Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Der beste Rolling Stones-Track
-
AutorBeiträge
-
j.w.Das interessiert mich. Mir ist keine 12″ von Paint it black bekannt. Kannst Du dazu Details nennen?
Dies ist sie:
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/rollingstoneseh82pu3tvi_thumb.jpg--
sol lucet omnibusHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungwahrIst ja auch ein toller Song, keine Frage. Und sogar riffbetont, wie die Riff-Experten hier dargelegt haben. Also alles gut. Die Staatsanwaltschaft muss nicht wegen fehlender Riffbescheinigung einschreiten. Das Verfahren wird eingestellt. Der Name meines besten Rolling Stones-Tracks ist in einem Umschlag beim Notar hinterlegt. Der Umschlag wird erst nach meinem Ableben geöffnet. „Gimme Shelter“ steht nicht darauf.
:lol: Gut gebrüllt, Löwe … :bier:
--
sol lucet omnibusAnita…Und was den Blues in Miss You angeht: Keine Ahnung, wie das irgendwelche Schlaumeier definieren, aber ich für einen Teil höre in fast jeder Note dieses Stücks den Blues, im Gesang, in den Gitarren, sogar in Charlies Drums und in der Harp sowieso.
*hüstel* *räusper* Ich höre in erster Linie Disco, Bills Disco Bass ist da einfach zu dominierend. Aber wenn ich mich ganz doll anstrengen tu, höre ich vielleicht auch Blues, aber nicht vordergründig. Vielleicht kann man sich ja auch auf Disco Blues einigen.
--
Mick67*hüstel* *räusper* Ich höre in erster Linie Disco, Bills Disco Bass ist da einfach zu dominierend. Aber wenn ich mich ganz doll anstrengen tu, höre ich vielleicht auch Blues, aber nicht vordergründig. Vielleicht kann man sich ja auch auf Disco Blues einigen.
Oder: Blues-Band spielt Disco. Bzw. versucht Disco zu spielen…
Was ich sagen wollte: Mag sein, dass man dieses Stück stilistisch unter Dance bzw. Disco sortieren kann, mir ist aber wichtiger, wie die das spielen, und da hört man zweifellos die Blues-Erdung. Selbst bei Bill, obwohl Du natürlich recht hast und dieser Bass sehr dominant ist. Aber nimm nur die Gitarren: Die machen nicht mal ansatzweise so viel Funk und Disco wie zum Beispiel bei dem Grundriff von Hot Stuff, das ist purer Rock’n’Roll.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)pinkgenesisDies ist sie:
[IMG]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/rollingstoneseh82pu3tvi_thumb.jpgInteressant, nach der werde ich mal Ausschau halten. Sieht so aus, als wäre sie in den frühen 80s veröffentlicht worden…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAnita Aber nimm nur die Gitarren: Die machen nicht mal ansatzweise so viel Funk und Disco wie zum Beispiel bei dem Grundriff von Hot Stuff, das ist purer Rock’n’Roll.
Besonders gut zu hören in der Live in Texas 1978-Version! :bier:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSeit ich Exile im Jahr zum ersten Mal gehört habe, ist mein Stones-Favorit „Shine a Light“. Hat mich sehr gefreut, dass es ab der Voodoo Lounge-Tour auch mal live gespielt wurde – auch auf „Stripped“ ist es für mich eins der Highlights.
Im gleichnamigen Film ist es dagegen etwas schlampig.--
Mick67Aber nicht, wenn es aus Prinzip passiert. Die Großtaten der Stones sind einfach Monumente. Die kann man gar nicht schlecht finden.
Und ER gehört nun nicht zu den Großtaten der Stones,das ist unzweifelhaft.
Wenn man ihn trotzdem an Nummer eins setzt, kann das nichts anderes als nostalgische Gründe haben, wogegen auch nichts einzuwenden ist.Da hast Du ja gerade noch die Kurve gekriegt.
Ein weiteres Problem, man hat sich einfach an einem bestimmten Stück satt gehört. Es geht einfach nicht mehr, man freute sich wie ein Schneekönig damals beim Auflegen der Platte. Aber Satisfaction lege ich nicht mehr freiwillig auf.
--
Mick67*hüstel* *räusper* Ich höre in erster Linie Disco, Bills Disco Bass ist da einfach zu dominierend. Aber wenn ich mich ganz doll anstrengen tu, höre ich vielleicht auch Blues, aber nicht vordergründig. Vielleicht kann man sich ja auch auf Disco Blues einigen.
Wieso? Es ist Disco, es groovt, es ist so beabsichtigt. Genau sowas macht die Stones aus, sie können das.
--
-
Schlagwörter: The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.