Deine Lieblingssongs der 90er

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Nineties Deine Lieblingssongs der 90er

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 961)
  • Autor
    Beiträge
  • #4033853  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    ClauFalsch.

    Ich hab die Around The World auch in guter Erinnerung, steht als Vinyl noch daheim. Sicher längst nicht so gut wie Purple Rain, aber u.a. Raspberry Beret, The Ladder, Pop Life und Paisley Park sind doch hervorragende Songs.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4033855  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    WischmopWann Kinostart war, weiss ich nicht, der Magnolia-Sountrack mit beiden Songs erschien aber vor Bachelor No. 2, laut AMG am 7. Dez. 1999 (grad nachgeschaut). Also in jedem Fall in den 90ern.

    Okay, dann fehlt Aimee Mann definitiv in meiner Liste. Schade.

    --

    To Hell with Poverty
    #4033857  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    Mick67..und genau das ist Rossi’s Problem ;-)

    Nein, absolut nicht, wer sagt, dass ich was gegen laute Gitarren hab?

    Ich gebe zu, ich habe mir nie ein RATM-Album komplett gegeben, aber was ich hörte (man entkam dem ja nicht), war ein undifferenziertes, immer gleiches Gekloppe und Gebrülle, nicht die Spur eines Songs, dazu ein enorm rechthaberischer und missionarischer Gesamteindruck. Dagegen erschien mir Bono geradezu von Selbstzweifeln zerfurcht ;-).

    --

    #4033859  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr RossiNein, absolut nicht, wer sagt, dass ich was gegen laute Gitarren hab?

    Ich gebe zu, ich habe mir nie ein RATM-Album komplett gegeben, aber was ich hörte (man entkam dem ja nicht), war ein undifferenziertes, immer gleiches Gekloppe und Gebrülle, nicht die Spur eines Songs, dazu ein enorm rechthaberischer und missionarischer Gesamteindruck. Dagegen erschien mir Bono geradezu von Selbstzweifeln zerfurcht ;-).

    Von RATM kenne ich gar nichts. Ich habe aber den Eindruck, daß Du generell Songs ablehnst, bei denen Gitarren eine Hauptrolle spielen. Das letzte Beispiel, das mir gerade einfällt, ist Layla

    --

    #4033861  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Sonic JuiceListe ist in Arbeit!
    Dort werden MM genauso wie Jeff Buckey und einen Haufen Metall-Zeugs ihren gerechten Platz einnehmen! Das garantiere ich!:-)

    na ja
    die erste glaub ich – bin aber nich sicher von janes Addiction
    dieses „Ritual De Lo Habitual“
    war so ungefähr den erste anfang `90
    und dann kam Public Enemy mit “ “ Fear Of A Black Planet“
    wäh- wie gut!
    und Fugazi mit diesem komische „Repeater“

    und ALICE IN CHAINS mit “ Facelift“
    und…und und
    Slayer mit “ „Seasons In The Abys“
    und ich biitte dich!
    die Pixies! mit “ Bossanova“
    und Pantera -Black c.. c… wie hiessen die? caves oder coves

    und BOB MOULD

    --

    #4033863  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Herr Rossi
    Ich gebe zu, ich habe mir nie ein RATM-Album komplett gegeben, aber was ich hörte (man entkam dem ja nicht), war ein undifferenziertes, immer gleiches Gekloppe und Gebrülle, nicht die Spur eines Songs, dazu ein enorm rechthaberischer und missionarischer Gesamteindruck.

    Du meinst wahrscheinlich Slayer?
    (dann würde natürlich die Missionarsstellung aber nicht passen;-))

    RATM sind eigentlich die absoluten Meister des Spannungsaufbaus und der differenzierten Songstruktur mit Breaks, Verlangsamungen, schier unglaublichen Emotionssteigerungen. Bullet In The Head, Killing In The Name Of! Da passiert wahnsinnig viel. Und dieses passgenaue, groovende Zusammenspiel ist auch beispiellos. Und die Gitarren! Und…. Und… Es gibt kaum Musik, die so direkt Endoprhin in Bauch, Beinen und Hirn freisetzen kann, wie die von RATMs Debut.
    :schwärm: Gleich mal wieder auflegen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4033865  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    ClauFalsch.

