Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Flint HollowayWas muss man noch von Flicker gesehen haben?
Ganz, ganz unbedingt SUZIE WASHINGTON! Und etwas weniger dringend: DER ÜBERFALL.
--
Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
WerbungDer Mann mit dem goldenen Arm **** 1/2
--
Big Fish * * * * *
--
Oshii – Asaruto gâruzu/Assault Girls. Nachdenken über Computerspiele. Schön!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.pinchGanz, ganz unbedingt SUZIE WASHINGTON! Und etwas weniger dringend: DER ÜBERFALL.
Danke. „Suzie“ gesellt sich zu „La Bête“ auf die Liste der nächsten Bestellung. Der Überfall kommt früher oder später allein schon wegen Hader hinzu.
--
mit dreijähriger verspätung (wann kommt man schonmal ins kino ?) :
39,90 ****
--
Rio Bravo – Howard Hawks *****
Ich freu‘ mich schon auf die Extras der Blu-ray. Bei „my rifle, my pony and me“ mußte ich unwillkürlich an „Pie-o-my“ denken.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausRio Bravo – Howard Hawks *****
Ich freu‘ mich schon auf die Extras der Blu-ray. Bei „my rifle, my pony and me“ mußte ich unwillkürlich an „Pie-o-my“ denken.
Ich hab den Song erst durch diese Episode kennen gelernt. Ganz groß!
--
Sin City USA 2005
Auf der einen Seite: gelungene bildhafte Umsetzung der graph. Novellen; als Film alleinstehend betrachtet: stumpfe Dialoge und eindimensionale Charaktere – alle Frauen sind Nutten und die Männer Schläger.
Ohne Substanz!--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Titanic DeckchairSin City USA 2005
Auf der einen Seite: gelungene bildhafte Umsetzung der graph. Novellen; als Film alleinstehend betrachtet: stumpfe Dialoge und eindimensionale Charaktere – alle Frauen sind Nutten und die Männer Schläger.
Ohne Substanz!vorab … ich kenne die comics nicht
zum eigentlichen punkt … ich fand den film saumies und habe nach 1/2 std abgeschaltet … sowas kann ich mir nicht anhören, wie die da sprechen
--
gestern weiter „24“ (season #2) … vorletzte dvd
--
Sheik:
Ok, dann haken wir diesen Film gemeinsam ab – erl.!
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Titanic Deckchair- alle Frauen sind Nutten und die Männer Schläger.
Ohne Substanz!Du hast, wie Sheik, auch nach ner halben Stunde abgeschaltet, gell.
(laßt doch beide einfach die Finger von Filmen ab 18. Spart euch ne Menge Nerven)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch find den Film auch saumies. Gestern hab ich kurz heute journal geschaut. Geht so, seit die Illner da dabei ist. Die News waren so naja.:;-))/
Vielleicht kauf ich heut die DVD-Schau, da ist ne DVD dabei. Underword. Mit Vampiren, da wirds schön gruselig. Aber bitte nicht ….zu gruselig.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockShadow of a Doubt (Alfred Hitchcock) **** 1/2
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gif -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.