Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Der CD-Wow Thread
-
AutorBeiträge
-
Claunail, es gibt in der Mediamarkt-Zentrale in Ingolstadt sehr wohl Menschen, die wichtige Deals direkt mit der Industrie aushandeln, da werden dann Produkte gekauft, die jede Filiale einkaufen muß. Auch Tonträger. Definitiv.
Ja, das schrieb ich ja auch. Das bezieht sich aber nur auf Sonderaktionen, nicht auf die normale Ware. Mista hat das ja auch schon erklärt. Es ist aber eben nicht so, dass Metro zentral für alle Saturn und alle Media Märkte in DE das neue Elvis Costello-Album einkauft (als Beispiel).
MistadobalinaWieso?
Man könnte in der Tat mit guten Argumenten das Gegenteil behaupten. Weniger Pluralismus, weniger Freiheit durch überflüssige staatliche Reglementierung.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungfirecrackerStimmt. Habe nämlich keinen kleinen, gut sortierten Buchladen in der Nähe, der die Original-Ausgabe in englischer Sprache vorrätig hat.
Auch Buchhändler besorgen dir gerne englische Ausgaben. Zumindest aus meiner Erfahrung. Das verhält sich äquivalent zum Mailorder Prinzip des Plattenladens.
firecracker Der internationale Tonträger-Handel sollte verboten werden? Alle dürfen nur noch „Vinyl made in Germany“ kaufen?
Schade, dass du das nicht verstanden hast oder verstehen willst. Ich denke, eine weitere Diskussion erschöpft sich hier.
--
Girls Grow Up Faster Than Boysnail75Ja, das schrieb ich ja auch. Das bezieht sich aber nur auf Sonderaktionen, nicht auf die normale Ware. Mista hat das ja auch schon erklärt. Es ist aber eben nicht so, dass Metro zentral für alle Saturn und alle Media Märkte in DE das neue Elvis Costello-Album einkauft (als Beispiel).
Stimmt. Was aber leider auch stimmt ist, das jeder Media einen Jahresbonus auf die Listenpreise bekommt und somit natürlich günstiger anbieten kann, bzw. mehr verdient als andere. Aber das ist dann schon wieder ein anderes Thema.
Ich bin eben selbst ein gebrandmarktes Kind, ich habe 1994 aufgrund der Media-Verdrängungsstrategie meinen Job verloren und bin deshalb bis heute persönlich beleidigt und unversöhnlich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?MistadobalinaWieso?
Weil der Zwölfjährige aufgrund seines engen Budgets die Wahl des Tonträgers immer auch vom Preis abhängig macht. Die Duffy Cd aus dem Angebot für 12,99€ wird dann eher gekauft als die Shortwave Set für 18,99€. Ich habe als Kind meine Schallplatten auch im Supermarkt gekauft (15,99DM für eine Beatles LP bei Divi waren einfach unschlagbar).
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauWeil der Zwölfjährige aufgrund seines engen Budgets die Wahl des Tonträgers immer auch vom Preis abhängig macht. Die Duffy Cd aus dem Angebot für 12,99€ wird dann eher gekauft als die Shortwave Set für 18,99€. Ich habe als Kind meine Schallplatten auch im Supermarkt gekauft (15,99DM für eine Beatles LP bei Divi waren einfach unschlagbar).
Versteh jetzt, was du meinst, aber wenn der Junge Duffy-Fan ist, wird er gar nicht auf die Idee kommen, etwas anderes haben zu wollen. Shortwave Set ist dagegen für ihn keine Option, denn die Platte wird ja nicht einmal wirklich beworben, er kennt sie vermutlich gar nicht.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaVersteh jetzt, was du meinst, aber wenn der Junge Duffy-Fan ist, wird er gar nicht auf die Idee kommen, etwas anderes haben zu wollen. Shortwave Set ist dagegen für ihn keine Option, denn die Platte wird ja nicht einmal wirklich beworben, er kennt sie vermutlich gar nicht.
