Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,601 bis 30,615 (von insgesamt 52,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #4503669  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreeCameron Crowe – Untiteld * * * * 1/2

    Immer noch erschütternd wie ein einziger Satz einen ganzen Film kaputt machen kann, ansonsten natürlich toll.

    Welchen Satz meinst du denn? Ich fand ja den ganzen Film panne und ärgerlich, kenne aber auch „lediglich“ die Kinofassung.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4503671  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    3 Mighty Men ***
    Hillbillys in a Haunted House **

    Zwar ganz unterhaltsame Trashattacken, aber die meiste Zeit schrecklich laaaaaaaaaaaaaaaaaaangatmig

    #4503673  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    The Stranger (Orson Welles, 1946) ****

    --

    #4503675  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    pinchWelchen Satz meinst du denn? Ich fand ja den ganzen Film panne und ärgerlich, kenne aber auch „lediglich“ die Kinofassung.

    „I am gay.“ Ich mag den Film sehr, kann aber gut verstehen warum ihn andere nicht mögen.

    --

    #4503677  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Predator *****

    --

    #4503679  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Vengeance Valley (Richard Thorpe, 1951) **1/2
    Die Geschichte ist nicht gerade neu: Kain und Abel.
    Diesmal in den Wilden Westen verlegt.

    --

    #4503681  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,482

    Joshua TreeCameron Crowe – Untiteld * * * * 1/2

    Immer noch erschütternd wie ein einziger Satz einen ganzen Film kaputt machen kann, ansonsten natürlich toll.

    Welcher Film ist denn das?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503683  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Almost Famous“.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503685  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Die zwölf Geschworenen – Sidney Lumet ****1/2

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4503687  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Rachel and the stranger (Norman Foster, 1948) ***

    --

    #4503689  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,482

    scorechaser“Almost Famous“.

    Oh, danke, jetzt erst auf der imdb gefunden „Untitled: Almost Famous the Bootleg Cut“. Mir reicht die Kino-Fassung, nochmal muss ich den Film nicht sehen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503691  | PERMALINK

    bicho

    Registriert seit: 21.12.2010

    Beiträge: 437

    The Story of the Last Chrysanthemums (Kenji Mizoguchi, 1939)

    --

    #4503693  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,482

    Smith – Black Death. Straight, dirty und viele Pestbeulen! Dazu noch „Produced and financed in Sachsen-Anhalt“, was will man mehr?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503695  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,731

    Im Kino: „Leichen pflastern seinen Weg“ von Sergio Corbucci (Italien, Frankreich 1968).
    Kratzt an den fünf Sternen. Ich überlege trotzdem, ob ich nicht „Django“ immer noch lieber mag.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4503697  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The King and Four Queens (Raoul Walsh, 1956) **1/2

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,601 bis 30,615 (von insgesamt 52,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.