Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
gestern:
God of Gamblers II (Jing Wong, 1991) ***--
Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungMonsters *****
--
They came to Cordura (Robert Rossen, 1959) **1/2
Mischung aus Kriegsfilm und Drama.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
THE FUGITIVE KIND (Sidney Lumet, 1960)
„It’s been said that a woman can burn a man down. I can burn a woman down.“
Brandos bester Film!
--
„Alice in Wonderland“ (Tim Burton)
Naja.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyCleopatra (Joseph L. Mankiewicz, GB 1963) ****1/2
Die über vierstündige integrale Fassung – grossartig, danke an pinch (und andere) für den Anstoss (hier)!
Keine Minute gelangweilt, auch wenn einiges schon eher lang geraten ist. Schön die Musik zur Einleitung (es kam extra jemand vom Kino rasch rein, um zu informieren, dass es anfangs keine Bilder gebe… sonst wären wohl irgendwelche Deppen nach hinten gegangen und hätten sich beklagt)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Cool! Freut mich sehr, Gypsy! Ich beneide außerdem JEDEN, der diesen Film im Kino sehen durfte.
--
gypsy tail windCleopatra (Joseph L. Mankiewicz, GB 1963) ****1/2
Die über vierstündige integrale Fassung – grossartig, danke an pinch (und andere) für den Anstoss (hier)!
Keine Minute gelangweilt, auch wenn einiges schon eher lang geraten ist. Schön die Musik zur Einleitung (es kam extra jemand vom Kino rasch rein, um zu informieren, dass es anfangs keine Bilder gebe… sonst wären wohl irgendwelche Deppen nach hinten gegangen und hätten sich beklagt)
@gypsy:
Alex Norths komplette Musik gibt es in einer sehr schönen CD-Edition von Varese Sarabanede:
http://www.amazon.de/Cleopatra-Alex-North/dp/B00005A3N8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1306578695&sr=8-1
Sehr zu empfehlen!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserSehr zu empfehlen!
Ist wirklich einer der besten Filmscores ever!
--
Kennst Du seinen rejected score zu „2001“, pinch? Sehr beeindruckend.
http://www.youtube.com/watch?v=XOyceu5jclQ
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprapinchCool! Freut mich sehr, Gypsy! Ich beneide außerdem JEDEN, der diesen Film im Kino sehen durfte.
Es waren immerhin wohl 50 Leute dort, obwohl man nachher zu Fuss oder mit dem Taxi heimkommen musste… (das war natürlich nicht so geplant, denn sie hatten eine ca. 200-minütige Fassung vorgesehen).
@ score: glaube kaum, dass ich die Musik daheim hören würde… aber Paul Gonsalves‘ „Cleopatra Feelin‘ Jazzy“ werd ich mir heute mal wieder anhören!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCover Girl (Charles Vidor, 1944) **
--
sciuscià – vittorio de sica * * * *
&
goya – konrad wolf * * * *--
Drei – Tom Tykwer **
Bestie Mensch – Jean Renoir ****
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHuman Nature
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.