Der CD-Wow Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,231 bis 1,245 (von insgesamt 1,895)
  • Autor
    Beiträge
  • #3648525  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    dengelSorry, muss mich korrigieren. Meinte jeder mit nem durchschnittlichen Einkommen.

    Auch dies Klientel fährt durchaus keine Luxuswagen, und trägt Gucci.
    Und kauft bei Aldi und Lidl.

    Und liest den RS, der bei Springer verlegt wird, und Springer soll ja wohl auch Herausgeber der polnischen Zeitungen sein, die sich diese netten Hassbilder (EM) als Titelseite gegönnt hat.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3648527  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Herr RossiDann erklär mir mal bitte zum einen, was an meinem Beitrag „verlogen“ ist – schreib ich dort irgendetwas, was nicht meiner Meinung entspricht? Und dann erklär mir mal, wie jemand, der sich doch ganz bestimmt für einen politisch denkenden, gebildeten und aufgeklärten Menschen hält, vom „Bodensatz der Gesellschaft“ sprechen kann, ohne schamrot zu werden.

    Ich bin mir sicher, daß Du Beiträge in der Regel erst einmal genau liest bevor Du auf Sie eingehst. Du also nicht einer derjenigen bist, die reflexartig auf bestimmte Schlagworte eingehen, in diesem Fall „geistiger Bodensatz der Gesellschaft“. Nicht „Bodensatz der Gesellschaft“ übrigens. Tops schrieb eben noch einiges mehr, nannte stellvertretend Namen von Leuten, deren Herangehensweise oder Geschmack er nicht teilt, ihnen aber keineswegs irgendetwas abspricht. Der „geistige Bodensatz“ konsumiert eben schnell und billig, ohne jeglichen Anspruch. Daß ernsthaft Musikinteressierte ein ähnliches Verhalten zeigen, die Sympathie für kleine Fachgeschäfte belächeln, oder gar als vollkommen überflüssiges Überbleibsel der „guten alten Zeit“ abtun, darf schon verwundern, oder? Etwas mehr Bewußtsein beim Kauf sollte man eigentlich voraussetzen können. Ob es nun der von Bauer Ewald beschriebene Mittelweg (Laden+Mailorder) oder der konsequente Gang zum Plattenladen seines Vertrauens ist. Denn wenn jemand wirklich so naiv sein sollte zu glauben, daß dieses Konsumverhalten keinen Einfluß auf die Musik hat, hat tatsächlich nichts verstanden.

    Die Mediamärkte drängten zuerst die Konkurrenz mit beinahe verbrecherischer Preispolitik in die Knie, verknappten dann das Programm immer mehr auf Major-Produkte (in diesem Fall ist „Produkt“ sicherlich angebracht) und behaupten nun, daß diese und jene Musik bei ihnen „nicht gehe“. Dementsprechend bescheiden ist die Auswahl. Wie sollen kleinere Vertriebe, Labels und Bands das wieder reinholen? Durch Eigenvertrieb auf der eigenen Homepage? Glaubst Du das tatsächlich? Als ob es durch Downloads nicht schon schwierig genug wäre Tonträger zu verkaufen. Über die Folgen brauche ich wohl nicht mehr viele Worte verlieren. Die Chance, daß gute Musik in den Charts stattfindet, wird immer geringer, die Kluft zwischen „anspruchsvoller“ Musik und der Fabrikware, die Du auf MTV und Viva serviert bekommst, immer größer. Woher soll so eine Pfeife von Sony auch wissen, was abgeht? Sämtliche Verkaufszahlen, sowie verantwortliche Marktleiter zeigen ihm ja was man noch verkaufen kann.
    Zu behaupten, daß doch jetzt alles viel besser sei, weil es nun ein viel größeres und leichter wahrzunehmendes Angebot gibt, halte ich also für eine extrem verkürzte Sicht der Dinge. Die tollen und interessanten Bands, die jeder von uns täglich entdeckt, interessiert das nämlich herzlich wenig. Ohne eine etwas bessere Vertriebsstruktur werden sie kaum die Chance haben lange durchzuhalten.
    Der „geistige Bodensatz“ freut sich auf Thomas Godoij.

    --

    #3648529  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    weilsteinWiderlich, Rossi. Genau das trifft auf Deine populistischen und selbstgerechten Beiträge zu. Geschickt, wie Du das Wort „Nazi“ in Deinem an Verlogenheit kaum zu übertreffenden Beitrag umschiffst.

    Ach, weilstein… welch armseliger Versuch, hier Rossi zu diffamieren. IMHO sollte man Dich Deines Amtes entheben. Du bist ein humorloser und beleidigender Gernegroß.

    --

    #3648531  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mir tut der Mann nur noch Leid.
    So jung und schon so verbittert, engstirnig und dazu noch eine Arroganz, die er sich wahrhaft nicht leisen kann.

