Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
scorechaserKatka Flint.
Ist das die Schwester von Katja?
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
WerbungUnd singt der Bruder bei Prodigy?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Titanic Deckchair“The Outlaw Josey Wales“ USA 76 Reg: Clint Eastwood
Einer der besten Western überhaupt; kann man ohne weiteres mit „The Wild Bunch“ in einem Atemzug nennen.
Neben „High Plains Drifter“ die beeindruckendste Westernarbeit von Eastwood.
nicht Unforgiven?
Orly – Angela Schanelec * * * * ½
Viaggio in Italia – Roberto Rossellini * * *--
Ja Katka Flint ist die eher unbekannte Schwester von Katja Flint, die sie auch nur in diesem einen Film vertreten hat. Danach widmete sie sich wieder ihrem Studium der Biologie in der Arktis.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„Girl With A Pearl Earring“ (Peter Webber, 2003) *****
Wow, was für eine Leistung von Scarlett Johansson: Wie sie hier überwiegend mit Gestik und Mimik eine Figur zum Leben erweckt ist unglaublich. Der Film lebt aber auch von seiner wunderschönen Fotografie, der satten Farben und der autenthischen, aber nie aufdringlichen Ausstattung. Und natürlich die zauberhafte Musik von Alexandre Desplat. Ein filmisches Gemälde, grandios.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra*
gähn …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Steiner – Das Eiserne Kreuz (Sam Peckinpah, 1976)
--
vorhin auf DVD: Bananas (Woody Allen, 1971)
sehr amüsant, aber bestimmt keiner der grossen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapersona (ingmar bergman)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA„Bad Timing“ (Nicolas Roeg, 1980) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraPlanet Terror (Robert Rodriguez, 2007)
Nicht ganz so schlecht, wie ich nach einigen Kritiken hier im Forum schon befürchtet hatte. Der Film bietet einige nette Ideen, viel kruden Humor und sogar einige Bezüge zu aktuellen Problemen (Terrorismus, Xenophobie, Frauenfeindlichkeit). Trotzdem, im direkten Vergleich liegt Tarantino natürlich klar vorne.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famePsycho (Alfred Hitchcock, 1969) *****
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!gestern:
Shutter Island (Martin Scorsese, 2010) 8/10--
„(500) Days of Summer“ USA 2009 Reg: Marc Webb
Teilweise sehr lustig; Gordon-Levitt und Zooey Deschanel spielen klasse, wobei der Charakter, den Zooey spielt, fast unerträglich ist. Tanzszenen, speziell das Han Solo Stück, brillant.
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Ein gutes Jahr- A good Year (2006)
R: Ridley Scott
D: Russell Crowe, Albert Finney, Marion Cotillardtrotz großer Namen- fand ich insgesamt wenig überzeugend und enttäuschend. Aber schöne Bilder…
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.