Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,621 bis 31,635 (von insgesamt 52,487)
  • Autor
    Beiträge
  • #4505709  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Mata Hari (George Fitzmaurice, 1931) ***
    Sehr melodramatisch, man kann sich ein Schmunzeln kaum verkneifen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4505711  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Ninotchka (Ernst Lubitsch, 1939) ****1/2

    --

    #4505713  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „Napoleon Dynamite“ (Jared Hess, 2004) * * *

    --

    #4505715  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    La grande vadrouille
    Gérard Oury

    [COLOR=“Blue“]Ich bin malade

    C’était lui?
    Non ça, c’est une harpe

    --

    #4505717  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Mammoth“ von Lukas Moodysson (* * 1/2)

    --

    #4505719  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,535

    Witek Dł“Mammoth“ von Lukas Moodysson (* * 1/2)

    Bin kurz erschrocken wegen so vielen Sternen, aber ich hab den Film mit dem gleichnamigen Machwerk von Tim Cox von 2006 verwechselt.

    Selbst:
    The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen (Alexandre Aja, 2006)

    Natürlich total kastriert auf RTL II gestern Abend. Selber schuld, warum schaue ich sowas überhaupt im TV, und dann noch auf diesem Sender. Aber selbst diese Version hat zumindest Lust darauf machen können, den Film mal ganz zu sehen, auch wenn einige Szenen gradezu unglaublich plump daherkamen, z.B. der Monolog des Mutanten im Rollstuhl gegenüber Doug, daß die Regierung an allem Schuld habe wegen der Atomversuche Das war vielleicht gut gemeint, war aber unerträglich schlecht umgesetzt. Und überflüssig war es obendrein, die Titelsequenz hatte das alles ja schon erklärt.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #4505721  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Cyrus“ von Jay und Mark Duplass (* * *)

    --

    #4505723  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,019

    Bibliotheque Pascal

    Ein englisches Bordell unterteilt in literarische Themenzimmer von Shakespeare bis Oscar Wilde

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #4505725  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Made In USA (Jean-Luc Godard, 1966) * * * *

    --

    #4505727  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Schachnovelle“ (Gerd Oswald, 1960) ***

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505729  | PERMALINK

    tisc

    Registriert seit: 18.05.2008

    Beiträge: 453

    viaggio in italia – roberto rossellini * * * * *
    &
    francesco, giullare di dio – roberto rossellini * * * * 1/2

    --

    #4505731  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Camille (George Cukor, 1936) **1/2
    Camille (Ray C. Smallwood, 1921) **

    --

    #4505733  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Queen Christina (Rouben Mamoulian, 1933) ***1/2
    Fulminanter Schluß mit Greta Garbo am Bug des ablegenden Schiffes.

    --

    #4505735  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,147

    Get Shorty (Barry Sonnenfeld, 1995) ****
    Red Rock West (John Dahl, 1992) ****1/2

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4505737  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    La Passion de Jeanne dÀrc (Carl Th. Dreyer, 1928)
    Sehr beeindruckend

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,621 bis 31,635 (von insgesamt 52,487)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.