Vielleicht ist mein Beispiel nicht so elegant gewählt. Aber die Person mit dem stark eingegrenztem Budget wird sich im Zweifel für den Tonträger mit dem niedrigeren Preis entscheiden. Verständlicherweise. Natürlich ist mir klar, daß es immer auch Leute gibt, die nahezu völlig unabhängig von Preis und Budget einkaufen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Snake Skin LadyAuch Buchhändler besorgen dir gerne englische Ausgaben. Zumindest aus meiner Erfahrung. Das verhält sich äquivalent zum Mailorder Prinzip des Plattenladens.
ja, allerdings zum doppelten preis, mit doppelt so langer wartezeit und aufwand. sorry, hab‘ noch anderes zu tun als „den kleinen buchladen um die ecke zu retten“ (um den zu finden, müsste ich erst mal die gelben seiten aufschlagen).
Snake Skin Lady Schade, dass du das nicht verstanden hast oder verstehen willst. Ich denke, eine weitere Diskussion erschöpft sich hier.
dann blätter mal ein paar seiten zurück und lies was nail75, zum beispiel, zu dem thema geschrieben hat (#[B]1358). unsinnig, alles noch mal zu wiederholen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)ClauIch habe als Kind meine Schallplatten auch im Supermarkt gekauft (15,99DM für eine Beatles LP bei Divi waren einfach unschlagbar).
Da kann man mal sehen, welche jahrzehntelangen Nachwirkungen das haben kann.
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauVielleicht ist mein Beispiel nicht so elegant gewählt. Aber die Person mit dem stark eingegrenztem Budget wird sich im Zweifel für den Tonträger mit dem niedrigeren Preis entscheiden.
und du meinst, die Person, die eine Nelly Furtado Greatest Hits zum kleinen Preis aufgezwungen bekommt, die wartet lieber ein paar Monate und spart auf eine wasweißich-LP? Sorry, ich gehe scheinbar von einem aufgeklärten Käufer aus und du von hohlen Nüssen – letztere werden sich allerdings nie freiwillig hochpreisige LPs oder auch CDs kaufen, haben sie ja die letzten 40 Jahre auch nicht machen müssen. Und davor haben sie vermutlich keine Tonträger gekauft.
--
Dick Laurentund du meinst, die Person, die eine Nelly Furtado Greatest Hits zum kleinen Preis aufgezwungen bekommt, die wartet lieber ein paar Monate und spart auf eine wasweißich-LP? Sorry, ich gehe scheinbar von einem aufgeklärten Käufer aus und du von hohlen Nüssen – letztere werden sich allerdings nie freiwillig hochpreisige LPs oder auch CDs kaufen, haben sie ja die letzten 40 Jahre auch nicht machen müssen. Und davor haben sie vermutlich keine Tonträger gekauft.
Ach Dick, jetzt verdrehst Du schon wieder alles und legst mir Dinge in den Mund, die ich nie gesagt, angedeutet oder gemeint habe.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?otisDa kann man mal sehen, welche jahrzehntelangen Nachwirkungen das haben kann.
Ja. Schlimm, ganz schlimm.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauAch Dick, jetzt verdrehst Du schon wieder alles und legst mir Dinge in den Mund, die ich nie gesagt, angedeutet oder gemeint habe.
was soll denn eine Preisbindung bringen? Sollen sich Wichte wie kramer dadurch noch toller fühlen dürfen, Hartz-IV Empfänger noch erniedrigter?
--
?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauVielleicht ist mein Beispiel nicht so elegant gewählt. Aber die Person mit dem stark eingegrenztem Budget wird sich im Zweifel für den Tonträger mit dem niedrigeren Preis entscheiden. […]
Im Jahr 2008 wird die Person mit dem stark eingeschränkten Budget die infrage kommenden Alben per Torrent laden, auf den mp3-Player und in’s iTunes packen und erst nach vielen Hördurchgängen entscheiden, ob und welche Scheibe es wert ist, in’s Regal zu wandern. Die Person mit dem stark eingeschränkten Budget ist nämlich durchaus in der Lage, zwischen Musik und Käseaufschnitt zu unterscheiden, und kauft nur letzteres blind, weil billig :roll:
--
Clau?
Was Dick meint sind die Preiserhöhungen die eine Preisbindung mit sich bringt. Das hatte ich gestern auch schon geschrieben.
Und davon hat wirklich niemand was. Die Käufer zahlen mehr, die Labels haben mittelfristig Umsatzeinbrüche und die Künstler werden noch abhängiger. Insgesamt verliert das „Kulturgut“ Tonträger an Interesse.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.