Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,756 bis 34,770 (von insgesamt 52,267)
  • Autor
    Beiträge
  • #4511983  | PERMALINK

    0-m-a

    Registriert seit: 14.01.2010

    Beiträge: 1,104

    Martyrs – Pascal Laugier *****

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4511985  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „七人の侍“ (Die sieben Samurai) von Akira Kurosawa (1954) [155-Minuten-Fassung] * * * 1/2

    --

    #4511987  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    Ziemlich beste Freunde (Intouchables/2011/Olivier Nakache & Eric Toledano) ****1/2

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4511989  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn“ (Rolf Olsen, 1967) ****

    Was für ein wunderbarer Trash!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4511991  | PERMALINK

    0-m-a

    Registriert seit: 14.01.2010

    Beiträge: 1,104

    High Tension – Alexandre Aja ** 1 /2

    --

    #4511993  | PERMALINK

    kingofcomedy

    Registriert seit: 03.01.2012

    Beiträge: 81

    Devil – Fahrstuhl zur Hölle (2010) ***

    --

    #4511995  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Saint Martyrs – Stadt der Verdammten
    (Regie: Robin Aubert – Kanada, 2005)

    Flavien Juste (Francois Chenier) ist Reporter bei einem maroden Revolverblatt und kurbelt lustlos Stories über Alienentführungen herunter. Sein Vorgesetzter und väterlicher Freund will das Blatt vom Markt nehmen, sich aber mit einem Knall verabschieden und setzt Juste und einen Fotografen auf das abgelegene Nest St. Martyrs des Damnes an, in dem ständig Leute verschwinden. Und Geschichte wiederholt sich, kaum in der kauzigen Landidylle angekommen, verschwindet Justes Kollege spurlos, Juste selbst begegnet einer geisterhaften Braut, einem seltsamen Maskenmann, komischen Zwillingen und einer Reihe verschlossener bis agressiver Typen, die ihn an seinen Nachforschungen hindern wollen. Doch obwohl bedroht, geht ihm niemand richtig ans Fell und Juste bohrt immer tiefer und kommt schließlich auf die Fährte einer Gruppe von Leuten rund um einen Arzt, der offenbar das Leben mittels verschiedener Organ- und Gewebeentnahmen ins Unendliche verlängert. Doch die augenscheinliche Ähnlichkeit mit einem oder mehreren Dorfbewohnern muß für Juste noch etwas mehr bedeuten und so erhält er äußerst unangenehme Einblicke bezüglich seiner Existenz…

    Etwas misslungener Mysterythriller, der von seinen Bildern und dem sehr guten Soundtrack getragen wird, die Figuren aber aus anderen Filmen klaut und den simplen, dennoch verworrenen Plot pseudophilosophisch aufzuhübschen versucht.
    Dabei wirkt „Saint Martyrs“ so, als sollte er erst ein Adventure-Spiel werden; das viele Rumgerenne bzw. der Leerlauf in der Mitte weisen darauf hin, auch ähnelt die Hauptfigur verblüffend Zak McKracken. Mir hätte der Film besser gefallen, wenn man auf die kleinen Humoreinschübe hier und da verzichtet und ihn noch eine Spur düsterer gemacht hätte.

    Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=AZmtqUBoSr0

    --

    #4511997  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „The Man Who Knew Too Much“ von Alfred Hitchcock (1934) * * * 1/2

    --

    #4511999  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Starsky & Hutch (Todd Phillips)
    Schön.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4512001  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    OSS 117: Cairo, Nest of Spies (Michael Hazanavicius, FR 2006)

    Leider nur an der Glotze und in Deutsch… aber sehr unterhaltsam. Jean Dujardin macht Spass… der Catfight war hübsch… und Bérénice Bérénice Bejo erst recht :liebe:

    Denke ich sollte mir „The Artist“ wohl doch mal noch ansehen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4512003  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Safe House (Daniel Espinosa) ***

    Mist, hätte mehr Panic Room Hermetik-Shit erwartet. Ein in herrlich düsterem Farbton gehaltener, manchmal zu schnell geschnittener, teilweise recht unterhaltsamer, aber natürlich viel zu vorhersehbarer und dadurch kurzlebiger Thriller.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4512005  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Whistleblower“ (Larysa Kondracki, 2010) ****

    Stark und aufwühlend.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4512007  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Tyrannosaur“ von Paddy Considine (* * * 1/2)

    --

    #4512009  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    City of God (Fernando Meirelles, Kátia Lund, 2002) * * * ½

    --

    #4512011  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Winter’s Bone ****
    Midnight In Paris *****

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,756 bis 34,770 (von insgesamt 52,267)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.