Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Clau@Mikko
Kannst Du bitte mal was zu „Spring“ sagen?Spring waren eine englische Band, die 1971 eine LP auf RCA Neon rausbrachten. Eigentlich muss man die Platte als Gesamtwerk hören. Sehr ruhig erhaben und einfach schön mit viel Mellotron und eher weichen Gitarrenklängen. Nicht unähnlich den Moody Blues um 1969/70. Aber kompakter und noch breitwandiger. Ein Vergleich mit den frühen King Crimson oder Genesis würde wohl auf eine falsche Fährte führen. Doch gehören Spring schon auch ins Progrock Genre.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Werbung@mikko
Klingt interesant. Kannst Du mir bitte noch sagen, wie das Album heißt? Ich glaube, das könnte mein Ding sein. Die Moody Blues mag ich ja sehr, zumindest bis in die frühen 70er. Und Cressida habe ich auch immer sehr gemocht, ich kann mir vorstellen, daß Spring ein wenig in die Richtung gehen.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Klingt wirklich gut, Moody Blues um 1969 mag ich auch sehr. Ja, würdest du bitte den Plattentitel noch verraten, im Internet konnte ich leider keinerlei Informationen finden…
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Die LP heißt nur Spring. Gibt es als Re-issue sowohl als CD wie als Vinyl im originalen dreifach Faltcover. Da es auch eine US Band gleichen Namens gab, müsst ihr schon nach den Tracks mitsuchen: „Grail“ oder „Shipwrecked Soldier“ z.B. Die CD kam vor Jahren bei Repertoire raus (ist vielleicht schon gestrichen). Die LP habe ich neulich als Re-issue auf Akarma gesehen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Irgendwie konnte ich es dann doch nicht lassen, nachdem ich die für die 80er schon fertig habe. Damals war ich ja Kind, habe also nur ein bisschen aus der Zeit mitbekommen, was man in der Provinz ohne ältere Geschwister halt so mitkriegt: ABBA, BoneyM, BeeGees, …
ABBA – Chiquitita
ABBA – Dancing Queen
ABBA – Knowing me, knowing you
AC/DC – Touch too much
AC/DC – Highway to Hell
Beatles – Let it be
Bette Midler – The Rose
Bill Withers – Ain’t No Sunshine
Bowie, David – Life on Mars?
Bowie, David – Heroes
Bowie, David – Ziggy Stardust
Bowie, David – Station to Station
Bowie, David – Starman
Browne, Jackson – Running on empty
Browne, Jackson – The load out
Browne, Jackson – The Road
Bush, Kate – The man with the child in his eyes
Bush, Kate – Wuthering Heights
Carole King – You’ve got a friend
Carole King – I Feel the Earth Move
CCR – Long as I can see the light
CCR – Up around the bend
CCR – Have you ever seen the rain
Carly Simon – You’re So Vain
Crusaders / R. Crawford – Street life
CSN&Y – Teach your Children
Denny, Sandy – Take me away (live, thnx, M.R.))
Dion – King of the New York Streets
Dire Straits – Lady Writer
Doors, The – Riders on the storm
Eagles – Hotel California
Eagles – A New kid in town
Eagles – Take It Easy
Elton John – Don´t let the Sun go down on me
Elton John – Rocket Man
Gabriel, Peter – Solsbury Hill
Gabriel, Peter – Here somes the flood
Gabriel, Peter – Humdrum
Genesis – The Knife
Genesis – Carpet Crawlers
Genesis – White Mountain
Genesis – I know what I like
Genesis – Get ‚em out by Friday
Hollies – The air that I breathe
Iggy Pop – The Passenger
Jackson, Joe – Is she really going out with him?
Jam, The – In the crowd
Jethro Tull – Aqualung
Jethro Tull – Skating Away On The Thin Ice Of The New Day
Jethro Tull – Thick as a brick
Knack, The – My Sharona
Kraftwerk – Das Model
Led Zeppelin – The Rover
Led Zeppelin – Tangerine
Led Zeppelin – Stairway to heaven
Led Zeppelin – When the levee breaks
Led Zeppelin – Ten years gone
Led Zeppelin – The Rain Song
Lennon, Jaohn – Jealous guy
Lou Reed – Walk on the wild side
Madness – One step beyond
Madness – My girl
Mott the Hoople – All the young dudes
Neil Young – After the Goldrush
Neil Young – Powderfinger
Neil Young – Cortez the Killer
Neil Young – The needle and the damaged done
Neil Young – Tell my why
Paul Simon – Kodachrome
Petty, Tom – American Girl
Petty, Tom – Breakdown
Petty, Tom – Don’t Do Me Like That
Pink Floyd – Wish you where here
Pink Floyd – Shine on you crazy diamond 1
Police – Truth hits everybody
Police – Roxanne
Queen – Spread your wings
Queen – Killer Queen
Reed, Lou – Caroline says
Rod Stewart – Maggie May
Rolling Stones – Sway
Rolling Stones – Brown Sugar
Rolling Stones – Wild Horses
Rolling Stones – Beast of Burden
Simon & Garfunkel – The only boy living in NY
Springsteen, Bruce – Born to run
Steely Dan – Rikki, dont loose that number
Steely Dan – Reelin‘ in the Years
Talking Heads – Psycho Killer
Temptations – Papa was a rolling stone
The Clash – Safe European Home
The Cure – Boys don’t cry
The Cure – Jumping someone elses train
The Cure – Killing an Arab
Zappa, Frank atmoi – Sofa No. 1 & 2
ZZTop – La Grange
ZZTop – Sure Got Cold After the Rain Fell
ZZTop – Jesus Just Left Chicago
ZZTop – Tush
sowie:
Dieser bärtige Franzose mit dem Schlapphut und seinem Lied von einem
Schmetterling oder so. War mein erstes bewusst wahrgenommenes Lieblingslied.
