Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Sonic JuiceOoo. Wenn ich bei der 80er-Liste ehrlich und authentisch sein soll und nicht nur das nehme, was ich nachträglich gut und wichtig finde, dann wird das ein echter Offenbarungseid, der wohl nur von Leuten nachvollzogen oder zumindest entschuldigt werden kann, die zu dieser Zeit auch noch dumme Jungs und Mädels waren.:-)
Meine 80s-Liste wird in der Tat ehrlich und authentisch!
Da ich diese bereits bis zum 88. Stockwerk hochgezogen habe (und bittere Tränen darüber vergiesse, daß bei der 100. Etage Schluß ist…), kann ich jetzt schon die Aussage treffen, daß dort wo die steht, fast immer kalte, neblige Nacht ist – und die Sonne nur in Ausnahmefällen scheint…
Mann, mann – müssen die 80s düster gewesen sein…;-)
Düster, aber grandios…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungKrautathaus
Die 80er haben mich voll erwischt.
dto.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMikkoJedem das Seine, Bender.
Ich halte nun mal „Hong Kong Garden“ für die beste 7″45 von Siouxsie & Co.
„Mittageisen“ ist mir zu düster und letztlich nur originell. „Playground Twist“ ist fraglos toll, aber nicht so toll wie…
Die anderen von dir genannten Tracks sind auch alle wirklich überdurchschnittlich, deine Anmerkungen dazu ziemlich treffend. Und doch bleibe ich bei meiner Meinung.O.k., akzeptiert. Wollte deine persönliche Meinung auch nicht verändern…
Konnte halt an der Aussage, „Hongkong Garden“ sei Siouxsie’s beste Single nicht vorbei, ohne meine Klappe aufzumachen…;-)Aber im Falle Siouxsie halte ich’s persönlich so: Um so düsterer, um so besser!
Deswegen sind diese hinterhältigen Psychoschleifer wie „Icon“, „Placebo Effect“, „Voodoo Dolly“, „Nightshift“, „Overground“ und „Red Light“ auch meine Lieblingsstücke der Band.--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHerr Rossi Meine Liste wird sicher auch wieder Stirnrunzeln provozieren, aber ich werde mich bei den 80ern nicht auf Kindheitsvorlieben rausreden. Da hab ich schon sehr bewusst Musik gehört.
Ich bin wirklich gespannt, was da bei raus kommt…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMick67A propos Siouxsie: was haltet ihr von ihrer „The passenger“ Coverversion? Jedesmal wenn die bei Parties aufgelegt wird (und das passiert häufig
) hebe ich imaginär den Zeigefinger und weise darauf hin, daß Iggy’s Version 10mal besser ist.
Schön zu lesen, daß es noch anderweitig Parties gibt, bei denen Siouxsie läuft…:sonne:
Aber hier haben wir mal eine (seltene) musikalische Überschneidung. Ich halte Iggy Pop’s Original, wenn nicht grade für zehnmal besser, so doch zumindest für doppelt so gut…
Wobei sich die Frau Siouxsie & begleitende Herren schon wirklich respektable Mühe gegeben haben! Gab Zeiten, zu denen ich sogar Siouxsie’s Version besser fand!--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadZappa1Die kenn ich nicht. Hat der in den 80ern denn noch gesungen?
Ich hab mal auch in den 80ern so ne Circus/Variete Veranstaltung von ihm gesehen, Flic Flac oder so ähnlich hieß das. Das war auch toll.Die LP die ich meinte war von 1975 „Bei lebendigem Leib „
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Bender RodriguezIch bin wirklich gespannt, was da bei raus kommt…
Ich vermute, mainstreamiger als Deine. Aber schon sehr viel Elektronisches. Die 80er sind einfach das Jahrzehnt des Synth-Pop.
--
hier nun meine liste…..
in den frühen 70ern habe ich nur radio gehört, später nur beatlesplatten gekauft.
aktuelle musik begann ich im zuge von kraftwerk & punk zu kaufen.10cc i´m not in love
abba Honey Honey
abba Take A Chance On Me
B-52´s planet claire
Bachman turner overdrive you aint seen nothing yet
Billy Swan I Can Help
Blondie Denise
Buggles Video Killed the Radio Star
Buzzcocks i don´t mind
buzzcocks You Say You Don’t Love Me
Buzzcocks What Do I Get?
Cabaret Voltaire silent comand
Cabaret Voltaire Nag Nag Nag
Carl douglas Kung Fu Fighting
Clout Substitute
Damned neat neat neat
Damned smash it up
David Bowie Heroes
David bowie Rebel Rebel
David bowie Sound and vision
David dundas Jeans On
Devo satisfaction
Eddie & The Hot Rods do anything you wanna do
Elton John Rocket Man
Errol dunkley ok fred
Flying lizards money
Funkytown – Lipps, Inc.
