Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Der beste deutschsprachige Film
-
AutorBeiträge
-
Feuer, Eis und Dosenbier
--
Drinking in order to stay thinHighlights von Rolling-Stone.deWerbung1. Aguirre, der Zorn Gottes – Werner Herzog
2. M – Eine Stadt sucht einen Mörder – Fritz Lang
3. Paris, Texas – Wim Wenders
4. Fitzcarraldo – Werner Herzog
5. Metropolis – Fritz Lang--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifIch find ja „Rossinni“ sehr gut, am Drehbuch hat auch Patrick Süßkind mitgeschrieben, was schon eine Garantie für „Weltklasse“ ist.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sailor4401. Metropolis – Fritz Lang
02. M – Eine Stadt sucht einen Mörder – F.W. Murnau
03. Der Verlorene – Peter Lorre
04. Der blaue Engel – Josef von Sternberg
05. Nosferatu – F.W. Murnau
06. Die Ehe der Maria Braun – Rainer Werner Fassbinder
07. Das Boot – Wolfgang Petersen
08. Aguirre-der Zorn Gottes – Werner Herzog
09. Die Blechtrommel – Volker Schlöndorff
10. Die Brücke – Bernhard Wicki
11. Die Nibelungen – Fritz Lang
12. Der amerikanische Freund – Wim Wenders
13. Heimat (TV, erste Staffel) – Edgar Reitz
14. Berlin, Alexanderplatz (TV) – Rainer Werner Fassbinder
15. Gegen die Wand – Fatih Akineine tolle liste! damit kann ich mich anfreunden (bis auf den fatih akin mumpitz vielleicht) :)
--
@pinch
Schön, dass dein Geschmack getroffen wurde. “ Gegen die Wand “ ist sicherlich Geschmackssache. Ich wollte auch einen neueren Film in meiner Liste haben.
Einen Fehler habe ich noch korrigiert. „M“ ist von Fritz Lang und nicht von Murnau, wie ich aus Versehen zunächst geschrieben habe.--
knallharte jungs
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Der für mich wichtigste Film des jungen deutschen Kinos ist
„Bungalow“ (2002) von Ulrich Köhler!!! (Ist auf DVD erhältlich.)
http://www.zeit.de/2003/10/BungalowSehr empfehlenswerte Streifen des so genannten und von mir inbrünstig verehrten magischen Realismuses (in Frankreich schon Nouvelle Vague Allemande genannt) wären noch:
– „Unterwegs“ von Jan Krüger
– „Wolfsburg“ von Christian Petzold
– „Gespenster“ von Christian Petzold (Petzold gilt als Vater der kontemplativen Bewegung)
– „Die Nacht singt ihre Lieder“ von Romuald Karmakar
– „Milchwald“ von Christoph HochhäuslerAuf den kommenden Zweitfilm Hochhäuslers, „Falscher Bekenner“, darf man wohl schon äußerst gespannt sein:
– http://www.zeit.de/2005/20/C__Hochh_8ausler
– http://www.falscherbekenner.de/ (Homepage)
– http://www.trust-film.dk/off_vis_film.asp?id=173 (lässiger Trailer)
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Ich finde mich in der Liste auch nicht wieder, Lola fand ich nett. Ansonsten: Blauer Engel, Nosferatu, Der Verlorene.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nachtmahr- „Die Nacht singt ihre Lieder“ von Romuald Karmakar
bei „singen“ und Karmakar muss ich instinktiv an was anderes denken…
„Polizeistunde kennen wir nicht“
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NiteOwlbei „singen“ und Karmakar muss ich instinktiv an was anderes denken…
„Polizeistunde kennen wir nicht“hiess das nicht „polizeistunde kennen wir keiiiiineee“
„die nacht singt ihre lieder“ ist jedenfalls vollkommen grandios und erschütternd. dieses swans-stück kann ich vermutlich nie wieder hören, ohne dabei an den film denken zu müssen.
--
mein lieblingsfilm den ich aber nirgends auf dvd finde
Tempo von Stefan Ruzowitzky
weiters ohne reihenfolge
indien
muttertag
sonnenallee
hasenjagd
komm süßer tod
gibts noch mehr aber mir fällt keiner mehr ein…--
fargosonnenallee
über die westseite sollten sie mal ein film machen. dit wär ma interessant.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Sonnenallee, leider nicht mit auf der Auswahlsliste;(
--
Die Liste ist eh ein Witz.
Es fehlen Herzog, Wenders, Fassbinder, Lang etc.
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMichaelCorleoneDie Liste ist eh ein Witz.
Es fehlen Herzog, Wenders, Fassbinder, Lang etc.
Meinst du den Österreicher Fritz Lang?
--
"Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen, allerdings entscheidenden Fehler: sie sind uninteressant." - Zsa Zsa Gabor -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.