Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Der beste deutschsprachige Film
-
AutorBeiträge
-
Dick LaurentGenau! (diese ungewöhnlichen Übereinstimmungen in letzter Zeit…)
Immerhin können wir uns auf viele Dinge einigen, die wir beide explizit nicht mögen. Das ist doch schon mal viel wert.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungClauDoch, ist mein voller Ernst. Astreiner Film.
Also, in die Liste der 20 besten Filme muss er aber wirklich nicht!
Ich habe es nicht über die erste halbe Stunde geschafft, erkenne aber seine eigenwillige Skurilität an, die vermutlich auch Helge Schneiders Arbeiten beinflusst haben dürfte. „Texas“ finde ich aber, wenn man das mal großzügig zu einem Genre zusammenschnürt, dann doch sehenswerter.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)chocolate milkFilme wie „Der Totmacher“, „Schlafes Bruder“ und „Aimee und Jaguar“… sind durchaus nicht zu verachten!
Schlafes Bruder mag ich auch sehr gern. Aber sonst?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@sonic Juice
Bei mir komt natürlich noch erschwerend der Charme des Kieler Lokalkolorits hinzu, der den Film für mich so sehenswert macht.--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milk@Dick: Welcher Film aus der Liste war dein Fav.?
In einem früheren Leben habe ich mal „Lichter“ angekreuzt…
@sonic: Christiane Paul ist natürlich sehr sehenswert, aber auch Franka Potente im Urwald ist so gesehen recht angenehm…
--
Dick Laurent@Sonic: Christiane Paul ist natürlich sehr sehenswert, aber auch Franka Potente im Urwald ist so gesehen recht angenehm…
Da bin ich ganz bei Dir (bzw. bei Franka im Freibad)!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Dick LaurentIn einem früheren Leben habe ich mal „Lichter“ angekreuzt…
In einem früheren Leben? Interessant. Möchtest du darüber reden???
Ich denke, dann werde ich mir „Lichter“ wohl mal ansehen…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zum 2179sten mal stellte sich mir die frage: was ist an „knockin‘ on heaven’s door“ eigentlich gut? habe sehr lange gegrübelt und eine antwort gefunden: nix!
--
Hätte mich spontan für „Heaven“ entschieden, hab dann aber überlegt, wodurch ein „Deutscher Film“ bestimmt wird? Den Regisseur? Die Produktionsfirma?
Gewählt hab ich jetzt „Lola Rennt“ – der eigentlich genauso gut ist.--
And if I really wanted to learn something, I'd listen to more records and I do, we do, you do so ... come on!pinchzum 2179sten mal stellte sich mir die frage: was ist an „knockin‘ on heaven’s door“ eigentlich gut? habe sehr lange gegrübelt und eine antwort gefunden: nix!
Ja, ja, ja.
Mit deinen extrem hohen Ansprüchen, kann dir solch ein Film auch nicht gefallen.
--
Mir gefällt er auch nicht und meine Ansprüche sind ganz bescheiden.
--
alf polgermir gefällt er auch nicht und meine ansprüche sind ganz bescheiden.
Bei dir liegt es dann daran, dass du ein Mann bist und nicht wahrnimmst wie wunderbar dieser Film menschelt, wie zauberhaft diese Geschichte der beiden Totkranken, die sich ihren letzten Lebenswunsch erfüllen wollen (einmal in ihrem Leben das Meer zu sehen), erzählt ist. Hinzu kommt noch die Ironie des Lebens, sie wollen unbedingt mit einem Oldtimer-Cabrio zum Meer fahren, ein weiterer Wunsch von ihnen. Sie klauen eins und wie es das Schicksal so will, befindet sich im Kofferraum natürlich Geld eines Gangsterbosses. Und so wird die letzte Reise ihres Lebens, dass Aufregendste was sie je erlebt haben.
--
Männer können seine Gefühle nicht zeigen.
--
Doch zeigen schon, nur die Wahrnehmung von Gefühlen ist hier und da etwas anders.
Sie halten Gefühle viel zu schnell für „Kitsch“, dadurch wird ein Film oftmals viel zu schnell abgewertet.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
der Film ist allerdings nicht kitschig, sondern schlecht!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.