Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
edit
--
Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungBlazing Saddles – Mel Brooks * * * * 1/2
Boss Nigger – Jack Arnold * * * 1/2--
Slept through the screening but I bought the DVDscorechaser@Roughie: Ich glaube, der Kurzfilm ist auf der BD zu „Nightmare Before Christmas“ drauf.
OK, danke, dann muss ich mal nachschauen, ob ich die habe und es stimmt…
--
living is easy with eyes closed...@Score & Roughale:
Hier kann man sich die beiden Kurzfilme „Vincent“ und „Frankenweenie“ anschauen. Sind in der Tat als Bonus bei Nightmare Before Christmas dabei.
--
„Django Unchained“ (Quentin Tarantino, 2012)
„Fear City“ (Abel Ferrara, 1984)
Endlich auch was wohlwollendes zum schönsten Film des letzten Jahres gelesen! Link. [Lukas Försters Film-Blog ist übrigens auch sehr toll. Gerade 80s Reihe!]
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!„Pusher ll“ (Nicolas Winding Refn)
--
Flow like a harpoon daily and nightly
Play It Again, Sam von Herbert Ross (1972)--
Safe House (2012/Daniel Espinosa) ***1/2
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killLee Toland Krieger – The Vicious Kind * * *
Am liebsten hätte ich nach 20 Minuten mir auch eine angesteckt.
--
So, nun endlich auch Django Unchained.
– Schauspielerisch durch die Reihe durch genial uhd grandios. CW MUSS den Oscar bekommen!!!
– Musikalisch teilweise wieder genial passend und stimmig, gelegentlich leider auch absolut schlecht und daneben (Hip-Hop)
– Bildlich teilweise ein Gedicht, eine Zeitmaschine in die 70er – wann hat man zuletzt so grosse Buchstaben auf der Leinwand sehen können? Klasse!
– Sprachlich (OV – was sonst!) teilweise ein hartes Brot, besonders bei Sam Jackson habe ich mir UT gewünscht – mein letzte Besuch in den Südstaaten der USA war aber auch 2005…
– Blutfaktor: Holla die Waldfee, das matschte ordentlich!
– Länge: Etwas zu lang.Fazit: Nicht QTs bester Film, aber auch nicht sein schlechtester, weiter so! ****1/2
--
living is easy with eyes closed...Celeste and Jesse Forever – Lee Toland Krieger * * * *
Schnüff.
--
Slept through the screening but I bought the DVDCesare deve morire von Paolo und Vittorio Taviani (2012)
--
Laura (Otto Preminger) * * * * *
--
Fraktus
Naja.--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.