Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
gypsy tail wind
Wem gehört die Stimme in der Wochenschau, mit der der Film beginnt? Welles selber?Nein, laut IMDB:
The voice of the newsreel announcer at the beginning of the film is provided by William Alland, who plays the reporter Mr. Thompson.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungThe killer inside me – Michael Winterbottom ****
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoscorechaserNein, laut IMDB:
The voice of the newsreel announcer at the beginning of the film is provided by William Alland, who plays the reporter Mr. Thompson.
Ah, danke! Hatte ich gestern abend nicht mehr gesehen auf IMDB. Krasse Stimme… überhaupt, krasser Film, in jeder Hinsicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKrautathausThe killer inside me – Michael Winterbottom ****
Ziemlich heftig wohl, oder? (habe ihn noch nicht gesehen)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraGoethe! (Philipp Stölzl, 2010). * * 1/2
--
„Quiet City“ von Aaron Katz (* * * * )
--
scorechaserZiemlich heftig wohl, oder? (habe ihn noch nicht gesehen)
Klar, daß er ab 18 ist, wenn Gewalt an Frauen so ausgiebig gezeigt wird. Im Vergleich zu Thompson’s Roman wird allerdings der Background und die Familiengeschichte von Lou Ford nur kurz angeschnitten.
Die Verfilmung halte ich trotzdem für gelungen und Casey Affleck spielt den glatten Psychopathen sehr gut.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausKlar, daß er ab 18 ist, wenn Gewalt an Frauen so ausgiebig gezeigt wird. Im Vergleich zu Thompson’s Roman wird allerdings der Background und die Familiengeschichte von Lou Ford nur kurz angeschnitten.
Die Verfilmung halte ich trotzdem für gelungen und Casey Affleck spielt den glatten Psychopathen sehr gut.Danke, Kraut! Werd mal sehen, ob der vielleicht mal bei Sky läuft.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capraheute abend im Kino:
The Cook the Thief His Wife & Her Lover (Peter Greenaway, USA 1989) *****
Was für ein verdammt grossartiges tableau vivant! Das ist nicht bloss ein Film, ich weiss nicht, was es ist, sowas wie die Vermählung Dutzender Brueghel und Bosch’scher Gemälde mit dem Medium des Films… Üppigkeit greift zu kurz: die Farben, die Musik, die Räume, die Kamerafahrten durch die Räume, die Statik, die Kostüme und Dekors von Jean-Paul Gaulthier.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaThe Fighter (Russell, 2010) *****
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!The Ghostwriter (Roman Polanski) ***1/2
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.Le fantôme de la liberté/Das Gespenst der Freiheit (Luis Buñuel, 1974) ****1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!„Thriller – En grym film“ (Bo Arne Vibenius)
Sogar Joachim Llambi würde 10 vergeben.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyCapote * * 1/2
Schtonk! * * *
Lost in Translation * * * *--
„Red“ von Robert Schwentke (* * 1/2)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.