Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Der beste Song Woodstocks
-
AutorBeiträge
-
Habe den Film auch mal gesehen. Ich erinnere mich noch an Country Joe, Jimmi Hendrix und die Reinigung der Dixi Klos.
--
dead finks don't talkHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungich erinnere mich daran dass ich danach alles bis auf meine 4 velvet underground alben,dylan und love weggeschmissen habe…
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich kapiere den Woodstock-Mythos einfach nicht. Was ist so toll daran? In Sachen Line-Up gab es wahrscheinlich in jedem beliebige Jahr bessere Shows im Fillmore, Avalon, Family Dog oder whatever… Oder sind es die verpeilten Hippie-Massen, von denen die eine Hälfte nichts gehört oder gesehen hat und die andere Hälfte im Schlamm gespielt hat? I don´t get it…
--
mir dient woodstock gut als abgrenzung (bis auf hendrix,the who und john sebastian).
--
A Kiss in the DreamhouseKann auch nur mit Wenigen wirklich was anfangen!
Crosby, Stills & Nash: Suite Judy Blue Eyes
Richie Havens: Handsome Johnny
Joan Baez: Swing Low Sweet Chariot
The Who: Summertime Blues
Santana: Soul Sacrifice
Jimi Handrix: Purple HazeTja mehr fallen mir auch gar nicht mehr ein! Da fällt mir ein muss mir mal wieder ein paar CSN-Alben reinziehen!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]wäre woodstock wirklich 1969 gewesen,hätte es mit „gimmie shelter“angefangen,und mit „you can´t..“aufgehört.dazwischen wäre neil young zum fluss gegangen,und captain beefheart hätte gespielt.
--
A Kiss in the DreamhouseJimi Hendrix – Star Spangled Banner
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Ich kapiere den Woodstock-Mythos einfach nicht. Was ist so toll daran? In Sachen Line-Up gab es wahrscheinlich in jedem beliebige Jahr bessere Shows im Fillmore, Avalon, Family Dog oder whatever… Oder sind es die verpeilten Hippie-Massen, von denen die eine Hälfte nichts gehört oder gesehen hat und die andere Hälfte im Schlamm gespielt hat? I don´t get it…
Es war der absolute Höhepunkt der Love & Peace Generation. Ich stelle mir Woodstock als das ultimative Lebensgefühl einer friedfertigen Gesellschaft vor. Was heißt hier verpeilte Hippie Masse? Woodstock war eine Vision. Wenn was verpeilt ist, dann die Love Parade.
--
Keep on Rocking!Mich würde da die Meinung der Zeitzeugen interessieren. Vielleicht ist der Mythos auch nur durch den Film entstanden oder die inzwischen 30jährige Geschichte. Ich habe Film und Musik mit 16 entdeckt. Weiß noch das irgendwann abends im Radio die Musik gespielt wurde und sie mich ziemlich umgehauen hat. Es war auch der Hippiemythos der mich damals angesprochen hat.
Ich fand Volunteers von Jefferson Airplane immer das Highlight.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Auf der Woodstock DVD Dokumentation ist er auch mit dem Lied Handsome Johnny drauf und natürlich mit Freedom.
naja und besser eine 10 Minütige Drogen und Hippie Phase als gar keine
würde ich sagenwobei Hippies schon ziemlich fertige leute sind die ein bisschen zuviel Drogen nahmen, wobei ich sagen muß daß man deswegen die Musik nicht verurteilen sollte. Meiner Meinung nach sind die besten Songs die je geschrieben wurden aus der Hippie Zeit und auch einige der besten Bands
Vergeßt nicht den Sex!!! Sie hatten viel mehr Sex und das war wohl das Manko bei Owl´s 10 minütiger Phase. :sauf:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMich würde da die Meinung der Zeitzeugen interessieren. Vielleicht ist der Mythos auch nur durch den Film entstanden oder die inzwischen 30jährige Geschichte. Ich habe Film und Musik mit 16 entdeckt. Weiß noch das irgendwann abends im Radio die Musik gespielt wurde und sie mich ziemlich umgehauen hat. Es war auch der Hippiemythos der mich damals angesprochen hat.
Ich fand Volunteers von Jefferson Airplane immer das Highlight.
Gruß Volker
Der Mythos ist sicher nicht nur wegen dem Film entstanden. Der Film ist lediglich eine geniale Dokumentation des Hippiemythos.
--
Keep on Rocking!„With a little help from my friends“ von Joe Cocker.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll„With a little help from my friends“ von Joe Cocker.
Ja, wollte ich auch gerade als grauenhaften Höhepunkt nennen.
--
Was ich voll scheiße von Joe Cocker fand ist daß er mit einem Lied von den Beatles, das nebenbei ziemlich geil ist, aufgetreten ist
find ich echt schwach aber klar was soll ein Joe Cocker auch groß performen hat ja selber keine gescheiten Lieder:gitarre:
--
If I'm Wrong, I'm Right Where I Belong@ blackbird
Richtig! Aber aus einer guten Beatles-Nummer fast noch eine bessere zu machen, ist doch auch schon was. Finden ja auch viele andere Millionen. :) :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.