Der American Dream in Songs

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der American Dream in Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • #27845  | PERMALINK

    cherie

    Registriert seit: 31.03.2005

    Beiträge: 3

    Welche Songs stehen eurer Meinung nach am besten für den American Dream? Ich denke, dass die Songs von Johnny Cash ziemlich gut sind, aber was denkt ihr?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3775877  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Was verstehst Du unter dem American Dream? Den „Pursuit of Happiness“ oder den Frontier-Gedanken? In zweitem Fall passen bestimmt viele alte Cowboy-Songs und sicher auch alte Folksongs.

    --

    #3775879  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    für?

    hm, mir fallen spontan eher zwei „gegen“ ein-
    – my life, billy joel (bin ich nicht so sicher)
    – bobby brown goes down, frank zappa (eher „mehr“ dagegen, wenn ich so sagen darf :-))

    --

    #3775881  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    „Born In The USA“ – Bruce Springsteen

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #3775883  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    da fällt mir noch ein:

    Prince – America
    (aus dem Around The World… Album von 1985)

    --

    #3775885  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Madonna – „American Life“

    Da singt sie ja auch ganz plakativ „I live the American dream, you are the best thing I’ve seen“

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #3775887  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Eine patriotisch-konservative Hard Rock-Hymne in Reinkultur:

    „Proud Of My Country“ – Bonfire

    Aber ich denke, in der künstlerischen Zunft gibt es mehr resignierte Anti-Songs gegen den amerikanischen Traum, als befürwortende Lieder.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #3775889  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Ford Prefect“Proud Of My Country“ – Bonfire

    Sind das nicht Deutsche?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3775891  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    „The White Man Marches On“

    --

    #3775893  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    MoontearSind das nicht Deutsche?

    Doch, kommen aus München. Sind aber Halbamerikaner, jedenfalls spricht der Sänger mit amerikanischem Akzent.

    Und im Song geht es um die Liebe zu Germany, auch wenn der englischsprachig ist. Könnte eigentlich ne Wahlkampfhymne für die CDU/CSU werden.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #3775895  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Ford PrefectDoch, kommen aus München. Sind aber Halbamerikaner, jedenfalls spricht der Sänger mit amerikanischem Akzent.

    Und im Song geht es um die Liebe zu Germany, auch wenn der englischsprachig ist. Könnte eigentlich ne Wahlkampfhymne für die CDU/CSU werden.

    Dick Brave spricht auch mit Akzent.

    --

    ?
    #3775897  | PERMALINK

    brunomeier

    Registriert seit: 21.09.2005

    Beiträge: 9

    Jim Morrison: AN AMERCAN PRAYER
    Music by the Doors.
    Gänsehaut garantiert!

    --

    #3775899  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Tom Petty – Into the Great Wide Open

    … ist ja wohl nicht ganz so einfach mit dem ‚Pursuit of Happiness‘.
    Außerdem dachte ich immer, Bonfire kämen aus Ingolstadt. Ist aber eigentlich auch egal.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #3775901  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    …definitiv Tom Petty, ja.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3775903  | PERMALINK

    blackbird

    Registriert seit: 22.01.2004

    Beiträge: 755

    „freedom“ paul mccartney

    --

    If I'm Wrong, I'm Right Where I Belong
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 33)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.