Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,021 bis 31,035 (von insgesamt 52,501)
  • Autor
    Beiträge
  • #4504509  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Roman Holiday (William Wyler, 1953) ***

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4504511  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The Killing (Stanley Kubrick, 1956) ****1/2

    --

    #4504513  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Sôshun/Early Spring (Yasujirô Ozu, 1956) * * * *

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4504515  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,498

    Macdonald – The Eagle. Ordentlich.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4504517  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dobermann **

    --

    #4504519  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The Big Heat (Fritz Lang, 1953) ****1/2
    Fritz Lang`s bester Hollywood-Film.

    --

    #4504521  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,272

    Nights and Weekends – Greta Gerwig/Joe Swanberg * * * * 1/2

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4504523  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Alien2 (James Cameron) ***1/2

    Joah. Gut. Bin jetzt auf den Fincher-Teil gespannt…

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4504525  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,559

    O’Alien2 (James Cameron) ***1/2

    Joah. Gut. Bin jetzt auf den Fincher-Teil gespannt…

    Welche Fassung hast du gesehen? Falls es nicht der Director´s Cut war, schau dir den auch noch an. Selten waren Ergänzungen so wertvoll wie in diesem Fall.

    Alien 2 gibt es gar nicht. Der Film heißt Aliens.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #4504527  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Ich weiß, durch das Weglassen des Leerzeichens vor der 2 habe ich mit der 2 ein umgedrehtes S symbolisiert, dass die Lesesweise Aliens zuläxfgdsfosopja
    hm, war der Director’s Cut….allerdings habe ich den Film auf Sage und Schreibe drei Tage verteilt geschaut. Nicht unbedingt die dichteste Erfahrung meines Lebens.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4504529  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,559

    O’Ich weiß, durch das Weglassen des Leerzeichens vor der 2 habe ich mit der 2 ein umgedrehtes S symbolisiert, dass die Lesesweise Aliens zuläxfgdsfosopja

    Mein Fehler, das hätte ich freilich sofort erkennen müssen :-)

    O’hm, war der Director’s Cut….allerdings habe ich den Film auf Sage und Schreibe drei Tage verteilt geschaut. Nicht unbedingt die dichteste Erfahrung meines Lebens.

    So ging es mir zuletzt bei Romeros Crazies. Muß ich deshalb auch dringend noch mal schauen.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #4504531  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Criss Cross (Robert Siodmak, 1949) ****

    --

    #4504533  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The Asphalt Jungle (John Huston, 1950) ****

    --

    #4504535  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Key Largo (John Huston, 1948) ***1/2
    Hinter der Kamera übrigens einer der ganz Großen: Karl W. Freund,
    der vor dem Krieg u.a. für Fritz Lang und F.W. Murnau gearbeitet hat.

    --

    #4504537  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Juergen WilliKarl W. Freund

    Wofür steht das „W.“? Der Mann hieß Karl Freund.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,021 bis 31,035 (von insgesamt 52,501)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.