Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Duck Soup – Leo McCarey * * * * *
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Werbung„McCabe And Mrs. Miller“ (Robert Altman, 1971) *****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraInterlude (Douglas Sirk, 1957) **
Schwer zu ertragen. Es sei denn, man hat das rechte Getränk zur Hand.--
There`s always a tomorrow (Douglas Sirk, 1956) ***
--
Home (Ursula Meier, 2008)
Sehr feines Erzählkino!--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.All I desire (Douglas Sirk, 1953) ***
--
„Winter’s Bone“, Debra Granik ****
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Juergen WilliInterlude (Douglas Sirk, 1957) **
Juergen WilliThere`s always a tomorrow (Douglas Sirk, 1956) ***
Juergen WilliAll I desire (Douglas Sirk, 1953) ***
Was hast du nur gegen Sirk, Jürgen? Die beiden anderen muss man nicht lieben, aber THERE’S ALWAYS TOMORROW wird von dir gröbstens unterschätzt!
--
„Tagebuch Einer Kammerzofe“ von Luis Buñuel (***1/2)
„Days Of Being Wild“ von Wong Kar-Wai (***1/2)
„Das Gespenst Der Freiheit“ von Luis Buñuel (****1/2)--
@pinch
Barbara Stanwyck und Fred MacMurray mag ich beide sehr und „Double Idemnity“ ist einer meiner Lieblingsfilme. Deshalb sollte ich schon etwas dankbarer sein, wenn ich die Beiden zusammen in
einem Film sehen kann, auch wenn ich kein großer Fan von Melodramen bin.--
The Man From Nowhere – Jeong-Beom Lee *****
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGod of Gamblers II (Jing Wong, 1994) ***
--
Clockwork Orange (Stanley Kubrick, 1971)
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.The Left-Handed Gun (Arthur Penn, 1958) ***
Paul Newman ist zu alt für die Rolle als Billy the Kid. Außerdem stört mich seine übertriebene Gestik.--
One, Two, Three (Billy Wilder, 1961) * * * *
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.