Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,671 bis 29,685 (von insgesamt 52,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #4501807  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Triumph of the Spirit (Robert M. Young, 1989) ***1/2

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4501809  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    No Direction Home: Bob Dylan (Martin Scorsese, 2005) * * * * *

    --

    #4501811  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Unfaithful“ (Adrian Lyne, 2002) ****

    Was für eine beeindruckende Performance von Diane Lane. Aber auch sehr gut: Richard Gere als ihr gehörnter Ehemann. Starker Film.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4501813  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Family Plot (Alfred Hitchcock, 1976) ***1/2
    Les Quatre Cents Coups/Sie küssten und sie schlugen ihn (François Truffaut, 1959) ****1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4501815  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,479

    Hellman – Cockfighter. Große Klasse und Warren Oates kommt in die Liste der Lieblingsschauspieler.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4501817  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Ocean’s 13 * * *

    --

    #4501819  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Blood Work (Clint Eastwood, 2002) * ½
    Was ist mit Bob? (Frank Oz, 1991) * * * ½

    --

    #4501821  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    zeze
    Was ist mit Bob? (Frank Oz, 1991) * * * ½

    YEAH!

    I feel good, I feel great, I feel wonderful… I feel good, I feel great, I feel wonderful… I feel good, I feel great, I feel wonderful…

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4501823  | PERMALINK

    prudence

    Registriert seit: 02.08.2010

    Beiträge: 329

    DREI
    Tom Tykwer

    Fünf Sterne für Drei. Weil schön. Weil lustig. Weil anders.

    --

    #4501825  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    A King In New York (Charles Chaplin, 1957) ***1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4501827  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Doubt“ (John Patrick Shanley, 2008) ****

    Rundherum überzeugende Darstellerleistungen, aber zwei stechen besonders heraus: Amy Adams als naive Schwesterschülerin und Viola Davis als die Mutter eines Schülers. Großartig auch das dezente, aber tolle Sixties-Design und die sehr schöne, aber ebenso dezente Musik von Howard Shore. Bewegender, nachdenklich machender Film. Das Ende hätte man allerdings ein bißchen ambivalenter gestalten können.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4501829  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Martin Scorsese – Shutter Island * * 1/2
    Noch unpersönlicher als The Departed.

    --

    #4501831  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum (Jon Favreau, 2005) * * ½

    --

    #4501833  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    3 (Tom Tykwer, 2010). * * * 1/2

    --

    #4501835  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Taps“ (Harold Becker, 1981) ***

    Militärdrama, das dadurch interessant wird, das es einigen heutigen Superstars die erste große Rolle gegeben hat: Unter anderem überzeugen hier Timothy Hutton, Tom Cruise und Sean Penn als Kadetten, die ihre Militärakademie vor der Schließung bewahren wollen. In einer weiteren Rolle: George C. Scott als General.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 29,671 bis 29,685 (von insgesamt 52,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.