Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,621 bis 1,635 (von insgesamt 52,500)
  • Autor
    Beiträge
  • #4445691  | PERMALINK

    silenthost

    Registriert seit: 14.10.2005

    Beiträge: 232

    MENSCHENFEIND von Gar Noe ( puuuh..)

    --

    merlot, rot, 2002....
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4445693  | PERMALINK

    lane

    Registriert seit: 26.05.2006

    Beiträge: 489

    Ebenfalls Oldboy…. Hmm…

    --

    #4445695  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,219

    Jarhead (2005, Sam Mendes) mindestens ****.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4445697  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    FifteenJugglersHmja oder hmnein? Hätte ihn mir auch angesehen, war mir aber gestern zu spät.

    Hmnajanichtsopralle. Würde den auch ungefähr bei den ** 1/2 von Punkcow sehen.

    #4445699  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Ihr bringt hier schon realistische Einschätzungen.
    „Sympathy for Mr. Vengeance“ war ein Meisterwerk, „Oldboy“ konnte dann größtenteils nur noch durch redundant-visuelle Klimmzüge beeindrucken und bei „Sympathy for Lady Vengeance“ ging Park Chan-Wook nun endgültig die inhaltliche Puste aus. Zeit für neue Themen-Schwerpunkte.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4445701  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nachtmahr bringt es völlig auf den punkt. fand auch, dass park chan-wooks trilogie immer mehr an saft und kraft einbüßte, um am ende dann gar komplett zu misslingen („sympathy for lady vengeance“). schade.

    --

    #4445703  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Seh ich anders. „Oldboy“ war durch „Lady V“ schwer zu toppen. Die 3 Filme haben alle eine gute Story und sind visuell recht unterschiedlich. Mann könnte Park vorwerfen, daß er es mit den visuellen Gimmicks bei „Lady V“ übertrieben hat. Mir gefällt er sehr gut.

    Oldboy *****
    Sympathy vor Mr. Vengeance****1/2
    Lady V****

    Selbst gerade gesehen:

    Tears of the black tiger – Wisit Sasanatieng

    hmmm…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4445705  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN von George A. Romero (****)

    --

    #4445707  | PERMALINK

    ming

    Registriert seit: 04.06.2006

    Beiträge: 58

    Sideways

    --

    the most beautiful thing you´ve ever seen spits bile into your eye
    #4445709  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    @Pinch:
    Ich fand die Konventionalisierung in der Filmsprache Chan Wook Parks bisher eine Wendung zum Besseren.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4445711  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon Dynamite@Pinch:
    Ich fand die Konventionalisierung in der Filmsprache Chan Wook Parks bisher eine Wendung zum Besseren.

    aber konventioneller ist es doch nicht. nur aufdringlicher.

    --

    #4445713  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Die eigenen Muster Parks sind doch mittlerweile abgeschliffen: „OldBoy“ schon recht vorstellbar als Vorlage für ein Remake mit Nicolas Cage und Christian Bale, „Sympathy For Lady Vengeance“nur noch straight entlang der Gangsterfilm-Konventionen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4445715  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Napoleon Dynamiteein Remake mit Nicolas Cage und Christian Bale

    DAS würde ich gern mal sehen. Natürlich nur vorausgesetzt, es wird nicht von Scorsese, Michael Mann, David Lynch oder Paul Schrader inszeniert. ;-)

    #4445717  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Nicolas Cage in einem „Oldboy“-Remake. Welch ästhetischer Super-GAU!

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4445719  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,733

    „Gas-Oil“ von Gilles Grangier. ***1/2.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,621 bis 1,635 (von insgesamt 52,500)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.