Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
PunkcowD’ARTAGNANS TOCHTER von Bertrand Tavernier (****)
:fencing:
Den finde ich auch toll!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungRed Eye (Wes Craven) eher enttäuschend.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONASOMMER von Eric Rohmer (****)
--
„Capone“ mit Ben Gazzara
Geht klar.„Alexander“ (Oliver Stone, 2004) ****
Großartig!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraLe Temps du loup (Michael Haneke, 2003). * 1/2
--
„The Time Machine“ (George Pal, 1960) *****
Ich liebe diesen Film!!!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDer unsichtbare Dritte (Alfred Hitchcock)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA--
X Man I, II und III
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«KlueseX Man I, II und III
Lohnt sich der dritte ? (ich glaub es gibt da nicht nur einen man)
Selber:
Basic – hab den Film nicht kapiert--
Collateral (Michael Mann, 2005)
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsChelsea Hotel von Ethan Hawke
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteChelsea Hotel von Ethan Hawke
wie ist der so? freu mich da schon drauf.
--
Sehr schön, gerade weil recht ungestüm und sich um filmtechnischen Feinschliff nicht sonderlich kümmernd. Der tolle Robert Sean Leonard ist endlich mal wieder zu sehen, Uma Thurman ist ganz wundervoll und Isaac Hayes rezitiert aus dem Off Rimbaud. Gibt es als Doppel-DVD mit dem nicht minder guten „Tape“ von Linklater.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.