Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Deine Lieblingssongs der 90er
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiIch mein schon unsern Forums-Sido. Der sagt so böse Sachen doch gar nicht.
also „dumpfbacke“ kommt mir net über die 4 lippen.
und des mit den „spasten“ war voll aus dem zusammenhang gerissen. so gut kenn ich im forum noch keinen das ich des sagen würd zu dem. weil mein homez wo ich noch aus der schule kenn, die verstehen des richtig.
ihr würdet des wahrscheinlich in den falschen hals kriegen. weil ihr net so aufgewachsen seit wie wir und alles.____________________________________
immer smooth bleiben. ou?--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungIch finde „Memo From Turner“ öde.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Zappa1Die Metamorphosis-Version ist auch bei weitem nicht so gut. Da fehlt irgendwie das kraftvolle, vor allem im Gesang Jaggers, der bei der „Performance-Version“ ja wirklich in absoluter Höchstform ist.
Das ist, finde ich, eine absolute Top-Nummer, und Jagger ergänzt sich fantastisch mit Ry Cooder. Ich mag es sehr, sehr gern.
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanDas ist, finde ich, eine absolute Top-Nummer, und Jagger ergänzt sich fantastisch mit Ry Cooder. Ich mag es sehr, sehr gern.
Ich auch, Marion, ist in den Top 10 meiner liebsten Stones-Songs. :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hallo,
hier sind meine Favoriten der 90er Jahre.
In meiner Erinnerung waren meine Platten- und CD-Einkäufe in diesem Jahrzehnt „Britpop“ dominiert.
Beim „Stöbern“ für die Liste ergab sich jedoch noch eine Menge aus anderen Stilrichtungen.Kein Ranking:
Aimee Mann – Deathly
Air – Talisman
Beck – Cold Brains
Belle & Sebastian – The Boy With The Arab Strap
Bim Sherman – Simple Life
Blind Melon – No Rain
Blur – Sunday Sunday
Blur – The Universal
Blur – There`s No Other Way
Blur – This Is A Low
Calexico – Missing
Cast – Promised Land
Chris Isaak – Please
Chuck Prophet – Kmart Family Portrait
Continental Drifters – The Rain Song
Cracker – Low
Eels – Novocaine For The Soul
Fastball – The Way
Gomez – Blue Moon Rising
Grant Lee Buffalo – Fuzzy
Green On Red – Two Lovers (Waitin’ To Die)
Hurricane # 1 – Faces In A Dream
Iggy Pop – Candy
Inspiral Carpets – Bitches Brew
Inspiral Carpets – Uniform (Scripka Mix)
Jeff Buckley – Dream Brother
Jeff Buckley – Hallelujah
Jeff Buckley – Lilac Wine
Jelly Fish – The King Is Half Undressed
Julian Cope – I Wandered Lonely As A Cloud
Kirsty MacColl –Walking Down Madison
Lucinda Williams – Car Weels On A Gravel Road
Massive Attack – Five Man Army
Mazzy Star – Halah
Morcheeba – The Sea
Neil Young and Crazy Horse – Love To Burn
Neil Young and Crazy Horse – Trans Am
Nick Cave – Do You Love Me
Nick Cave – Idiot Prayer
Nirvana –Smells Like Teen Spirit
Oasis – Rock ‘n’ Roll Star
Oasis – Champagne Supernova
Oasis – Live Forever
Oasis – Morning Glory
Ocean Colour Scene – The Riverboat Song
Ocean Colour Scene – Travellers Tune
Ocean Colour Scene – You’ve Got It Bad
P J Harvey – Down By The Water
Paul Quinn and The Independent Group – Born On The Wrong Side Of Town
Paul Weller – Broken Stones
Paul Weller – Bull-Rush
Paul Weller – Into Tomorrow
Paul Weller – Porcelain Gods
Peter Lewis –Fate Full Of Shadow
Placebo – Every You Every Me
Primal Scream –Movin’ On Up
Pulp – Common People
R.E.M. – Country Feedback
R.E.M. – Find The River
R.E.M. – Fretless
R.E.M. – Man On The Moon
R.E.M. – Suspicion
Radiohead – Lucky
Radiohead – Subterranean Homesick Alien
Scott Walker – Farmer In The City
Siouxsie & The Banshees – Stargazer
Smashing Pumpkins – Snail
Sonic Youth – Dirty Boots
Soundgarden – Black Hole Sun
Suede – She’s Not Dead
Sugar – Hoover Dam
Super Furry Animals – Northern Lites
Supergrass – Late In The Day
Supergrass – Sun Hits The Sky
The Boo Radleys – Wake Up Boo
The Charlatans – My Beautiful Friend
The Charlatans – The Only One I Know
The Chemical Brothers – Out Of Control
The Chills – Effloresce And Deliquesce
The Cramps – Bop Pills
