Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,251 bis 38,265 (von insgesamt 52,470)
  • Autor
    Beiträge
  • #4518977  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Nur einen Hauch. Es ist natürlich reinster Tarantino, aber er ist eine gute halbe Stunde zu lang. Die Schauspieler sind alle großartig, allen voran natürlich Waltz, Di Caprio und besonders Don Johnson. „Inglourious Basterds“ bleibt aber mein Liebling.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4518979  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaser“Django Unchained“ (Quentin Tarantino, 2013) ****

    Wow, das ist ja ein ziemlicher Verriss. Was hat dir an dem Film denn so missfallen?

    EDIT: Score war schneller. Und Waltz nervt in diesem Film ohne Ende. Das ist „Hans Landa reloaded“, mit nahezu den selben Charaktereigenschaften und Gesten, hier allerdings sehr abgedroschen. Auch sonst tritt QT recht häufig auf der Stelle und zitiert sich mühsam selbst. Der Beste aus dem ganzen Ensemble war DiCaprio, die blödeste Szene die mit den KKK-Kapuzen. „Broomhilda von Shaft“ ist außerdem kein besonders guter Name.

    --

    #4518981  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Wenn eine Wertung von vier Sternen von Score schon als zu niedrig eingestuft wird, muss ich den Film unbedingt sehen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #4518983  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    pinchDer Beste aus dem ganzen Ensemble war DiCaprio, die blödeste Szene die mit den KKK-Kapuzen.

    Exakt. Der Einsatz von Ortolanis Django-Theme in der Eröffnungssequenz und Franco Neros Kurzauftritt taugen allerdings auch eher nur für gut gemeinte Youtube-Parodien.

    Aus Waltzs müder Nummernparade entwickelt sich in DiCaprios Mansion eine greifbare Figur, das fand ich schon recht spannend, weil den Charakteren in QTs Universum bisher nur selten eine ähnliche Vielschichtigkeit eingeräumt wurde. Dafür versemmeln die letzten 15 Minuten samt kugelrundem Quentin mit Westernhut wieder nahezu alles.

    scorechaser[…] aber er ist eine gute halbe Stunde zu lang.

    Eher 70 Minuten zu lang.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4518985  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @score, pinch, napo: Nur aus Interesse: Habt Ihr den Film auf deutsch oder englisch gesehen? Ich werde mir am Montag das Original ansehen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4518987  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Selbstverständlich auf Englisch.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4518989  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    scorechaserSelbstverständlich auf Englisch.

    Was für eine Frage!

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #4518991  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    scorechaserSelbstverständlich auf Englisch.

    Alles klar, war ja nur eine Frage. In Großstädten ist das ja auch leicht möglich.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4518993  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Score, Napo, ein wenig könnt ihr einem schon die Vorfreude nehmen. Bleibe aber trotzdem gespannt, nächste Woche ist es hoffentlich soweit…

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4518995  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Blitzkrieg BettinaScore, Napo, ein wenig könnt ihr einem schon die Vorfreude nehmen. Bleibe aber trotzdem gespannt, nächste Woche ist es hoffentlich soweit…

    Klar, geh da ruhig ganz unvoreingenommen heran. Die Diskussion wird umso lebhafter & aufregender, wenn erstmal leidenschaftliche Befürworter von QTs Django Unshamed uns Zweiflern Konter geben.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4518997  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    pinchUnd Waltz nervt in diesem Film ohne Ende. Das ist „Hans Landa reloaded“, mit nahezu den selben Charaktereigenschaften und Gesten, hier allerdings sehr abgedroschen. Auch sonst tritt QT recht häufig auf der Stelle und zitiert sich mühsam selbst.

    Die Beobachtung hinsichtlich Christoph Waltz trifft absolut ins Schwarze. Hans Landa 2.0, indeed. Auch sonst muss ich mich der Kritik anschließen, das Pacing des Films (und die letztendlich vollkommen absurde Laufzeit) ist schon eine ziemliche Katastrophe, auch der Schnitt wirkt hier und da doch etwas ungelenk. Sally Menke wird schmerzlich vermisst. DiCaprio und Jackson wissen zu gefallen, Walton Goggins leider underused.

    --

    #4518999  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Napoleon DynamiteKlar, geh da ruhig ganz unvoreingenommen heran. Die Diskussion wird umso lebhafter & aufregender, wenn erstmal leidenschaftliche Befürworter von QTs Django Unshamed uns Zweiflern Konter geben.

    Bin leider auch im Team „Zweifler“. Waltz fand ich allerdings amüsant, der Teil mit Dicaprio war alles in allem brillant und den Schluss fand ich zumindest nicht störend. Am Schlimmsten war das Tarantino-Publikum, das sich in der ersten sehr sehr langen Stunde über jeden zweiten Halbsatz von Waltz demonstrativ wegschmiss vor Lachen, besonders natürlich wenn er deutschtümelte. Angesichts der filmischen Albernheiten und des diesbezüglichen dummen Gewiehers hätte man bisweilen gerne selber eine verrutschte Kapuze aufgehabt.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4519001  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Inglourious Basterds – Quentin Tarantino (2009)

    Um die Wartezeit auf „Django Unchained“ ein wenig zu verkürzen.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #4519003  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TokyoEyeHeadhunters (N/D, 2012) ***

    Amüsanter Thriller.

    Da stimme ich dir absolut zu. Und wie so oft ist das Buch um einiges besser/spannender.

    Back In The Game

    Ich hoffe, dass Eastwood noch lange lebt und uns noch viele weitere dieser zynischen Dinger zelebriert.

    Wie er das nassforsche technologiehörige Würstchen zum Ende abfrühstückt … köstlich.

    --

    #4519005  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    talking head
    Back In The Game

    Ich hoffe, dass Eastwood noch lange lebt und uns noch viele weitere dieser zynischen Dinger zelebriert.

    Wie er das nassforsche technologiehörige Würstchen zum Ende abfrühstückt … köstlich.

    Auf alle Fälle besser als mit leeren Stühlen sinnfreie Gespräche zu führen … :lol:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
Ansicht von 15 Beiträgen - 38,251 bis 38,265 (von insgesamt 52,470)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.