Der CD-Wow Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 1,895)
  • Autor
    Beiträge
  • #3648315  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Close to the edgeFrag z.B. mal in einem Mediamarkt nach dem letzten Lenny Krevitz-Album.

    Die werden genauso mit den Schultern zucken, wie der kleine Händler umme Ecke, weil der Mann Lenny Kravitz heisst. Wirklich gute Musik hat er natürlich noch nie gemacht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3648317  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Joshua Tree Die überwältigende Mehrheit der U25 Generation kauft doch schon heute keine Musik mehr, sondern bedient sich der neuen Medien. Die bestellen genauso wenig bei CD Wow, wie sie bei Mr Dead & Mrs Free einkaufen. Diese Generation gibt lieber ihr Geld für das Handy oder PC Spiele aus, als für Musik.

    Würde ich sofort unterschreiben. Also aus meinem Bekanntenkreis kaufen sich nicht mal 10% der Leute CDs, sondern versaufen das lieber. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

    --

    #3648319  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    fincky87Würde ich sofort unterschreiben. Also aus meinem Bekanntenkreis kaufen sich nicht mal 10% der Leute CDs, sondern versaufen das lieber. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

    Vielleicht sind das saufende Vinylkäufer.
    Moment, du wohnst in Berlin?

    --

    #3648321  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Erst seit einem Monat. Also meine Freundin kauft sich CDs und besondere Vinyls. Meine alten Freunde aus Mecklenburg sind fast ohne Ausnahme Nichtkäufer. Die haben dann auch keinen Musikgeschmack und sind was die Breite angeht auch völlig ungebildet. Meine engsten Freunde kaufen aber fleißig.

    --

    #3648323  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    fincky87Also aus meinem Bekanntenkreis kaufen sich nicht mal 10% der Leute CDs, sondern versaufen das lieber. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

    Ich tue beides:bier:

    --

    #3648325  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Dick Laurentist das jetzt ein Beispiel, um schlechten Musikgeschmack (bei funktionierender natürlicher Auslese könnte Lenny Kravitz (den meinst du doch?) schon seit 10 Jahren keine Platten mehr aufnehmen) oder die Macht uns gängelnder Großkonzerne (EMI, diese kleine Klitsche um die Ecke) zu zeigen?

    Nein, ist es nicht. Lies einfach im Kontext bevor Du nachfragst.

    --

    #3648327  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Joshua TreeDas lag eher am nicht vorhandenem kaufmännischen Können der Betreiber.

    Das wäre mit zu einfach. Wenn ein Laden wegen kaufmännischer Defizite dichtgemacht hat, Ich denke auch, konnte ja ein talentierterer Händler die Lücke wieder schließen.
    Ich denke die Einführung der CD war der wirkliche Wendepunkt, wenn auch nur mittelbar.

    --

    #3648329  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Close to the edge
    Ich denke die Einführung der CD war der wirkliche Wendepunkt, wenn auch nur mittelbar.

    Die wurde vom :teufel: geschickt!

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #3648331  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    vielleicht generell die Digitalisierung von Musik ?
    ob das Medium nun CD oder sonstwie heisst ist ja auch egal.
    Aber die Entwicklung ist eh nicht mehr rückgängig zu machen. Ne schnelllebige Zeit braucht wohl ihre speziellen Medien

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #3648333  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Joshua TreeDie überwältigende Mehrheit der U25 Generation kauft doch schon heute keine Musik mehr, sondern bedient sich der neuen Medien. Die bestellen genauso wenig bei CD Wow, wie sie bei Mr Dead & Mrs Free einkaufen. Diese Generation gibt lieber ihr Geld für das Handy oder PC Spiele aus, als für Musik.

    Genau!
    Aktuell im Saturn Dortmund: Weitere Verkleinerung der Tonträger-Fläche um nochmals ein Viertel.
    Wobei – man das U25 ruhig durch U50 ersetzen sollte. Ich kenne eine Reihe von Leutchen, mit denen ich mich musikalisch sozialisiert habe, die heute gar keine Tonträger mehr kaufen, sich via Napster Musik auf ex und hopp auf den Rechner laden und mal nebenbei während sie an der Wii daddeln rein hören. Um CD oder Vinyl geht es da schon lange nicht mehr.
    Und so sitzen hier ein paar alte Männer in ihren Höllen und bezichtigen sich gegenseitig, weniger Brusthaar zu haben…

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #3648335  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Close to the edgeIst das wirklich noch so ?
    Gerade dieses Board über Bezugsquellen lehrt doch den letzten Käufer wo er seinen noch so ausgefallenen Bedarf befriedigen kann.
    Das große Plus „Bezugs-Knowhow“, dass so ein Händler früher mal hatte, hat ihm das Internet doch vollständig genommen.

    Das stimmt nicht ganz. Ein gut informierter Fachhändler mit vielen Quellen und Kontakten kann manchmal doch noch leichter und sogar günstiger an eine ausgefallene Veröffentlichung kommen, als Du selbst im Internet.
    Was ich an kleinen Spezialgeschäften sonst schätze, das ist die Beratung, die Empfehlung und u.U. sogar der günstigere Preis. Immerhin muss ich kein Porto bezahlen beim Laden um die Ecke. Das führt in vielen Fällen immer noch zu mindestens konkurrenzfähigen Preisen. Auch das Umtauschen bei verdeckten Mängeln ist leichter.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3648337  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    MikkoImmerhin muss ich kein Porto bezahlen beim Laden um die Ecke.

    dafür aber wohl lieferkosten.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3648339  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    firecrackerdafür aber wohl lieferkosten.

    jep plus Fahrtkosten bei mir hin und zurück. ich hab keinen Laden um die Ecke!

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #3648341  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    MikkoWas ich an kleinen Spezialgeschäften sonst schätze, das ist die Beratung, die Empfehlung

    So war es bei meinem Stammhändler. Kam ich in den Laden, wurde ich per Handschlag begrüsst und da er genau wusste, welche Art von Musik ich höre, legte er sofort die neuesten Sachen auf den Tisch. Leider musste er den Laden schon vor Jahren schliessen.
    Begründung: “ Die Leute wollen nur noch die im TV beworbenen Alben kaufen“.
    Und dies war schon vor dem Internet-Boom.

    --

    #3648343  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Eben selbst hier in Berlin muss ich 4,20 Euro Fahrkosten zahlen zum Plattenladen und zurück. Dafür kriege ich auf dem Amazon Marketplace schon ne CD. Wenn ich Pech hab finde ich dann auf der Plattenladentour nicht mal was.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 1,895)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.