Deine Lieblingssongs der 90er

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Nineties Deine Lieblingssongs der 90er

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 961)
  • Autor
    Beiträge
  • #4034723  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Clapton is God!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4034725  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    @go1: Danke für die ausführliche Erläuterung, sehr aufschlussreich!!Ich bin in den 90ern wohl doch noch zu jung gewesen, um diesen Genre-Begriff so zu begreifen. Interessant noch, als Zusatz, was Wikipedia dazu zu sagen hat:

    […] ist Alternative ein Oberbegriff, der aus marktpolitischen und medienwirksamen Gründen platziert wurde. Dementsprechend reicht die musikalische Bandbreite von einfachem Folk Rock bis zu elektronisch inspirierter Musik. Das hat eine Definitionslosigkeit des Begriffes zur Folge, die das Einsortieren von Natalie Imbruglia bis Marilyn Manson erlaubt.“

    http://de.wikipedia.org/wiki/Alternative_Rock

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4034727  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,176

    WischmopUnd ein ziemlich übler Schweine-Rocker oder so ähnlich :lol:

    Naja, das passt ja nun gerade nicht. Bei Clapton’s Solo Schaffen rock in der Regel nicht viel und wenn dann ‚Middle of the road‘. Von Schweinerock kann da schon gleich gar nicht die Rede sein, wobei der Begriff Schweinerock für mich nichts Negatives hat.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4034729  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,960

    tina toledo

    Das hat eine Definitionslosigkeit des Begriffes zur Folge, die das Einsortieren von Natalie Imbruglia bis Marilyn Manson erlaubt.“

    :lol:

    Da fällt mir gerade ein: bei Karstadt in Kiel steht Van Morrison unter Jazz.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4034731  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Zappa1Ne Aversion gegen ihn und sein Werk hab ich sicherlich nicht. Warum sollte ich auch?

    Kannst Du jetzt leicht behaupten, nachdem Du deine Aussagen im Schweine-Rocker-Thread editiert hast (gerade noch mal rechtzeitig). Wollte gerade eigtl. den Link dazu reinstellen, aber nachdem der Thread von Zappa so entschärft wurde, bringst nix mehr.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4034733  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Also, ich habe so eine Doppel-CD mit Claptons Errungenschaften aus den 60ern und 70ern (Backtrackin´) und die Zusammenstellung finde ich sehr gelungen. Ist dennoch nicht so ganz meine Musik. Aber das hat schon seinen Reiz. Und darf ruhig jeder Musikinteressierte im Schrank haben, wenn er sonst nichts von Clapton hat.
    In den 90ern hat er auch manches ganz ordentlich gemacht. Das Unplugged-Album mochte ich ganz gerne. Dafür muss man halt aber zumindest eine gewisse Restsympathie für Blues haben. Und Tears In Heaven finde ich wirklich sehr gut. Das ist Songwriting von höchstem Niveau. Vielleicht das beste und bewegendste, was er in den letzten Jahrzehnten geschrieben hat.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4034735  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,960

    @sonic Juice
    Uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiui! Gerade weil ich mehr als nur eine „gewisse Restsympathie für Blues“ habe, ist Clapton für mich absolut no go. Er groovt nicht, wie beispielsweise ein Stevie Ray Vaughan. Er langweilt mich als Zuhörer.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4034737  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    @clau: Für mich ist Clapton´s Version von „Have You Ever Loved A Woman“ einer der besten Blues-Aufnahmen, die ich kenne.
    Und Stevie Ray Vaughan war derber und verschwitzter, grooveorientierter, okay, aber ausgerechnet diese beiden gegeneinander auszuspielen, wäre Stevie selbst wahrscheinlich höchst peinlich gewesen!

