Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread
-
AutorBeiträge
-
Sollte das noch jemand kennen oder sich erinnern: Karl „Tscharlie“ Häusler aus Dietls „Münchner Geschichten“ war ein klassischer Strizzi.
--
I will hold the tea bag.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungGünther Maria Halmer, gell?
--
Mick67Günther Maria Halmer, gell?
Ganz genau, Mick.
Ideale Besetzung übrigens – aber das zeichnete Dietls Serien immer aus.--
I will hold the tea bag.Da bin ich jetzt nicht so ganz einverstanden, den Tscharlie als Strizzi zu bezeichnen.
Strizzi hat für mich einfach noch immer so etwas halbseiden Hinterkünftiges.
Und das war der Tscharlie ja absolut nicht.
Würde zum Beispiel weitaus besser auf die Rolle von Hans Brenner (Max) in der zweiten Folge passen (die auf der Rennbahn). Zu dem passt es absolut.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Da bin ich jetzt nicht so ganz einverstanden, den Tscharlie als Strizzi zu bezeichnen.
Ich will jetzt nicht besserwissen, aber Dietl selbst hat Tscharlie als „Münchner Strizzi“ bezeichnet. Finde leider gerade das Zitat nicht im Netz. Im Fernsehen sagte er es jedenfalls mal in einer Talkshow, da leg‘ ich meine Hand ins Feuer. (Ok, es kann natürlich sein, dass Dietl selber nicht so genau weiß, was ein Strizzi ist und Du völlig Recht hast, Franz.)
Was anderes gefunden –
Les mal hier unter „Tscharlie“:
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/kultur/kudo/Dietls-Welt-Lebenskuenstler-Phantasten-und-der-schoene-Schein;art1541,1536218--
I will hold the tea bag.PatrikTrollIch will jetzt nicht besserwissen, aber Dietl selbst hat Tscharlie als „Münchner Strizzi“ bezeichnet. Finde leider gerade das Zitat nicht im Netz. Im Fernsehen sagte er es jedenfalls mal in einer Talkshow, da leg‘ ich meine Hand ins Feuer. (Ok, es kann natürlich sein, dass Dietl selber nicht so genau weiß, was ein Strizzi ist und Du völlig Recht hast, Franz.)
Was anderes gefunden –
Les mal hier unter „Tscharlie“:
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/kultur/kudo/Dietls-Welt-Lebenskuenstler-Phantasten-und-der-schoene-Schein;art1541,1536218Okay, kann natürlich sein, dass das Wort im Laufe der Zeit (gypsy hat das ja auch schon geschrieben), den negativen Beigeschmack etwas verloren hat.
Klar, von der Lebensweise her passt es natürlich zum Tscharlie.
Leider ist er halt an all seinen Versuchen, irgendwie seriös zu sein, grandios gescheitert.
Aber hauptsach „Ois Chicago!“…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Leider ist er halt an all seinen Versuchen, irgendwie seriös zu sein, grandios gescheitert.Ich glaube, genau das ist der Punkt.
--
I will hold the tea bag.PatrikTrollIch glaube, genau das ist der Punkt.
Jedenfalls unvergesslich, wie die drei frühmorgens in der Leopoldstraße auf das Siegestor zu reiten. Das ist ein magischer Moment der Fernsehgeschichte!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Jedenfalls unvergesslich, wie die drei frühmorgens in der Leopoldstraße auf das Siegestor zu reiten. Das ist ein magischer Moment der Fernsehgeschichte!
Yep. Klasse.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Zappa1Das ist ein magischer Moment der Fernsehgeschichte!
Ganz wunderbar! München ist schon ein sehens- und sicher auch lebenswertes Städtchen, ich war zuletzt 2004 zum Randy Newman-Konzert dort.
Da fällt mir ein, dass ich mir endlich die Komplett-DVD-Box von „Irgendwie und sowieso“ kaufen muss, nur is‘ die leida so saudeia. „Irgendwie und sowieso“ war in meiner Jugend meine Lieblingsserie, und ich möchte sie gerne daheim haben. Was für Charaktere! – Da Sör, da Effendi, die Christl, da Sepp…
Ich hab‘ diesen Dialekt-Thread fälschlicherweise jahrelang völlig ignoriert. Geht es hier immer nur um Bayrisch und Schweizerdeutsch, oder werden ab und zu auch andere Dialekte zum Thema?
--
I will hold the tea bag.PatrikTrollGanz wunderbar! München ist schon ein sehens- und sicher auch lebenswertes Städtchen, ich war zuletzt 2004 zum Randy Newman-Konzert dort.
Ja, lässt sich ganz gut leben hier…:-)
Da fällt mir ein, dass ich mir endlich die Komplett-DVD-Box von „Irgendwie und sowieso“ kaufen muss, nur is‘ die leida so saudeia. „Irgendwie und sowieso“ war in meiner Jugend meine Lieblingsserie, und ich möchte sie gerne daheim haben. Was für Charaktere! – Da Sör, da Effendi, die Christl, da Sepp…
Ja, gehört auch zu meinen absoluten Lieblingsserien.
Seitdem weiß ich endlich, dass Elvis eigentlich in „Koibamoa“ (Kolbermoor) geboren ist…Ich hab‘ diesen Dialekt-Thread fälschlicherweise jahrelang völlig ignoriert. Geht es hier immer nur um Bayrisch und Schweizerdeutsch, oder werden ab und zu auch andere Dialekte zum Thema?
Hier darf jeder, aber tut halt irgendwie keiner…
So, bin jetzt weg. Muass in d’Schdood eine…“
Bis später! :wave:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1So, bin jetzt weg. Muass in d’Schdood eine…“
Bis später! :wave:Grüss mir die Schdôdara.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Hatte heute ein skurriles Erlebnis als meine große Tochter als Hausaufgabe (2. Klasse) den Text des Liedes „Freund ich bin vun Schriese“ mit nach Hause brachte und als Hausaufgabe hatte, das viermal laut vorzulesen (im Dialekt, wie es da stand). Ihre Performance toppte allerdings meine Frau, die dann mit ihrem Dialektimitat versuchte ihr das vor zu machen. Mein Vorschlag war, sie solle alle Fehler in dem Text rot anstreichen und den Text dann vernünftig noch einmal abschreiben. Ich konnte mich aber nicht durchsetzen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Hier darf jeder, aber tut halt irgendwie keiner…
dit glob ick ja jetz ma janich !
--
Zappa1
Situation:
Du beobachtest mit deiner Frau, wie dein kleiner Sohn der Oma das Gebiss versteckt.
Dann sagst du schmunzelnd und auch mit etwas Stolz auf den Prachtburschen: „Jetzt schau da amoi den Bazi o!“Wobei das „schau“ hier betont wird.
Jetzt erst gelesen. Was für ein Beispiel! :lol:
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.