Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread
-
AutorBeiträge
-
pumafreddyOder als Kleindarsteller im Großstadtrevier.:lol:
Du meinst so als exotischer Bayer, der sich im Großstadtdschungel Hamburgs nicht zurecht findet…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Du meinst so als exotischer Bayer, der sich im Großstadtdschungel Hamburgs nicht zurecht findet…:lol:
Genau :lol:
--
Zappa1Du meinst so als exotischer Bayer, der sich im Großstadtdschungel Hamburgs nicht zurecht findet…:lol:
:lol: Da Lodda ist nicht mehr dabei. Mein Bruder sagt ‚Jetzt konnst as e vagessn‘, aber diese Idee ist echt nicht schlecht
--
Woher kommt eigentlich das Wort quant oder gwant (praktisch) im Bayerischen?
--
Meinst du „Gewand“, also ein Kleidungsstück?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.bluesgirlinexile99Woher kommt eigentlich das Wort quant oder gwant (praktisch) im Bayerischen?
Gwand
1Gewand 2Kleidunghttp://www.bayrisches-woerterbuch.de/g.html
b.z.w. weiter geht es dann hier:
http://www.wissen.de/wortherkunft/gewand
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoNein ich meine gwant. Das sagt meine Mutter immer und es heißt praktisch, also im Sinne von passen oder recht sein.
--
bluesgirlinexile99Nein ich meine gwant. Das sagt meine Mutter immer und es heißt praktisch, also im Sinne von passen oder recht sein.
Hab‘ ich bisher noch nicht gehört. Aber „passen“ und „Kleidung“ liegen schon mal eng beieinander.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykobluesgirlinexile99Nein ich meine gwant. Das sagt meine Mutter immer und es heißt praktisch, also im Sinne von passen oder recht sein.
gwant = jemand ist wendig = kann unterschiedliche Anforderungen in praktischen Dingen überdurchschnittlich gut bewältigen – dadurch, dass er mitdenkend, vorrausschauend, erste Gedanken hinterfragend (wendig) als Persönlichkeitseigenschaft hat.
--
dougsahmgwant = jemand ist wendig = kann unterschiedliche Anforderungen in praktischen Dingen überdurchschnittlich gut bewältigen – dadurch, dass er mitdenkend, vorrausschauend, erste Gedanken hinterfragend (wendig) als Persönlichkeitseigenschaft hat.
Ja, ja…klingt logisch. Danke.
--
Also ich sag das auch im Sinne von „angenehm praktisch“.
„Des is a gwandte Sach“.
Zum Beispiel bei einer Zugverbindung: „Is scho gwandt, das ma jetzt nimma umsteing muas“.
Ganz modern: „Des Weierleslaan is scho a gwandte Gschicht!“
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Also ich sag das auch im Sinne von „angenehm praktisch“.
„Des is a gwandte Sach“.
Zum Beispiel bei einer Zugverbindung: „Is scho gwandt, das ma jetzt nimma umsteing muas“.Interessant. Das hört man bei uns im bayerisch Schwaben gar nicht.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausInteressant. Das hört man bei uns im bayerisch Schwaben gar nicht.
Probiers mal: “ des is a gwandte Poliis“
--
KrautathausInteressant. Das hört man bei uns im bayerisch Schwaben gar nicht.
Weiß nicht, in welchen Gegenden das Wort verbreitet ist. Für mich ein Wort meines ganz normalen Sprachgebrauchs.
Ich werde mal an die Zeitschrift „MUH“ eine mail schreiben, vielleicht weiß der Bayrisch-Professor eine Antwort über die Herkunft.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Weiß nicht, in welchen Gegenden das Wort verbreitet ist. Für mich ein Wort meines ganz normalen Sprachgebrauchs.
Ich werde mal an die Zeitschrift „MUH“ eine mail schreiben, vielleicht weiß der Bayrisch-Professor eine Antwort über die Herkunft.
Kannst es ja auch mal bei Wir in Bayern versuchen.;-)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.