    --

    #3648533  | PERMALINK

    johnny-rocko

    Registriert seit: 10.07.2006

    Beiträge: 69

    Aus meiner eigenen Erfahrung nach nahezu 20jähriger Tätigkeit in Plattenläden kann ich den Plattenkäufern nur sagen, dass fast jeder meiner Kollegen in dieser Branche Kunden praktisch krankhaft hasst. Also vielleicht doch lieber in die Anonymität der Metrogruppe als sich vom netten kleinen Privatplattenladen verarschen zu lassen. Was glaubt ihr was die Musikfaschisten über euch sagen, wenn ihr zur Tür raus seid?

    --

    All the truth in the world adds up to one big lie.
    #3648535  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Das wäre mir eigentlich Banane. Da ich weiß, dass deren musikalischer Horizont weder größer noch „besser“ ist als meiner.

    --

    #3648537  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NesMir tut der Mann nur noch Leid.
    So jung und schon so verbittert, engstirnig und dazu noch eine Arroganz, die er sich wahrhaft nicht leisen kann.

    Was ? …und ich dachte da ist was zwischen euch….ich bin entsetzt !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3648539  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Johnny RockoAus meiner eigenen Erfahrung nach nahezu 20jähriger Tätigkeit in Plattenläden kann ich den Plattenkäufern nur sagen, dass fast jeder meiner Kollegen in dieser Branche Kunden praktisch krankhaft hasst. Also vielleicht doch lieber in die Anonymität der Metrogruppe als sich vom netten kleinen Privatplattenladen verarschen zu lassen. Was glaubt ihr was die Musikfaschisten über euch sagen, wenn ihr zur Tür raus seid?

    Die wieder.:muede:
    Anderthalb Stunden gewühlt, und dreizehnzwannzich inner Kasse.;-)

    --

    #3648541  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Johnny RockoAus meiner eigenen Erfahrung nach nahezu 20jähriger Tätigkeit in Plattenläden kann ich den Plattenkäufern nur sagen, dass fast jeder meiner Kollegen in dieser Branche Kunden praktisch krankhaft hasst. Also vielleicht doch lieber in die Anonymität der Metrogruppe als sich vom netten kleinen Privatplattenladen verarschen zu lassen. Was glaubt ihr was die Musikfaschisten über euch sagen, wenn ihr zur Tür raus seid?

    Aha. Vielleicht haben „wir“ andere Erfahrungen gemacht, arbeiten selbst in Plattenläden oder mit ihnen zusammen oder kennen einfach viele, die nicht so sind. Aber natürlich, Arschgeigen gibt es überall, auch hinter dem Tresen eines Plattenladens.

    --

    #3648543  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Johnny RockoWas glaubt ihr was die Musikfaschisten über euch sagen, wenn ihr zur Tür raus seid?

    „Cooler Typ, astreiner Musikgeschmack und ein knackiger Hintern. Beim nächsten Mal frage ich ihn nach seiner Handy-Nummer.“

    Was sonst?

    --

    #3648545  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    *Martin*ich liebe diesen doebeling…
    zum einen kritisiert er den „unauthentischen“ weg sich alben über onlineanbieter wie cd-wow oder amazon zu bestellen, zum anderen sieht er sich selbst als reinkarnation des erdigen musikhörers und schreibt gleichzeitig für das wohl kommerziellste musikmagazin der welt. so rootig ist er dann wohl auch wieder nicht.

    Und bemustert wird er sicher auch noch. Das ist ja wohl die bodensätzigste Art sich an Kulturgüter ranzuschaffen. :roll:

    --

    #3648547  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edgeUnd bemustert wird er sicher auch noch. Das ist ja wohl die bodensätzigste Art sich an Kulturgüter ranzuschaffen. :roll:

    Wow, da haben sich da die richtigen Dummschwätzer gefunden. Keine Ahnung von nichts aber fröhlich drauflosplappern.

    --

    #3648549  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    songbird“Cooler Typ, astreiner Musikgeschmack und ein knackiger Hintern.“

    Das wurde mir auch schon gesagt, bevor ich den Laden verlassen hatte.

    --

    #3648551  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    kramerNatürlich habe ich schon bei anderen Händlern bestellt. Ich bemühe mich allerdings erstmal alles lokal zu beschaffen und weiche erst dann auf Mailorder aus, wogegen ja auch nichts zu sagen ist. Es ging mir darum, dass man kleine Händler unterstützen sollte (die ja durchaus auch als Mailoder tätig sein können) und nicht jeden Cent CD-Wow, Caiman, etc. in den Rachen werfen muss.

    Dass wir beide uns mal einig werden…schön.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #3648553  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerWow, da haben sich da die richtigen Dummschwätzer gefunden. Keine Ahnung von nichts aber fröhlich drauflosplappern.

    Ich glaub ich hab recht lange versucht mich sachlich mit deinen merkwürdigen Ansichten zu beschäftigen. Aber wenn man im Detail nachfragt kommt ja nix außer Unverschämtheiten.

    Also nehme ich dich jetzt auch nicht mehr ernst. Als dem Bodensatz Zugehöriger muss ich das auch nicht. Unterhaltsam bist du trotzdem.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,231 bis 1,245 (von insgesamt 1,895)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.