Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,126 bis 31,140 (von insgesamt 52,498)
  • Autor
    Beiträge
  • #4504719  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,732

    gypsy tail wind… da hol ich mir dann mit „Cleopatra“ und „Giants“ ne Überdosis ;-)

    „Giant“. Gemeint ist Texas, was beim deutschen Verleih offensichtlich niemand kapiert hat.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4504721  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,385

    FifteenJugglers“Giant“. Gemeint ist Texas, was beim deutschen Verleih offensichtlich niemand kapiert hat.

    Ach, das war bloss ich… bin weder ein grosser Dean noch Hudson noch Taylor Fan, hab mich daher bisher nie um den Film gekümmert. Der läuft natürlich im Original und wird bestimmt korrekt angekündigt sein. Der Fehler geht also ganz auf meine Kappe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4504723  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,732

    Ich habe mich auf den deutschen Titel bezogen. Der lautet nämlich in der Tat „Giganten“.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4504725  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Cafe Metropole (Edward H. Griffith, 1937) ***
    Girls Dormitory (Irving Cummings, 1936) ***1/2
    Simone Simon in „Girls Dormitory“ ist sehr süß.

    --

    #4504727  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,385

    FifteenJugglersIch habe mich auf den deutschen Titel bezogen. Der lautet nämlich in der Tat „Giganten“.

    Das hab ich dann auch gemerkt, eine Weile nach dem obigen Post… :roll:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4504729  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Second Honeymoon (Walter Lang, 1937) ***

    --

    #4504731  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Higanbana/Equinox Flower (Yasujirô Ozu, 1958) * * * 1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4504733  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,385

    Juergen WilliSimone Simon in „Girls Dormitory“ ist sehr süß.

    Kenn ich noch nicht… aber nichts übertrifft ihren Auftritt in „La bête humaine“! :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4504735  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    gypsy tail windKenn ich noch nicht… aber nichts übertrifft ihren Auftritt in „La bête humaine“!

    Das bringt mich zu der Frage: da ich weder Zola’s Roman gelesen habe, noch Renoir’s Film gesehen habe, mit was fang‘ ich an?

    Von Zola kenne ich bisher nur Thérèse Raquin und fand ihn fabelhaft. Deshalb möchte ich Buch und Film kennen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4504737  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,486

    tina toledoHigangbana/Equinox Flower (Yasujirô Ozu, 1959) * * * 1/2

    Bist du sicher, dass das Jahr stimmt? Imdb sagt außerdem Higanbana.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4504739  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,385

    KrautathausDas bringt mich zu der Frage: da ich weder Zola’s Roman gelesen habe, noch Renoir’s Film gesehen habe, mit was fang‘ ich an?

    Von Zola kenne ich bisher nur Thérèse Raquin und fand ihn fabelhaft. Deshalb möchte ich Buch und Film kennen.

    Kann ich nicht sagen, kenne bisher nur den Film.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4504741  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    This above all (Anatole Litvak, 1942) ***
    Day-Time Wife (Gregory Ratoff, 1939) ***1/2
    Johnny Apollo (Henry Hathaway, 1940) ***

    --

    #4504743  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,732

    KrautathausDas bringt mich zu der Frage: da ich weder Zola’s Roman gelesen habe, noch Renoir’s Film gesehen habe, mit was fang‘ ich an?

    Von Zola kenne ich bisher nur Thérèse Raquin und fand ihn fabelhaft. Deshalb möchte ich Buch und Film kennen.

    Ich habe den Roman auch nicht gelesen, aber falls Dir das hilft: Der Film ist einer der besten, die man für Geld anschauen kann.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4504745  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The Black Rose (Henry Hathaway, 1950) **1/2
    Orson Welles an der Seite von Tyrone Power. Geradezu ein Meisterwerk, im Vergleich
    zu manch einem seiner späteren Filmen, wie z.B. „Butterfly“ oder „Where is Parsival?“.

    --

    #4504747  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Manhattan Murder Mystery (Woody Allen, 1993) * * * 1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
Ansicht von 15 Beiträgen - 31,126 bis 31,140 (von insgesamt 52,498)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.