Der beste deutschsprachige Film

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme Der beste deutschsprachige Film

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 271)
  • Autor
    Beiträge
  • #1939049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milk“Bella Martha“: Mich hat er inhaltlich einwenig an „Chocolat“ erinnert. Der mißfällt dir bestimmt ebenfalls, oder?
    „Anatomie“: Nach einem zwanzigminütigen „Filmausschnitt“ (bei Bella Martha nach einer halben Stunde), meinst du kannst du sagen dass diese Filme übel sind? Interessant.
    Wenn du sagst, Spannung funktioniert bei dir extremst selten, dann siehst du dir niemals Thriller an? Oder bist du einfach nur bei 98% der Thriller gelangweilt?

    Genau!!
    Ja, kann ich!
    Richtig, sehr gelangweilt!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1939051  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    @Choco: ich wollte damit eigentlich nur sagen, Du musst Dich und Deine Geschmackskompetenz doch nicht so klein reden, da Du in der Bewertung doch gar nicht so fern liegst von den Schulmeister-Filmnerds des Forums. Hoffe und glaube aber, Du hast das schon so verstanden.

    @Napo: ich habe ja nolens volens beide Deiner Favoriten gesehen, wie Du dem Thread entnehmen kannst. Ich meine allerdings, bei „Schuh des Manitou“ hätte es auch der Trailer statt des Director´s Cuts getan… Das mag aber an meiner aktuellen „Relevanzbewertungsstufe“ liegen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #1939053  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Napoleon DynamiteAus der Liste muß man nur „Die Innere Sicherheit“ und „Der Schuh Des Manitu“ gesehen haben.

    Es ist überaus aufopferungsvoll von Dir, dass Du selbst alle Filme anschaust, um dann für uns eine Vorauswahl zu treffen. Danke dafür.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #1939055  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ach, „lichter“ ist schon toll und sehenswert. hat mich damals auch überrascht, da ich von schmid bis dahin nur so laue (zwar nicht unbedingt voll miese, aber doch auch keine besonders herausragenden bzw erwähnenswerte) filme kannte. als kleines pastichewerk deutsch/deutscher geschichten und befindlichkeiten ist das aber schon ein sehr gelungener und auch schöner film.

    den hitzigen debatten nach zu schließen ist diese alberne liste immerhin für einige „interessante“ diskussionsansätze gut. auch schön.

    --

    #1939057  | PERMALINK

    kunke

    Registriert seit: 24.05.2006

    Beiträge: 5,396

    Platz 1 für mich:
    – Wunder von Bern
    Mir fehlt hier bei dieser Auflistung „Das Boot“, für mich pers. einer der besten dt. Filme aller Zeiten!
    – Knockin on heavens door find ich auch klasse.
    und noch einige andere.

    --

    Rock'n'Roll never dies
    #1939059  | PERMALINK

    andreas-wiederhold

    Registriert seit: 14.07.2006

    Beiträge: 159

    na ja davon abgesehen das ich die hälfte der filme nicht kenne und das weitere viertel noch nicht gesehen habe…
    ich find Knockin on heaven´s door einfach klasse:schöne idee, tolle handlung, klasse schauspieler…

    Mir fehlt hier bei dieser Auflistung „Das Boot“, für mich pers. einer der besten dt. Filme aller Zeiten!

    dem kann ich nur beipflichten

    --

    #1939061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    und „der untergang“ fehlt da auch noch!!!

    --

    #1939063  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Könnte einen ja fast schon wütend stimmen, mit welcher Zielsicherheit hier an den wirklich anspruchsvollen deutschen Filmen vorbeidiskutiert wird.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #1939065  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Napoleon DynamiteDen Rest muß man nicht gesehen haben, „Lichter“ eingeschlossen. Ach, Sonic Juices Geplapper klingt so gönnerhaft einschätzend.

    Okay. Ich schau mir trotzdem am kommenden WE „Lichter“ und „Die Innere Sicherheit“ an. Allein schon um in der Lage zu sein, euch zu wiedersprechen. Sonic Juice, klang tatsächlich gönnerhaft. Er sieht halt einfach das große Potenzial in mir, er weiß dass man mich nicht unterschätzen sollte. ;-)

    Dick LaurentGenau!!
    Ja, kann ich!
    Richtig, sehr gelangweilt!

    Etwas viele Ausrufezeichen, wenn du mich fragst. Hin und wieder denke ich „hach ist er nicht putzig“.

    --

    #1939067  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Betreff Fritz Lang…
    Ihr habt mich neugierig gemacht. Mabuse kenne ich aus meiner Jugend, da liefen sie im Fernsehen. Ich weiß noch dass ich sie ausgesprochen spannend fand.

    Wie auch immer, heute, wie es der Zufall will, hörte ich im Radio einen Beitrag über Fritz Lang, zu seinem 30.Todestag. Durchaus interessant.
    „Das Testament des Dr. Mabuse“ ist damals verboten worden, weil Lang einem verrückten Verbrecher, Nazistisches in den Mund gelegt hat? Als er 1976 starb, wollte seine Frau seinen gesamten Nachlaß vernichten? Warum? Weiß das jemand von euch?

    Lang und seine Werke, werde ich mir dann wohl als nächstes vorknöpfen…

    --

    #1939069  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Da fehlt Bang Boom Bang!
    Den kenne ich zwar nicht, hab aber schon mehrmals gehört, dass der äußerst unterhaltsam sein soll.

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #1939071  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Und „Elementarteilchen“…

    --

    #1939073  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    …und alle anderen deutschen Filme, die in der Liste nicht auftauchen…

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #1939075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    OldBoyDa fehlt Bang Boom Bang!
    Den kenne ich zwar nicht, hab aber schon mehrmals gehört, dass der äußerst unterhaltsam sein soll.

    oh ja, der ist super! und besser noch als „das wunder von bern“!

    „der daumen is ab. voll ab!“ – „ich hab gehört, dass man so nen daumen auch nach eineinhalb stunden noch annähen kann aber das war ne kindersendung.“

    „ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie den tresor jetzt aufschweißen würden.“

    --

    #1939077  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sonic Juice…und alle anderen deutschen Filme, die in der Liste nicht auftauchen…

    ganz speziell fehlen auch alle Filme nach 2004…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 271)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.