Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Gestern im Kino: TRON ****
Oliva Wilde hab ich letzte Woche schon in 72 Stunden gesehen, und gestern taucht sie auf einmal in TRON wieder auf, die Neuentdeckung der Woche, einfach wunderbar anzuschauen! TRON ist im Kino in 3D und dem saustarken Soundtrack von DAFT PUNK echt gut rübergekommen! Kann mir aber nicht vorstellen dass der Film vor einem kleinen Fernseher funktioniert!
Michale Sheen (bekannt aus Frost/Nixon) spielt ebenfalls ein coole Nebenrolle als abgedrehter Barbesitzer!--
"And then this pussy Kurt Cobain came along and ruined everything" - Randy "The Ram"Highlights von Rolling-Stone.deWerbungO Despertar da Besta (José Mojica Marins, 1969) * * * ½
--
The Stunt Man (Richard Rush, 1980) ***
The Chaser (Hong-jin Na, 2008) ***1/2--
The Kentuckian (Burt Lancaster, 1955) 6/10
--
Bin zwar halb krank aber nach den letzten Tagen an der Arbeit musste einfach noch was sein… ging also mal wieder in mein zweites Wohnzimmer:
Clash By Night (Fritz Lang, USA 1952)
Hab doch gedacht, den Ryan hätte ich schon mal am Strand gesehen… mit einer anderen grossartigen Diva des klassischen Hollywood.
Paul Douglas hat mir auch recht gut gefallen, die kleine typische Marilyn Monroe-Rolle war hie und da etwas zuviel, aber sie war schon unglaublich erfrischend! Der Star des Abends ist allerdings Barbara Stanwyck… grossartige Leistung von ihrer Seite! Die Szene der Heimkehr ins elterliche Haus ist unglaublich gut!--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGute Besserung, gypsy!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraM (Fritz Lang, 1931) 10/10
--
scorechaserGute Besserung, gypsy!
Danke! Verwende folgende Kur:
Dazu diverse Sachen gegen Halsweh und ein wenig Ibuprofen (in Form von Saridon Forte) – ich werde bestimmt gut und lange schlafen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBatman (Tim Burton) ***½
Black Swan (Darren Aronofsky) ****½--
Pour Elle ****
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockPredators ***1/2
Ein Film für einen Männerabend oder wenn man mal Langeweile hat am Wochenende. Dafür taugt der Streifen auf jeden Fall. Eine Story ist jedoch nicht vorhanden, die Charaktere bleiben oberflächlich und tiefenlos. Einige CGI-Effekte sehen peinlich aus (z.b. 41. Minute), die meisten aber hervorragend. Aber irgendetwas hat der Film, das bestens unterhalten kann. Fragt mich nicht was.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Black White + Gray: A Portrait of Sam Wagstaff and Robert Mapplethorpe“ (James Crump) * * * *
„My Life With Morrissey“ (Andrew Overtoom) * *--
Freakstars 3000 von Christoph Schlingensief
Blood Car von Alex Orr--
klassiker halt … genau das richtige für diesen nebeligen kaltenn samstag nachmittag … aus heutiger sicht natürlich antiquarisch
--
Flint Holloway
Blood Car von Alex OrrHattest du auch soviel Spaß an dem Film wie ich?
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.