The Cruel Sea – This Is Not The Way Home
The Kinks – Did Ya
The Kinks – To The Bone
The Kliek – Boston
The La’s – There She Goes
The Rolling Stones – Love Is Strong
The Rolling Stones – Out Of Control
The Smashing Pumpkins – Snail
The Verve – Bitter Sweet Symphony
The Verve – History
The Verve – Lucky Man
The Verve – The Drugs Don’t Work
The What…Four – I Want It All
They Might Be Giants – Birdhouse In Your Soul
Tito & Tarantula – After Dark
Tori Amos – Cornflake Girl
Travis – As You Are
Willy De Ville – Hey! Joe
Willy De Ville – My One Desire (Vampir’s Lullaby)
XTC – I’d Like That--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Sehr schöne Liste, Norbert. An etliches daraus erinnere ich mich auch sehr gern. Besonders natürlich an The What…For!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Norbert
Willy De Ville – Hey! Joe
Sehr sehr gut! Hätte auch unbedingt in meiner Liste sein müssen. Für mich die ultimative „Hey-Joe“-Version!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ja, schön Norbert. Und ich finde die Liste gar nicht so Britpop-lastig, verglichen mit anderen Listen (ohne Wertung…)!“Lilac Wine“, „Common People“ und „There She Goes“ haben es bei mir auch nur knapp nicht mehr auf die Liste geschafft.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Norbert, es freut mich, daß du „Missing“ von Calexico auflistest. Dieser schöne Song ist leider (selbst bei den Livekonzerten) etwas untergegangen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMikkoSehr schöne Liste, Norbert. An etliches daraus erinnere ich mich auch sehr gern. Besonders natürlich an The What…For!
Danke, Mikko.
Für die jenigen, die The What…For! noch nicht kennen:
Es gibt eine EP auf Miss.Take-Records ….und außerdem 1 EP und eine sehr gute LP auf Mikkos Twang!-Label.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755ClauSehr sehr gut! Hätte auch unbedingt in meiner Liste sein müssen. Für mich die ultimative „Hey-Joe“-Version!
:bier:
NorbertSupergrass – Sun Hits The Sky
Mist, das hätte in meine Liste gehört, hab mich so bemüht, nichts zu vergessen.
--
KrautathausNorbert, es freut mich, daß du „Missing“ von Calexico auflistest. Dieser schöne Song ist leider (selbst bei den Livekonzerten) etwas untergegangen.
Hallo Krauti,
was meinst Du mit „untergegangen“? Meinst Du das im Sinne von „verkannt“?
Ich finde die gesamte The Black Light-CD sehr stimmig, und „Missing“ ist für mich Gänsehaut pur. Ein Song der auch LIVE sehr gut kommt.Die Struktur des Calexico-Publikums hat sich leider in den letzten 2 – 3 Jahren ein wenig zum Nachteil verändert. Es könnte sein, dass deswegen teilweise die Qualität mancher Stücke verkannt / nicht geschätzt wird.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Herr RossiMist, das hä
Ich glaube, das geht hier fast jedem so.
Nach ein paar Wochen bin ich wahrscheinlich mit meiner Liste auch nicht mehr 100%ig einverstanden.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755tina toledoJa, schön Norbert. Und ich finde die Liste gar nicht so Britpop-lastig, verglichen mit anderen Listen (ohne Wertung…)!“Lilac Wine“, „Common People“ und „There She Goes“ haben es bei mir auch nur knapp nicht mehr auf die Liste geschafft.
Bei Jeff Buckley fiel mir die Entscheidung auch sehr schwer. Weitere „Kandidaten“ waren z.B.: Yard Of Blonde Girls, The Sky Is A Landfill, New Years Prayer und Eternal Life.
Für Lilac Wine habe ich mich entschieden, weil Jeff und Band diesen Song vor Jahren im Berliner Loft beeindruckend dargeboten haben.--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755„Verkannt“ empfinde ich als etwas zu hart. Aber er ist kaum noch in Diskussionen oder auf Live-Setlists aufgetaucht.
In München (Muffathalle 98) ist er gespielt worden, aber wüßte nicht aus dem Stegreif wann der Song sonst noch gespielt wurde.Ob sich die Struktur der Calexico Fanbasis zum Nachteil verändert hat, weiß ich nicht.
Es sind aber auch wieder weniger Fans, die hauptsächlich auf den Mariachi-Hype abgefahren sind.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.