Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
„Cop Land“ (James Mangold, 1997) ****
Starker Neo-Western unter Cops, toll gespielt von einer grandiosen Darstellerriege, allen voran Sylvester Stallone in seiner wohl ungewöhnlichsten Rolle. Tolle Musik von Howard Shore!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungPraxis Dr. Hasenbein (Helge Schneider)
Das ist eine komische Sache mit dem Hasenbein-Film. Helge Schneider hat, obwohl er mich nicht kennt, mit diesem Film mein allertiefstes Innenleben verfilmt. Wer kann das schon von sich behaupten? – Dass ein Film, den man nicht selbst gedreht hat, das eigene Innenleben wiedergibt? Und ich bin ja noch nichtmal Arzt. Ist Angelika Hasenbein überhaupt Arzt?
--
I will hold the tea bag.gypsy tail wind
Immer wieder schön, einen Brenner/Hader-Film zu sehen!„Der Knochenmann“ hast Du schon gesehen?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Three Musketeers (2011, Paul W.S. Anderson), **
--
Dennis Dugan – Jack And Jill *
Unfassbarer Schrott, eine einzige Tortur an Unvermögen und Fremdschämen.
--
Krautathaus“Der Knochenmann“ hast Du schon gesehen?
Ja, damals im Kino als er rauskam und danach auf DVD.
„Silentium“ zuerst auf DVD, dann im Kino, und jetzt wieder im TV.
Ich glaub „Komm süßer Tod“ ist der einzige, den ich erst einmal gesehen habe (r.i.p. Barbara Rudnik… verdammt!)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Hugo“ (Martin Scorcese) 3D
Als ob man zum ersten Mal einen Film sieht. :liebe_2:
--
Flow like a harpoon daily and nightly„The Soilers“ von Ralph Ceder (1923) * * 1/2
--
Casino Royale (GB 1967)
Sehr vergnügliche Sache (selbst in der Synchro). Ach ja… JLG hatte ja schon recht, aber ganz falsch lag Truffette (l’ami de Rivaut, bien sûr) auch nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windJa, damals im Kino als er rauskam und danach auf DVD.
OK, dann is ja gut!
hier:
The Pledge – Sean Penn
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko15.02.12
„Drive“ von Nicolas Winding Refn (USA 2011). Refn und Ryan Gosling irgendwo zwischen „Le Samourai“ und „The Driver“. Erwartungsgemäß gut bis sehr gut.
18.02.12
„The Railrodder“ von Gerald Potterton (Kanada 1965), ausnahmsweise als Stream. Einer der letzten Filme des großen Buster Keaton, mit überdeutlichen Anleihen bei der Stummfilm-Ära. Das hat Klasse und Würde.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"KrautathausOK, dann is ja gut!
Entsprechend hoff ich nicht, dass das Gulasch zu „Sátántangó“ vom alten Löschenkohl zubereitet wird!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Arsen und Spitzenhäubchen“ (Arsenic and old lace / 1944 / Frank Capra) ****
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDrive – Nicolas Winding Refn * * * * *
--
Slept through the screening but I bought the DVDdeleted
--
„Im Übrigen bin ich der Meinung, dass jeder Benutzer das Recht haben sollte, sein Benutzerkonto zu löschen!!“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.