Der Dialekt-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 772)
  • Autor
    Beiträge
  • #5799131  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    O`MalleyJa, in Köln sagen wir so. Ist aber nicht immer so böse gemeint und sagt man auch schon mal scherzhaft zueinander, wenn jemand etwas böses sagt.

    Wir können ja abstimmen, ob persönliche Noten in Bildern hier verboten werden, oder ob wir nur sterile Passbilder nehmen…ach so: Da ist lächeln verboten und bitte gerade in die Kamera gucken!

    Kennst du den Ausdruck „Tönnemann“? Das hat mein alter Mathe-Lehrer mal zu einem Mitschüler gesagt, aber ich konnte nichts dazu finden.

    Mit den Passbildern hast du Recht, das ist ätzend, nicht das leichteste Leicheln lassen die durchgehen, so dass die Passfotos wie Fahndungsfotos aussehen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5799133  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mozza

    Mit den Passbildern hast du Recht, das ist ätzend, nicht das leichteste Leicheln lassen die durchgehen, so dass die Passfotos wie Fahndungsfotos aussehen.

    Aber wenigstens muss heutzutage das Ohr nicht mehr frei sein…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5799135  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Zappa1Aber wenigstens muss heutzutage das Ohr nicht mehr frei sein…

    Da fällt mir auf: Die Dritte Ohr Hörer sind taub, still oder was auch immer …

    --

    #5799137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MozzaKennst du den Ausdruck „Tönnemann“? Das hat mein alter Mathe-Lehrer mal zu einem Mitschüler gesagt, aber ich konnte nichts dazu finden.

    Nie gehört…meine Oma hätte es vielleicht gewusst, aber die kann ich leider nicht mehr fragen. :-)

    --

    #5799139  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    O`MalleyNie gehört…meine Oma hätte es vielleicht gewusst, aber die kann ich leider nicht mehr fragen. :-)

    Mein Mathelehrer war ne kölsche Jung, er hat entweder „Tönnemann“ oder „Tünnemann“ gesagt, aber das kennt niemand, vielleicht ist das auch ein Wort, das er sich spontan ausgedenkt hat.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #5799141  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Nene, Tünnemann sagt man hier auch, aber ich wohne ja auch nicht weit von Köln weg. Der Ausdruck wird hier genauso wie Tünnes gebraucht und bezeichnet eine Person, die sich leicht deppert verhält. Ich dachte immer, das habe mit den berühmten Kölnern Tünnes und Schäl zu tun.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #5799143  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    motörwolfNene, Tünnemann sagt man hier auch, aber ich wohne ja auch nicht weit von Köln weg.

    Edit: Ich hatte vermutet, es würde so etwas wie „Tuppes“ bedeuten.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #5799145  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Ja, Tuppes passt schon.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #5799147  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    motörwolfJa, Tuppes passt schon.

    Was mich bei Tuppes irritiert ist, dass es allgemein meist im Sinne von „Depp“ (aber in nett) benutzt wird. Laut Kölsch-Wörterbuch heißt es aber auch „Liebhaber“. Wie passt das zusammen, frage ich mich.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #5799149  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Tuppes empfinde ich schon nicht mehr als neckisch-netten Ausdruck, sondern als mittelschwere Beleidigung. Der Tünnemann dagegen ist eher liebevoll gemeint.
    Liebhaber und Depp geht u.U. durchaus zusammen. Erstens verhalten sich zumindest Frischverliebte oft ein wenig seltsam, und zweitens haben wir Männer angeblich ja nicht genug Blut um gleichzeitig klug und ein Liebhaber zu sein (was natürlich ein dummes Gerücht ist :lol: ).

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #5799151  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ich finde, dass auch Tuppes irgendwie niedlich klingt.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #5799153  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Niedlich klingen mag sein, aber wenn mich in meinem Leben jemand als Tuppes bezeichnet hat, war das eher nicht nett gemeint. Meine Frau (aus der Trierer Ecke) kennt den Begriff auch als eher bösartigen.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #5799155  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    motörwolfNiedlich klingen mag sein, aber wenn mich in meinem Leben jemand als Tuppes bezeichnet hat, war das eher nicht nett gemeint. Meine Frau (aus der Trierer Ecke) kennt den Begriff auch als eher bösartigen.

    Ich habe den Ausdruck bisher nur in einem eher wohlwollenden Zusammenhang gehört (wenn jemand etwas schusselig ist, verpeilt, auf sympathische Art).

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #5799157  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MozzaIch habe den Ausdruck bisher nur in einem eher wohlwollenden Zusammenhang gehört (wenn jemand etwas schusselig ist, verpeilt, auf sympathische Art).

    So kannte ich es auch, aber andere Regionen, andere Interpretationen.

    --

    #5799159  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Im neuen „MUH“-Heft heute diesen wunderbaren Satz mit 5-facher Verneinung entdeckt:

    Bei uns hod no nia ned koana koan Durscht ned leidn miassn.

    Wunderbar! Ich liebe meinen Dialekt! :sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 772)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.