Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Deine Lieblingssongs der 90er
-
AutorBeiträge
-
@kay, Georg
Hmm, unter dem Aspekt betrachtet, muß ich SotT doch glatt noch mal aus der Mottenkiste holen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungHerr RossiDie allerübelste Band der 90er waren aber Rage Against The Machine :haue:
Come on… Come on! Auf dem ersten Album von RATM sind wirklich gute Stücke drauf: „Killing in the Name“, „Take the Power back“ (mein Favorit), „Bullet in the Head“, „Freedom“… Die Band war recht leichtfüßig unterwegs, gar nicht klobig, sie hatte einen eigenen Stil und originelle Gitarrensounds und es stimmt doch einfach: „Anger is a Gift“. Übel waren allenfalls die Rap-Metal- und Crossover-Bands, die von RATM beeinflusst worden sind.
--
To Hell with PovertyKai BargmannCounting Crows – Perfect Blue Buildings
Das war seinerzeit mein Lieblingssong auf dem Album. Beim Wiederhören hat mich aber der Anflug von Weinerlichkeit im Gesang etwas gestört, sonst hätte ich den auch genommen.
--
To Hell with PovertyGo1Übel waren allenfalls die Rap-Metal- und Crossover-Bands, die von RATM beeinflusst worden sind.
Ich fand RATM auch ziemlich gut. Werden bei mir auch mit ein paar Stücken vertreten sein.
Welche Bands meinst du? Bin leider nicht der allzugroße Experte auf dem Gebiet.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102WischmopAimee Mann – Save Me
Aimee Mann – DeathlySchön! Ich hatte die aber in Gedanken dem Jahr 2000 zugeordnet. Ist das bei dir eingeschlossen? Oder wann war denn Magnolia in den Kinos? Wenn das noch 1999 war, hätte ich Aimee Mann in meiner Liste unbedingt auch unterbringen müssen.
--
To Hell with PovertyZappa1Ich fand RATM auch ziemlich gut. Werden bei mir auch mit ein paar Stücken vertreten sein.
Welche Bands meinst du? Bin leider nicht der allzugroße Experte auf dem Gebiet.
Ich ja auch nicht. Aber eine gewisse Mitschuld an Limp Bizkit ist möglicherweise gegeben. Ansonsten kann ich mich aber auch nicht mehr konkrete Namen erinnern. HBlockX vielleicht (oder wie immer die genau hießen)?
--
To Hell with PovertyWischmop
„Around the World in a Day“ taugt nicht viel.
Falsch.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Go1Übel waren allenfalls die Rap-Metal- und Crossover-Bands, die von RATM beeinflusst worden sind.
Von denen wollen wir ja gar nicht erst sprechen.
@zappa1: Gemeint sind so Bands wie Dog Eat Dog, Limp Bizkit, Linkin Park, Such A Surge etc., die meisten Namen hab ich schon wieder vergessen.
--
Go1Das war seinerzeit mein Lieblingssong auf dem Album. Beim Wiederhören hat mich aber der Anflug von Weinerlichkeit im Gesang etwas gestört, sonst hätte ich den auch genommen.
Sehr richtig. Heute höre ich auch lieber „Round Here“. Aber damals war es „PBB“, an das ich lebhaftere Erinnerungen habe.
Live war Adam Duritz Weinerlichkeit noch schlimmer und stellenweise unerträglich. Puh! War infolgedessen von meiner ganz großen Begeisterung für die Band schnell kuriert.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGo1Schön! Ich hatte die aber in Gedanken dem Jahr 2000 zugeordnet. Ist das bei dir eingeschlossen? Oder wann war denn Magnolia in den Kinos? Wenn das noch 1999 war, hätte ich Aimee Mann in meiner Liste unbedingt auch unterbringen müssen.
Wann Kinostart war, weiss ich nicht, der Magnolia-Sountrack mit beiden Songs erschien aber vor Bachelor No. 2, laut AMG am 7. Dez. 1999 (grad nachgeschaut). Also in jedem Fall in den 90ern.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.@go1 & Rossi
Ja, klar, diese Bands hab ich auch schon eher wieder verdrängt.
Wobei ich die HBlockx mal live gesehen habe. Ich war da auf unsrem Tollwood-Festival und hab mir dann aus ner Laune raus ne Karte gekauft.
Und das hat mir eigentlich recht gut gefallen. War ne riesen Stimmung und die haben sich echt abgerackert auf der Bühne und haben es verstanden, das Publikum mitzureissen.
Was sie natürlich mit Ring Of Fire gemacht haben, darüber hüll ich jetzt mal lieber den Mantel des Schweigens….--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Kai BargmannSehr richtig. Heute höre ich auch lieber „Round Here“. Aber damals war es „PBB“, an das ich lebhaftere Erinnerungen habe.
„Round Here“, natürlich! Hat mir damals eigentlich viel mehr bedeutet als „Raining in Baltimore“ – muss ich gleich mal editieren.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Go1…originelle Gitarrensounds ….
..und genau das ist Rossi’s Problem
--
MalibuHabe bei den Listen das Gefühl, dass sie diesmal ziemlich weit auseinander gehen.
Und Pearl Jam und Nirvana haben eigentlich echt wenig miteinander zu tun, die einen sind eine Stadion-Hardrockband, die anderen eher eine Gitarren-Krach-Pop-Sache. Und die ganzen anderen Grunge-Bands haben die Kategorisierung nicht unbedingt einfacher gemacht…
Ja, ein großer Pearl Jam-Fan war ich nie, obwohl ich Eddie Vedder gerne singen hörte. Die Bands waren schon sehr unterschiedlich – aber scharfe Abgrenzungen habe ich seinerzeit nicht vorgenommen. Die Smashing Pumpkins gehörten irgendwie nicht dazu (andere Gegend, Studioperfektionismus).
Und was die Listen angeht, so tauchen doch gewisse Namen häufiger auf, auch wenn verschiedene Songs gewählt werden. Nicht nur Björk oder R.E.M., sondern auch die Counting Crows und Keziah Jones (immerhin dreimal).
--
To Hell with PovertyGo1…obwohl ich Eddie Vedder gerne singen hörte…
:zitter:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.