Ich habe einen Tobsuchtsanfall bekommen, als es nicht mehr in der ZDF-Hitparade war.--
?MikkoUnd „Hong Kong Garden“ war die erste Single von Siouxsie and the Banshees und, mit Verlaub, ihre beste.
Einspruch!
Richtig ist, daß Siouxsie’s Debut-Single ein ungestümes und quirliges Stück Musik(geschichte) ist, ganz klasse Nummer!
Aaaaaber, Siouxsie’s Beste?
Och nö, das auf Deutsch radebrechende „Mittageisen“ finde ich origineller und besser. Ganz groß auch „Arabian Knights“, „Playground Twist“, „Melt!“ und vor allem „Dazzle“. Siouxsie’s allerbeste Single ist allerdings „Israel“. So stellt man sich nämlich die perfekte gemeinsame Schnittmenge aus großartigem (Glamour-)Pop, purem New Wave und unpeinlichem Gothic vor. Und wäre „Red Light“ als Single veröffentlicht worden, so wär diese die Beste…:sonne:--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadJedem das Seine, Bender.
Ich halte nun mal „Hong Kong Garden“ für die beste 7″45 von Siouxsie & Co.
„Mittageisen“ ist mir zu düster und letztlich nur originell. „Playground Twist“ ist fraglos toll, aber nicht so toll wie…
Die anderen von dir genannten Tracks sind auch alle wirklich überdurchschnittlich, deine Anmerkungen dazu ziemlich treffend. Und doch bleibe ich bei meiner Meinung.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Bender RodriguezEinspruch!
Richtig ist, daß Siouxsie’s Debut-Single ein ungestümes und quirliges Stück Musik(geschichte) ist, ganz klasse Nummer!
Aaaaaber, Siouxsie’s Beste?
Och nö, das auf Deutsch radebrechende „Mittageisen“ finde ich origineller und besser. Ganz groß auch „Arabian Knights“, „Playground Twist“, „Melt!“ und vor allem „Dazzle“. Siouxsie’s allerbeste Single ist allerdings „Israel“.Zustimmung! „Arabian Knights“ ist perfekt – ich habe hier auch irgendwo mal was zu dem Track geschrieben – und „Melt“ auf ganz andere Art auch (einfach prächtig). Diese beiden sind zur Zeit meine Favoriten (freilich aus den 80ern). „Israel“ müßte ich mir mal wieder anhören.
--
To Hell with PovertyBender Rodriguez“Israel“
JA, auch live ganz toll, aber „Christine“ mag ich noch ein bisschen mehr
--
out of the bluepink-niceNes hatte ne Liste ?
Ich hab die Liste auch nur flüchtig gesehen. Schade, die war sehr schön. Warum hast du die denn nun wieder entfernt, Nes?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Bender RodriguezEinspruch!
Richtig ist, daß Siouxsie’s Debut-Single ein ungestümes und quirliges Stück Musik(geschichte) ist, ganz klasse Nummer!
Aaaaaber, Siouxsie’s Beste?
Och nö, das auf Deutsch radebrechende „Mittageisen“ finde ich origineller und besser. Ganz groß auch „Arabian Knights“, „Playground Twist“, „Melt!“ und vor allem „Dazzle“. Siouxsie’s allerbeste Single ist allerdings „Israel“. So stellt man sich nämlich die perfekte gemeinsame Schnittmenge aus großartigem (Glamour-)Pop, purem New Wave und unpeinlichem Gothic vor. Und wäre „Red Light“ als Single veröffentlicht worden, so wär diese die Beste…:sonne:A propos Siouxsie: was haltet ihr von ihrer „The passenger“ Coverversion? Jedesmal wenn die bei Parties aufgelegt wird (und das passiert häufig
) hebe ich imaginär den Zeigefinger und weise darauf hin, daß Iggy’s Version 10mal besser ist. (ups ich merke gerade, daß Iggy’s Version in meiner Liste fehlt, Schande über mich :haue: )
--
Norbert
T.2. – No More White Horses
The Kinks – Lola
The Sensational Alex Harvey Band – The Faith Healerdie hätten bei mir auch reingehört. Außerdem noch
Willin‘ – Little Feat
House With No Door – Van Der Graaf GeneratorLondon Calling – The Clash
ist deshalb bei mir nicht drin, weil ich das in den 70ern höchstens 2-3x gehört habe, dann waren sie vorbei, die 70er.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MistadobalinaIch hab die Liste auch nur flüchtig gesehen. Schade, die war sehr schön. Warum hast du die denn nun wieder entfernt, Nes?
ich glaube, weil Mikko eingewendet hat, daß vieles aus den 60ern ist.
--
Mick67ich glaube, weil Mikko eingewendet hat, daß vieles aus den 60ern ist.
Sie wollte die Liste wohl noch mal überarbeiten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mick67A propos Siouxsie: was haltet ihr von ihrer „The passenger“ Coverversion?
ganz nett, Iggy ist natürlich besser, aber auch schon fast zu oft gehört
--
out of the blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.