Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Der beste Billy-Wilder-Film
-
AutorBeiträge
-
Meine Stimme ging an „1,2,3“ – keine Millisekunde Leerlauf, eine Besetzung, die wie Arsch auf Eimer passt und Dialoge, die es mit jeder Rasierklinge aufnehmen. Einfach genial :)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungMeine Stimme ging an „1,2,3“ – keine Millisekunde Leerlauf, eine Besetzung, die wie Arsch auf Eimer passt und Dialoge, die es mit jeder Rasierklinge aufnehmen. Einfach genial :)
Habe den Film kürzlich mal wieder gesehen und kann Dir da nur zustimmen! Nicht weniger als genial!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Gestern zum ersten Mal „Sunset Boulevard“ gesehen. Obwohl ich immer noch nur einen Bruchteil der o.g. Filme kenne, traue ich mich jetzt mal abzustimmen. Denn der Film ist schlichtweg genial! Angefangen beim Titel über die großartige Besetzung bis hin zu unvergesslichen Szenen (der tote Joe Gillis im Pool, die Bridge-Runde der „Wachsfiguren“, Norma Desmond in den Paramount-Studios, die Schlußszene …) – hervorragend!! Dazu kommen noch Kuriositäten in Bezug auf die Hauptdarsteller – wie etwa, daß Gloria Swanson tatsächlich wie Norma Desmond seit den frühen 30er Jahren (mit einer einzigen Ausnahme) keinen Film mehr gedreht hatte, oder daß Erich von Stroheim, der Normas Butler und ehemaligen Regisseur spielt, tatsächlich als Regisseur mit Gloria Swanson gedreht hat, nämlich den Film „Queen Kelly“, den sich Norma Desmond und Joe Gillis dann auch noch in Normas Privatkino ansehen …
Ganz klar ein Film für die ewige Bestenliste – mindestens Top 20!--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Na danke. und doch besser als 1 2 3. (Ohne jeden Poser Hintergdanken). Ich meine 1 2 3 ist gut. Keine Frage. Aber das einen die Laien (meine ich nicht böse) immer mit „1 2 3 = bester Wilder“ erschlagen, finde ich oft seltsam. 1 2 3 wäre bei mir wilder No 9 oder 10.
--
dead finks don't talkAndererseits finde ich „1, 2, 3“ dann wieder besser als „Some Like It Hot“ …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Andererseits finde ich „1, 2, 3“ dann wieder besser als „Some Like It Hot“ …
Ich nicht. Wie auch? Aber wurscht.
--
dead finks don't talkAndererseits finde ich „1, 2, 3“ dann wieder besser als „Some Like It Hot“ …
Ich nicht. Wie auch? Aber wurscht.
:twisted:
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Na danke. und doch besser als 1 2 3. (Ohne jeden Poser Hintergdanken). Ich meine 1 2 3 ist gut. Keine Frage. Aber das einen die Laien (meine ich nicht böse) immer mit „1 2 3 = bester Wilder“ erschlagen, finde ich oft seltsam. 1 2 3 wäre bei mir wilder No 9 oder 10.
Ach. Kann man auch Wilder-Profi sein? Da bleib ich lieber dummer Laie und steh dazu, „1,2,3“ ohne Ende genial zu finden :)
Auch nicht bös gemeint
--
Von denen die ich kenne:
The Apartement
Double Indemnity
Sunset Boulevard
One Two Three
SabrinaKenne leider noch viel zu wenig, aber THE APARTEMENT und DOUBLE INDEMNITY sind schon ziemlich perfekt….
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capraweiterhin möchte ich jedem lebendem menschen „fedora“ans herz legen.mach endlich,deeds!
--
A Kiss in the DreamhouseJa. Napoleon irgendwann.
Und dann gibts ja noch „Ace in the hole“ (Warum zum … ist der nicht oben aufgeführt?????) & „The lost weekend“, wo wir Wilder von seiner schwarzen pessimistischen Seite sehen. Eigentlich unerträglich.
Dann die ersten beiden Drittel vom „Fortune Cookie“. „Kiss Me Stupid“, weil Dean Martin nicht zu schlagen ist. „Witness for the Prosecution“, weils einfach so ist. „Stalag 17“, weil Preminger es rausreist. „Irma La Douce“, zwar überfrachtet aber schön.
Mit „Double Indemnity“ wurde ich zwar nie richtig warm, aber gut ist er.
Dann kommt „1,2,3“. Und „Private life of Sherlock Holmes“ ist auch noch knorke.
„seven year itch“ wirkt heute etwas bieder. Mag ihn aber trotzdem.„The Frontpage“, „Buddy buddy“ & „Avanti!“ sind noch immer gute Unterhaltung.
Wilder war schon klasse.
(finde ich)
--
dead finks don't talkJa. Napoleon irgendwann.
Und dann gibts ja noch „Ace in the hole“ (Warum zum … ist der nicht oben aufgeführt?????)
Sorry! Geht leider nicht mehr zu bearbeiten.
Ansonsten: Thanx – jetzt weiß ich ja so ungefähr, was ich noch brauche … :D :twisted:--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"you’re welcome
--
dead finks don't talk„Some like it hot“, und zwar schon wegen einem Argument: Marilyn….
--
Genie kommt von Genieren, dicht sein kommt von Dichtung, Schnaps kommt aus der Flasche, Volk kommt von Vernichtung. Werner, oh Werner. Werner! Oh Werner, oh Werner. Werner!von denen die ich kenne:
1. irma la douce
2. some like it hot
3. the apartment
4. one two threeauch dank jack lemmon..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.