    Und eine Aussage, dass Clapton nicht den Blues hat, wäre sogar völlig absurd. Er hat ihn und er hat ihn gelebt.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4034739  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Clau

    Da fällt mir gerade ein: bei Karstadt in Kiel steht Van Morrison unter Jazz.

    lol!!Und bei BLITZ steht fast alles Relevante grundsätzlich unter „Independent“ (Bright Eyes, Wilco etc.), Ryan Adams, David Gray oder auch David Bowie dann aber wieder unter Pop/Rock…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4034741  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    AmadeusDas mit dem „herausragend“ sehe ich relativ und nicht absolut. Ein 8000er ragt aus dem Himalaya weniger heraus als ein 1000er aus einem Tal. Oder: Pipe-Bowls Liste ist schon zu gut für Herausragendes.

    So ähnlich habe ich wohl unbewusst auch gedacht. Wobei ich das „zu gut“ insofern relativieren muss, dass mir einige der durchaus im Kontext der Liste passenden Titel einfach nicht besonders geläufig und damit auch eher schnurz sind.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4034743  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sonic JuiceAlso, ich habe so eine Doppel-CD mit Claptons Errungenschaften aus den 60ern und 70ern und die finde ich sehr gelungen. Ist dennoch nicht so ganz meine Musik. Aber das hat schon seinen Reiz. Und darf ruhig jeder Musikinteressierte im Schrank haben, wenn er sonst nichts von Clapton hat.
    In den 90ern hat er auch manches ganz ordentlich gemacht. Das Unplugged-Album mochte ich ganz gerne. Dafür muss man halt aber zumindest eine gewisse Restsympathie für Blues haben. Und Tears In Heaven finde ich wirklich sehr gut. Das ist Songwriting von höchstem Niveau. Vielleicht das beste und bewegendste, was er in den letzten Jahrzehnten geschrieben hat.

    Ich kann Deinem Beitrag voll zustimmen, nur „Tears in Heaven“ hat sich irgendwie totgenudelt. Ansonsten finde ich die Unplugged sehr hörenswert, besonders wenn man sich für’s Gitarrenspiel interessiert. Dieses hier übliche Clapton Bashing kann ich nicht ganz nachvollziehen, er hat natürlich viel langweiliges gemacht, aber auch highlights wie Slowhand, Journeyman, Riding with the King, From the Cradle oder die Robert Johnson Tributes gesetzt. Und die Cream Reunion steht für mich außerhalb jeden Zweifels.

    --

    #4034745  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Ja, Clapton macht natürlich recht zahme Altherren-Musik, aber er ist ja nun auch mittlerweile ein alter Herr. Und der Verzicht auf Drogen hat schon vielen Künstlern den kreativen Saft und die Tiefe genommen. ;-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4034747  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Sonic Juice@Clau: Für mich ist Clapton´s Version von „Have You Ever Loved A Woman“ einer der besten Blues-Aufnahmen, die ich kenne.

    Seine 8 min-Liveversion von Otis Rush‘ „Double Trouble“ auf Just One Night finde ich noch besser. Jeder Ton absolut perfekt!

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4034749  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Bauer Ewald@Go1: Sehr treffende Beschreibung des Begriffes „Alternative“.

    Dem schließe ich mich an. Leider wird der Begriff heute ziemlich inflationär und schwammig eingesetzt. Darum sollte man ihn vermeiden. Was ich in Bezug auf Pipe-Bowls Liste meinte war eine gewisse Kongruenz in puncto „alternativ zum Mainstream“. Und da spielen dann die Bands und Strömungen, die Du, Go1, genannt hast schon mit rein. Von Nirvana zu Cracker ist es näher als von VanHalen zu den Replacements.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4034751  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sonic JuiceJa, Clapton macht natürlich recht zahme Altherren-Musik, aber er ist ja nun auch mittlerweile ein alter Herr. Und der Verzicht auf Drogen hat schon vielen Künstlern den kreativen Saft und die Tiefe genommen. ;-)

    Das hat mit Drogen nichts zu tun. Das ist dieser blöde Softpopper Simon Climie, der ihm die Kraft nimmt. Wenn ich Clapton’s Manager wäre, würde ich dringenst einen Kontakt zu Rick Rubin herstellen. Der würde ihm mal richtig Feuer unter den Allerwertesten machen. ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 961)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.