Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
It’s A Wonderful Life (Frank Capra, 1946) *****
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung„Es kommt der Tag“ (Susanne Schneider, 2009) ***
Großartig: Katharina Schüttler als Tochter einer ehemaligen RAF-Terroristin. Tolle Schauspielerin, die die Berben glatt an die Wand spielt.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSolaris (Steven Soderbergh) *****
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENRaw Deal (John Irvin, 1986) ***1/2
Ein Film mit Paul Shenar und Robert Davi als Bösewichte kann nicht schlecht sein. Und der Bodycount am Ende des Films ist selbst für Arnie rekordverdächtig!
--
The Public Enemy (William A. Wellman, 1931) ****
Wirkt leicht unfertig. Jean Harlow sieht toll aus.
--
I hunt aloneGrown Ups – Dennis Dugan * ½
Vincent will Meer – Ralf Huettner * * *--
Slept through the screening but I bought the DVDDouble Feature:
Training Day – Antoine Fuqua
&
Miami Vice – Michael Mann
--
Do it.Yip Man – Wilson Yip * * * *
--
Slept through the screening but I bought the DVDSherlock Holmes (Guy Ritchie, 2009). * * * 1/2
--
Gestern:
„L’étoile de mer“ von Man Ray (Frankreich 1928)
„Rubber Johnny“ von Chris Cunningham (GB 2005)
„Die Chinesin“ von Jean-Luc Godard (Frankreich 1967)--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Double Idemnity (Billy Wilder, 1944) 9/10
--
No Country For Old Men (Joel & Ethan Coen, 2007) ****
--
I hunt aloneOut of the past (Jaques Tourneur, 1947) 8/10
--
Blood Car (Alex Orr, 2007)
Ein absoluter Low-Budget-Film. Aber mit viel irrem Humor, der so schwarz und makaber ist, daß er wahrscheinlich nur für eine Minderheit geeignet ist. Trotz einiger Längen (bei nur ca. 70 Minuten Spieldauer) für Fans von thrashigen B-Movies ein Muß, finde ich. Die Gewalt und der reichlich vorhandene Sex (und was für welcher: Natursekt, Butterfinger usw :lol:) werden übrigens fast immer nur angedeutet, für reine Splatterfans ist der Film daher wahrscheinlich zu lasch. Aber dafür gibt es in bester Romero-Tradition einiges an Sozialkritik, so läßt sich der Film ganz klar als Kommentar zur No blood for oil-Thematik verstehen.
Cleetus@Motörwolf: Ich empfehle noch The Evil Dead 1 & 2.
Sind notiert, bzw. Teil 1 habe ich grade bestellt (zusammen mit Zombieworld und Die Horde).
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameThe Killers (Robert Siodmak, 1946) 8/10
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.