlich sind Raimis „Spiderman“ Verfilmungen in so etwa jeder Hinsicht überlegen. Mehr Flair, mehr Flow, mehr Charme, mehr herzlicher Humor. Und der Grüne Kobold als Widersacher ist einfach viel tiefgreifender (vom Ensemble Dunst, Franco, Dafoe, Maguire allgemein ganz schweigen)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4519449  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Irrlicht
    Marvel Tage. :-)

    The dark knight (Christopher Nolan; 2008) (9,5/10)
    The dark knight rises (Christopher Nolan; 2012) (9/10)

    Batman ist ein DC Comic.

    --

    #4519451  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,540

    IrrlichtHier auch. Sehr schöne Sache!

    Dem schließe ich mich an, ich lese Harrys Besprechungen auch immer gerne und mit Gewinn.

    Irrlicht
    Marvel Tage. :-)

    The dark knight (Christopher Nolan; 2008) (9,5/10)
    The dark knight rises (Christopher Nolan; 2012) (9/10)

    :hüstel:

    edit: Mr. Tree war schneller.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #4519453  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    Joshua TreeBatman ist ein DC Comic.

    Ach Du Schande, so kann man sich irren. Dankeschön!

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4519455  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Und Spider-Man schreibt man mit Bindestrich :-)
    Gib’s zu, du wolltest nur die Nerds nerven.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
Ansicht von 15 Beiträgen - 38,476 bis 38,490 (von insgesamt 52,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.