    Bist wahrscheinlich auch Hardcore Fan (bzgl. Prince). Solange Du sie nicht für besser hältst als Vorgänger (1999, Purple Rain) und Nachfolger (Parade, Times), mache ich mir keine Sorgen.

    Herr RossiIch hab die Around The World auch in guter Erinnerung, steht als Vinyl noch daheim. Sicher längst nicht so gut wie Purple Rain, aber u.a. Raspberry Beret, The Ladder, Pop Life und Paisley Park sind doch hervorragende Songs.

    „Raspberry Beret“ finde ich wirklich toll (auch wenn er nicht zu meinen allerliebsten Prince Songs zählt), den Rest weniger.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4033867  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Herr RossiIch gebe zu, ich habe mir nie ein RATM-Album komplett gegeben, aber was ich hörte (man entkam dem ja nicht), war ein undifferenziertes, immer gleiches Gekloppe und Gebrülle, nicht die Spur eines Songs, dazu ein enorm rechthaberischer und missionarischer Gesamteindruck. Dagegen erschien mir Bono geradezu von Selbstzweifeln zerfurcht ;-).

    Stimmt schon, aber zum Abreagieren sind Stücke wie ‚Killing in the name‘ oder ‚Bullett in the head‘ durchaus geeignet. Anhören kann ich mir das aber auch eher selten. 1997 habe ich die Band sogar mal live gesehen, auf dem Go Bang Festival in Offenbach im Stadion. Zum Glück saß ich während des Auftritts auf der Tribüne, denn auf dem Platz befand sich eine einzige, riesige Menschenmenge, die permanent auf und ab hüpfte.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4033869  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sonic Juice…RATM sind eigentlich die absoluten Meister des Spannungsaufbaus und der differenzierten Songstruktur mit Breaks, Verlangsamungen, schier unglaublichen Emotionssteigerungen. ….

    schöne Umschreibung für

    Rossiein undifferenziertes, immer gleiches Gekloppe und Gebrülle, nicht die Spur eines Songs, dazu ein enorm rechthaberischer und missionarischer Gesamteindruck.

    Tolles Beispiel für Euphemismus
    :lol:

    --

    #4033871  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    allman
    die erste glaub ich – bin aber nich sicher von janes Addiction
    dieses „Ritual De Lo Habitual“

    und dann kam Public Enemy mit “ “ Fear Of A Black Planet“

    und ALICE IN CHAINS mit “ Facelift“

    Slayer mit “ „Seasons In The Abys“

    und Pantera –

    „Been Caught Stealing“ von Jane´s Addiction könnte in der Top 100 landen, mal sehen.

    Public Enemy: da wirds wohl Bring The Noise (mit Anthrax)

    Alice In Chains (mehrere Songs, auch von Sap und Jar of Flies)

    Slayer (naja, lieber South Of Heaven, das war aber wohl noch 80er)

    Pantera (jaaa, auf jeden Fall!)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4033873  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Kai BargmannDel Amitri – Driving with the Brakes on
    Del Amitri – Nothing Ever Happens

    Mist, die Jungs habe ich leider übersehen! Sind schwer in Ordnung, und diese beiden Songs zusammen „Don’t Come Home To Soon“ meine liebsten.
    Auch die Pixies (z.B. „Motherway to Roswell“ oder „Velouria“) hätten unbedingt auf meine Liste gemusst.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4033875  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr RossiNein, absolut nicht, wer sagt, dass ich was gegen laute Gitarren hab?

    Ich gebe zu, ich habe mir nie ein RATM-Album komplett gegeben, aber was ich hörte (man entkam dem ja nicht), war ein undifferenziertes, immer gleiches Gekloppe und Gebrülle, nicht die Spur eines Songs, dazu ein enorm rechthaberischer und missionarischer Gesamteindruck. Dagegen erschien mir Bono geradezu von Selbstzweifeln zerfurcht ;-).

    Ich glaub ich muss dir mal ne Mars Volta brennen (zusammen mit Agnetha)

    BTW…Rossi macht ja schon bei „our Last Summer“ von ABBA Luftgitarre !:lol:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4033877  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-nice
    BTW…Rossi macht ja schon bei „our Last Summer“ von ABBA Luftgitarre !:lol:

    --

    #4033879  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Me too

    --

    #4033881  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Meine Liste gibt’s erst nächste Woche, sonst vergesse ich wieder die Hälfte. Wird mal wieder schwer genug werden.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 961)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.