Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
nikodemus…(und noch schlimmeres Kaliber…)
da bin ich ja mal gespannt…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHerr RossiDas ist aber ein langweiliges Argument. Ich glaub, Joachim Hentschel hat mal geschrieben: Jede Gruppe ist gecastet. Ob das nun ein „Bandleader“ macht, ein Manager oder ein Produzent oder sonstwer, völlig egal.
Tolles Totschlagargument! Alles ist gecastet! Dann bist Du quasi im Mai 1967 auch von Deinen Eltern gecastet worden. :lol:
--
Und jetzt hören wir mal wieder mit dem TT Bashing auf….
--
and now we rise and we are everywhereZappa1da bin ich ja mal gespannt…;-)
Vielleicht kennst du sie…hatte in den 80ern Hits wie Like A Prayer…;-)
neee…Ms Kabbalah höchpersönlich taucht aber auch mit einem Song auf…--
and now we rise and we are everywherenikodemusUnd jetzt hören wir mal wieder mit dem TT Bashing auf….
Genau, und legen gleich mal Back for Good und How Deep Is Your Love auf…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102perfect popsongs….hab aber z.zt. noch so ein irisches Kampfschwein im ohr, der muss erst raus…
--
and now we rise and we are everywhereZappa1…How Deep Is Your Love auf…
ja aber von den Bee Gees.:-)
--
Mensch Mick…du hats als noch nicht kapiert…wir reden ja auch von Songs und nicht von Tracks
--
and now we rise and we are everywherenikodemusMensch Mick…du hats als noch nicht kapiert…wir reden ja auch von Songs und nicht von Tracks
???biddää
--
Herr RossiDas ist aber ein langweiliges Argument. Ich glaub, Joachim Hentschel hat mal geschrieben: Jede Gruppe ist gecastet. Ob das nun ein „Bandleader“ macht, ein Manager oder ein Produzent oder sonstwer, völlig egal.
Ist ja auch so in den meisten Fällen. Deshalb ist das ja auch so blöd mit den „ehrlichen Bands“ und der „ehrlichen“ Musik. Aber manche Menschen glauben ja auch jungfräuliche Empfängnis von Mama Maria.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)ich sprach doch von perfect popsongs, nicht poptracks…der Unterschied ist doch hier immer zu beachten…die Songs sind klasse, im Falle von How Deep Is Your Love, auch die Tracks…von den BG sowie von TT
--
and now we rise and we are everywhereMistadobalinaIst ja auch so in den meisten Fällen. Deshalb ist das ja auch so blöd mit den „ehrlichen Bands“ und der „ehrlichen“ Musik. Aber manche Menschen glauben ja auch jungfräuliche Empfängnis von Mama Maria.
Zerstöre hier bitte nicht meine katholisches Weltbild…!!!!!
--
and now we rise and we are everywhereMach dir nicht draus, Mick.
Ich verstehe auch nicht eine Silbe von dem was Niko heute so von sich gibt.--
pavor nocturnusnikodemusich sprach doch von perfect popsongs, nicht poptracks…der Unterschied ist doch hier immer zu beachten…die Songs sind klasse, im Falle von How Deep Is Your Love, auch die Tracks…von den BG sowie von TT
Könntest Du bitte mir unwissenden, an unbefleckte Empfängis glaubenden mal erklären, was der Unterschied zwischen song und track sein soll?
--
Mick67Tolles Totschlagargument! Alles ist gecastet! Dann bist Du quasi im Mai 1967 auch von Deinen Eltern gecastet worden. :lol:
Könnte man sagen. Aber ehrlich, diese ganzen Banddiktatoren im Rock, die suchen sich ihre Mitspieler doch auch nach irgendwelchen Kriterien aus. Und wenn ein Schlagzeuger ausfällt, weil er an der Nadel hängt, dann lädt man 30 Ersatz-Drummer zum Vorspielen ein. Nee, dieses Casting-Argument finde ich uninteressant, das sagt über die Qualität des Ergebnisses nichts aus.
Der musikalische Mastermind bei TT war z.B. Gary Barlow, er hatte das Gefühl für die richtigen Songs und den richtigen Sound. Aber als Solo-Star hätte er es aber nicht weit gebracht, wie man später auch erleben konnte, er ist einfach nicht so der Herzensbrecher. Er brauchte gut aussehende und tänzerisch begabte Jungs für den „visual impact“, damit erst die „gay community“ in England und dann die Mädels weltweit aufmerksam wurden.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.