George mccrae rock your baby
Graham parker heat treatrment
Hank the knife and the jets guitar king
Hannes wader der tankerkönig
Hildegard knef guten morgen paul
Hot Butter Popcorn
Hot chocolate Emma
Hot chocolate You sexy thing
Human League You’ve Lost That Loving Feelin‘
Ian dury sex and drugs and rock & roll
Iggy pop Consolation Prizes
Iggy Pop Lust For Life
Jam all around the world
Jam art school
Jane aire and the belvederes breaking down the walls of heartache
Joe jackson sunday papers
John lennon what you got
John Paul Young Love Is In the Air
Jonathan richman rollercoaster by the sea
Jonathan richman respect me
Jonathan richman new england
K.C. & the Sunshine Band That’s The Way (I Like It)
Kraftwerk neonlicht
La düsseldorf geld
Chic le freak
M Pop Muzik
Marshall Hain dancing in the city
Maxine Nightingale Right Back Where We Started From
Moon Martin Rolene
Nick Lowe Cruel to be Kind
Patti smith Because The Night
Plastic bertrand Ca Plane Pour Moi
Police so lonely
Public Image Limited Public Image
Ramones Blitzkrieg Bop
Ramones: sheena is a punkrocker
Ringo starr goodnight vienna
Roxy Music Virginia Plain
Roxy music love isthe drug
Sailor glass of champagne
Selecter on my radio
Sex Pistols God Save The Queen
Sex pistols anarchy in UK
Shirley & Co Shame Shame Shame
Skids Into The Valley
Sniff ’n‘ the Tears Driver’s Seat
Specials gangsters
Squeeze Cool For Cats
Steve Harley & The Cockney Rebel Make Me Smile (Come Up And See Me)
Stiff Little Fingers Alternative Ulster
Stiff little fingers Suspect Device
Stranglers no more heroes
Suicide dream baby dream
Suzie Quatro can the can
Sweet Ballroom Blitz
T. rex get it on
Talking Heads Psycho Killer
Talking heads i zimbra
Terry jacks seasons in the sun
The Cure Jumping someone elses train
The knack my sharona
The Slits Newtown
The Undertones Teenage Kicks
Tom Robinson Band 2-4-6-8 Motorway
Tom verlaine breakin in my heart
Tubeway army are friends electric
Typically Tropical Barbados
Van mccoy the hustle
Wire 12xu
Wire Map Ref. 41°N 93°W
wire Outdoor Miner
Wreckless Eric whole wide world
Xtc makin plans for nigel--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Erstaunliche Mischung, Senor Valle. Aber auf den ersten Blick erkenne ich nichts, was ich nicht nachvollziehen könnte. Na ja, der Tankerkönig und die Hilde Knef fallen vielleicht ein bisschen raus. Aber ok find ich sie auch.
Nachtrag: Ich stell mir gerade ein Mixtape von dir vor, mit „Love Is In The Air“ gefolgt von „Nag Nag Nag“ oder den „Guitar King“ von Hank Knife gefolgt von Devos „Satisfaction“. Du bist ein Freund der Gegensätze, Marcos. Stimmt’s?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!..
--
ich kann mich noch erinnern wie begeistert der ganze freundeskreis von POPCORN war.
der song ist mir seit ewigkeiten völlig egal, aber damals waren alle hin und weg deswegen.knef: zu zeiten des ARD nachtprogramms wurde der song regelmässig zwischen 5 und 6 uhr morgens im radio gespielt. habe ich immer sehr gemocht!
hank the knife: der erste song den ich in meinem leben in stereo gehört habe, mit kopfhörer, werde ich nie vergessen. toller moment!
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."marcos valleHank the knife and the jets guitar king
Eine nette Überraschung. Ich hatte (habe??) den Song als Single. Waren doch holländische Landsleute, oder?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl Waren doch holländische Landsleute, oder?
keine ahnung! zu der zeit kam und ging musik via radio. irgendwelche infos sind niemals zu mir vorgedrungen.
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."pipe-bowl Waren doch holländische Landsleute, oder?
Klar doch.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollmarcos valleabba Honey Honey
Clout Substitute
Funkytown – Lipps, Inc.
Human League You’ve Lost That Loving Feelin‘
John Paul Young Love Is In the Air
Marshall Hain dancing in the city
Maxine Nightingale Right Back Where We Started From
Squeeze Cool For CatsToll, Marcos, hätte nicht gedacht, das wir so viele Gemeinsamkeiten haben. Einige Titel, die mir auffallen. Meine Abba-Statistik muss ich nachher noch mal aktualisieren :-). Schön, dass Du Dich auch als Marshall-Hain-Fan outest, da sind wir schon zu dritt. Maxine Nightingale hab ich wirklich vergessen, der Song ist so toll. Lipps Inc. sind Anwärter auf meine 80er-Liste, das war nämlich 1980. Dass Human League den Righteous Brothers-Titel gecovert haben, ist mir neu, würde mich sehr interessieren. Übrigens soll Substitute im Original auch von den Righteous Brothers sein, hab ich aber noch nicht gehört. Die Nennung von Clout freut mich, Substitute ist einfach immer noch toll.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.